logo

Brevoxyl 4% Creme

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
40 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
  • PZN / EAN
    00055283 / 4026600681292
  • Darreichung
    Creme

Produktdetails & Pflichtangaben

apothekenpflichtiges Arzneimittel
Indikation
  • Lokal anzuwendendes Aknemittel. Die Creme wird angewendet zur Behandlung mittelschwerer Akne vulgaris.
  • Die Creme darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Benzoylperoxid oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
  • Wenden Sie die Creme immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
    • Die Creme wird ein- bis zweimal täglich angewendet.
    • Tragen Sie eine kleine Menge Creme mit den Fingerspitzen auf die mit Akne befallenen Hautareale auf, nicht nur auf einzelne Akneläsionen.
    • Als Richtlinie für die aufzutragende Menge gilt: eine Fingerspitze (die Menge aus der Tube entnommenen Gels, die von Ihrer Fingerspitze bis zum ersten Fingergelenk reicht) reicht zur Behandlung des gesamten Gesichts. Zweieinhalb Fingerspitzen reichen zur Anwendung auf Gesicht und Rücken.
    • Läßt sich die Creme nicht leicht in die Haut einmassieren, so verwenden Sie zuviel.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Dauer der Anwendung:
    • Bis zum vollen Wirkungseintritt beträgt die Anwendungsdauer in der Regel 4 - 6 Wochen.
    • Auf Anweisung des Arztes kann auch eine längere Anwendungsdauer (einige Monate) erforderlich sein.
    • Wenden Sie die Creme ohne ärztlichen Rat nicht länger als 30 Tage an.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie ungewöhnliche Reaktionen Ihrer Haut beobachten.
    • Fälle von Überdosierungen sind bisher nicht bekannt.

 

  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Verwenden Sie nicht die doppelte Menge, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
    • Tragen Sie die Creme das nächste Mal wie gewohnt auf.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Bei vorschriftsmäßigem Gebrauch wird wahrscheinlich nach der ersten Anwendung ein leichtes Brennen zu spüren sein.
  • Während der ersten Wochen der Behandlung wird bei den meisten Patienten eine plötzliche Zunahme der Hautschälung und eine Rötung eintreten. Diese ist harmlos und verschwindet gewöhnlich nach ein bis zwei Tagen, wenn die Therapie vorübergehend abgesetzt wird.
  • Weiterhin können auftreten:
    • vorübergehender Juckreiz
    • Gesichtsschwellung
    • Dermatitis oder Hautausschlag.
  • Wie bei anderen Benzoylperoxidzubereitungen können allergische Kontaktdermatitiden (entzündliche Hautreaktionen, verursacht durch Kontakt mit einem Arzneimittel) vorkommen.
  • Wenn bei Ihnen starkes Brennen, Schuppen, Jucken oder andere, nicht beschriebene Reaktionen auftreten, so sollten Sie die Anwendung abbrechen und Ihren Arzt aufsuchen.
  • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
  • Besondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich,
    • wenn Sie die Creme im Halsbereich oder auf anderen empfindlichen Hautarealen anwenden.
    • Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Mund und Schleimhäuten.
    • Es wird empfohlen, die Sonnenbestrahlung und die Benutzung von Solarien zu minimieren.
    • Die gleichzeitige Anwendung anderer keratolytischer Mittel wie Salicylsäure oder Schwefel kann zu vermehrtem Auftreten von Hautreizungen führen.
    • Während der ersten Wochen der Behandlung wird bei den meisten Patienten eine plötzliche Zunahme der Hautschälung und eine Rötung eintreten. Diese ist harmlos und verschwindet gewöhnlich nach ein bis zwei Tagen, wenn die Therapie vorübergehend abgesetzt wird.
    • Das Produkt kann Haare und farbiges Gewebe bleichen.
    • Kinder:
      • Geben Sie dieses Arzneimittel an Kinder unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung für diese Altersgruppe vorliegen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
  • Schwangerschaft
    • Die Creme sollte während der Schwangerschaft nur mit besonderer Vorsicht und nach einer Nutzen/Risiko-Abwägung des Arztes angewendet werden.
    • Im letzten Monat der Schwangerschaft sollte das Arzneimittel nichtangewendet werden.
  • Stillzeit
    • Die Creme sollte während der Stillzeit nur mit besonderer Vorsicht und nach einer Nutzen/Risiko-Abwägung des Arztes angewendet werden.
    • Es gibt keine Erkenntnisse darüber, ob das Arzneimittel in die Muttermilch übergeht.
  • Bevor Sie die Creme auftragen, waschen Sie Ihre Haut mit Wasser und Seife.
  • Make-up-Reste sind ebenfalls sorgfältig zu entfernen.
  • Danach Creme mit den Fingerspitzen auftragen.
  • Nach der Anwendung die Hände waschen! Nachdem die Creme in die Haut eingedrungen ist, kann ggf. ein nichtfettendes Make-up aufgetragen werden.
  • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
  • Die gleichzeitige Anwendung mit topischen Aknetherapeutika, die Vitamin A Säure-Derivate enthalten, sollte vermieden werden.

Brevoxyl 4% Creme

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.