Shop Apotheke
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
30 g
399,67 € / 1 kg
€ 11,99
-18%
AVP/UVP1€ 14,54
VerfügbarKostenloser ab 25 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    03265213
  • Darreichung
    Creme
  • Hersteller
    STADA Consumer Health Deutschland GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Pilztötendes Arzneimittel (Creme) zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut (Antimykotikum)

Pflichttext:

Nizoral® 2 % Creme
Wirkstoff: Ketoconazol. Anwendungsgebiete: Pilzinfektionen der Haut (Dermatomykosen) wie Pilzflechten (z. B. Fußpilz, Unterschenkelpilz) und Hautpilz durch Mikrosporien sowie Infektionen durch Hefepilze (Soormykosen). Für Erwachsene. Warnhinweis: Enthält Stearylalkohol, Cetylalkohol, Propylenglycol.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss. Stand: 09/2020

Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 20 mg Ketoconazol

Hilfsstoffe

  • Stearylalkohol
  • Cetylalkohol
  • Wasser, gereinigtes
  • Dinatriumsulfit
  • Isopropyl myristat
  • 200 mg Propylenglycol
  • Polysorbat 60
  • Polysorbat 80
  • Sorbitan stearat
Weitere Produktinformationen

NIZORAL® 2 % CREME – PILZTÖTENDES ARZNEIMITTEL MIT BREITEM WIRKSPEKTRUM

Pilzerkrankungen der Haut (Dermatomykosen) sind lästig – und hartnäckig. Je länger eine wirksame Behandlung ausbleibt, desto weiter verbreiten sie sich. Ein bewährter Wirkstoff gegen Pilzerkrankungen der Haut ist Ketoconazol. Er ist mit einer Konzentration von 2 % in der Nizoral® 2 % Creme enthalten.

HILFE GEGEN PILZERKRANKUNGEN DER HAUT

Die Nizoral® 2 % Creme ist ein antimykotisches (pilztötendes) Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut. Die Creme wird bei Pilzinfektionen der Haut (Dermatomykosen) angewendet, die durch Dermatophyten und Mikrosporien (z.B. am Fuß, an den Armen, in der Leistengegend oder Bartregion) oder Hefepilze (Soormykosen) verursacht werden. Nach einigen Tagen führt die Nizoral® 2 % Creme in den meisten Fällen zu einer Linderung der Beschwerden.

ANWENDUNGSEMPFEHLUNG

Die Nizoral® 2 % Creme ist zur Anwendung bei Erwachsenen bestimmt.
Wenn nicht anders verordnet, 1 - 2-mal am Tag auf die erkrankte Haut und die umgebende Hautfläche (ca. 1 – 2 cm) auftragen und mit dem Finger so lange einmassieren, bis die Creme eingezogen ist.
Die Behandlung sollte noch mindestens einige Tage über das Verschwinden der Beschwerden hinaus fortgeführt werden, um ein Wiederauftreten zu vermeiden.

HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN

Wie lange soll man die Nizoral® 2 % Creme anwenden?
Wenden Sie die Nizoral® 2 % Creme immer so lange an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.
Üblicherweise gehen die Beschwerden nach etwa 14 Tagen regelmäßiger Behandlung deutlich zurück. Trotzdem sollten Sie die Behandlung noch mindestens einige Tage weiter fortsetzen, um ein Wiederauftreten der Infektion zu vermeiden.
Bei Soormykosen beträgt die gesamte Behandlungszeit 2 - 3 Wochen. Bei Pilzflechten durchschnittlich 3 - 4 Wochen und bei Pilzflechten an den Füßen bis zu 6 Wochen.

Kann man die Nizoral® 2 % Creme auch während der Schwangerschaft verwenden?
Risiken in Verbindung mit der Anwendung während der Schwangerschaft und in der Stillzeit sind nicht bekannt. Trotzdem sollte das Präparat während der Schwangerschaft und Stillzeit erst nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Von einer Anwendung im Brustbereich während der Stillzeit sollte abgesehen werden, damit der direkte Kontakt des Säuglings vermieden wird.

Wer kann die Nizoral® 2 % Creme verwenden?
Die Nizoral® 2 % Creme ist zur Anwendung bei Erwachsenen bestimmt.

Fragen und Antworten zu Nizoral® 2% Creme

Ist die Nizoral 2 % Creme rezeptpflichtig?

Frage von Matteo T.

Nein, die Nizoral 2 % Creme ist nicht verschreibungspflichtig. Sie erhalten die Nizoral 2 % Creme rezeptfrei in einer Apotheke.

Bevor Sie die Nizoral 2 % Creme anwenden, sollten Sie allerdings ganz genau wissen, dass es sich bei Ihren Beschwerden um eine Hautpilzerkrankung oder eine seborrhoische Dermatitis handelt. Wenn Sie sich diesbezüglich nicht ganz sicher sind, suchen Sie bitte Ihren Hautarzt auf.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist Nizoral 2% Creme?

Frage von Jack F.

Nizoral 2 % Creme ist eine wirkstoffhaltige Creme, die Sie zur Behandlung von Pilzerkrankungen auf Ihrer Haut anwenden können.

Die Creme wird beispielsweise bei den folgenden Pilzinfektionen der Haut angewendet:

  • Pilzflechten, beispielsweise Fußpilz oder Unterschenkelpilz
  • Hautpilz durch Mikrosporien
  • Infektionen durch Hefepilze (Soormykosen)

Die Creme enthält den Wirkstoff Ketoconazol. 1 Gramm Creme enthalten 20 mg Ketoconazol.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft darf man Nizoral 2 % Creme anwenden?

Frage von Sara E.

Sie wenden die Nizoral 2 % Creme immer genau so an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

Einmal am Tag tragen Sie eine ausreichende Menge Creme auf die betroffene Hautstelle und 1 bis 2 cm auf die umgebende Hautfläche auf. Bei starkem Befall tragen Sie die Creme zweimal täglich auf.

Massieren Sie die Creme mit einem Finger so lange ein, bis diese eingezogen ist.

Üblicherweise gehen die Beschwerden nach etwa 14 Tagen regelmäßiger Behandlung deutlich zurück. Trotzdem sollten Sie die Behandlung noch mindestens einige Tage weiter fortsetzen, um ein Wiederauftreten der Infektion zu vermeiden.

Bei Soormykosen beträgt die gesamte Behandlungszeit 2 - 3 Wochen. Bei Pilzflechten durchschnittlich 3 - 4 Wochen und bei Pilzflechten an den Füßen bis zu 6 Wochen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage und die Anwendungsinformation durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange soll man Nizoral 2 % Creme anwenden?

Frage von Kirill L.

Nizoral 2 % Creme wenden Sie immer so lange an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

Es ist wichtig, dass Sie auch nach dem Verschwinden der Beschwerden die Behandlung für einige Tage fortsetzen, um ein Wiederauftreten der Infektion zu verhindern.

Die in der Packungsbeilage empfohlene Behandlungszeit beträgt:

  • bei Soormykosen durchschnittlich 2-3 Wochen
  • bei Pilzflechten je nach Hautstelle durchschnittlich 3-4 Wochen
  • bei Pilzflechten an den Füßen durchschnittlich bis zu sechs Wochen

Sollten sich Ihre Beschwerden innerhalb von 14 Tagen nicht verbessern, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?