Welche Batterien werden für Accu Chek Aviva III gebraucht?
Frage von Jakob S.Für den Accu Chek Aviva III benötigen Sie jeweils eine 3 Volt-Lithium-Batterie (Knopfzelle vom Typ CR 2032).
Bitte lesen Sie die aktuellen Produktinformationen durch.
Lieferumfang ACCU-CHEK® Aviva III Set:
1 ACCU-CHEK® Aviva Messgerät mit Batterie
10 ACCU-CHEK® Aviva Teststreifen
1 ACCU-CHEK® FastClix Stechhilfe
1 ACCU-CHEK® FastClix Lanzettentrommel
1 Etui
Gebrauchsanweisung
Accu-Chek Aviva - Gut aufgehoben
Für Sie ist es wichtig, dass Sie Ihren Blutzucker einfach, sicher und komfortabel messen können? Dann ist Accu-Chek Aviva genau das richtige Blutzuckermesssystem für Sie.
Durch das rutschfeste Gehäuse liegt das Gerät fest in der Hand und die großen Tasten sind einfach und intuitiv zu bedienen. Dank des gut lesbaren Displays haben Sie Ihre Blutzuckerwerte immer gut im Blick.
Die Vorteile von Accu-Chek Aviva auf einen Blick:
Accu-Chek Aviva überprüft jeden einzelnen Teststreifen auf Schwankungen, verursacht durch Luftfeuchtigkeit und Temperatur, und garantiert Ihnen so ein sicheres Ergebnis.
Die Teststreifen sind dabei größer als die meisten anderen und sehr saugstark. Das erleichtert die Handhabung und macht das Blutauftragen einfacher. Die benötigte Blutmenge ist darüber hinaus sehr gering.
Sollten Sie dennoch mal zu wenig Blut aufgetragen haben, weist Sie die Unterdosierungserkennung darauf hin.
Die zugehörige Stechhilfe Accu-Chek FastClix ermöglicht eine besonders sanfte Blutgewinnung.
Als weltweit erste 1-Klick-Stechhilfe mit integrierter Sechs-Lanzetten-Trommel und der patentierten Softmotion Technologie ist sie einfach zu bedienen, sanft und hygienisch.
Das Accu-Chek Aviva unterstützt Sie außerdem bei Ihrem persönlichen Diabetes Management:
Sie können bis zu 500 Messwerte in dem Gerät speichern und über die integrierte Infrarotschnittstelle direkt auf Ihren PC übertragen.
Die Werte lassen sich mit Hilfe von Accu-Chek Smart Pix auslesen.
Die Accu-Chek Smart Pix Software ist die passende Lösung für Ihr Diabetes Management im Alltag - dank einfacher Tagebuchführung und cleveren Analysetools mit Speichermöglichkeit.
Technische Daten:
Blutmenge Probenart Messdauer Messbereich Lagerbedingungen für die Teststreifen Betriebsumgebung Zulässige relative Luftfeuchtigkeit | Siehe Packungsbeilage der Teststreifen. |
Lagerbedingungen für das Messgerät | Temperatur: -25 - 70 °C |
Messwertspeicher | 500 Blutzuckermesswerte und 20 Messwerte von Funktionskontrollen mit Uhrzeit und Datum |
Abschaltautomatik | Nach 2 Minuten |
Stromversorgung | Eine 3 Volt-Lithium-Batterie (Knopfzelle vom Typ CR 2032) |
Display | LCD Display |
Größe | 94 x 52 x 21 mm (L/B/H) |
Gewicht | ca. 59 g (mit Batterie) |
Ausführung | Handgerät |
Schutzklasse | III |
Gerätetyp | Das Accu-Chek Aviva Messgerät ist für den Dauerbetrieb geeignet |
Lagerbedingungen für die Kontrolllösung: | Siehe Packungsbeilage der Kontrolllösung. |
Für den Accu Chek Aviva III benötigen Sie jeweils eine 3 Volt-Lithium-Batterie (Knopfzelle vom Typ CR 2032).
Bitte lesen Sie die aktuellen Produktinformationen durch.
Sie benötigen die ACCU-CHEK FastClix Stechhilfe mit den Accu Chek FastClix Lanzetten für den Accu Chek Aviva III.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung die vollständigen Angaben in der jeweils beiliegenden Packungsbeilage sorgfältig durch.
Für Accu Chek Aviva III benötigen Sie die "Accu Chek Aviva Teststreifen".
Bei Unsicherheit im Umgang mit dem Gerät oder den Teststreifen befragen Sie bitte den behandelnden Arzt und lassen Sie sich die Anwendung und das benötigte und richtige Zubehör genau erklären.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die vollständigen Angaben in der Packungsbeilage durch.
Laut dem Accu Chek Aviva Handhabungsblatt erfolgt die Blutzuckermessung wie folgt:
Teststreifen einführen Führen Sie zunächst den Teststreifen in Pfeilrichtung in das Messgerät ein, bis ein Signalton ertönt. Es erscheint ein blinkendes Blutstropfensymbol.
Blut entnehmen Gewinnen Sie mit einer Stechhilfe (bsp. Accu Chek FastClix) einen Blutstropfen an der Seite Ihres Fingers.
Blut auftragen Berühren Sie mit dem Ende des Teststreifens den Blutstropfen. Tragen Sie das Blut nicht auf die Oberseite des Teststreifens auf. Sobald ein Signalton ertönt und die Sanduhr zu blinken beginnt, wurde genug Blut in den Teststreifen eingesogen.
Messwert ablesen Auf dem Display erscheint nach 5 Sekunden der Messwert. Das Messgerät schaltet sich automatisch aus, sobald der Teststreifen entfernt wurde.
Accu-Chek Aviva Teststreifen werden für das Aufsaugen des Blutstropfens benötigt, um das Accu-Chek Aviva Blutzuckermessgerät zu bedienen.
Das Besondere an den Teststreifen ist, dass sie größer als die meisten anderen Teststreifen und sehr saugstark sind. Dadurch sind sie einfach und sicher zu handhaben.
Einfach ist die Handhabung auch deshalb, weil nur eine sehr geringe Blutmenge benötigt wird. Hinzu kommt die Sicherheit, dass immer wenn zu wenig Blut aufgetragen wurde, das Gerät den Benutzer automatisch darauf hinweist.
Accu-Chek Aviva Teststreifen sind nutzbar für die folgenden Blutzuckermessgeräte:
● Accu-Chek Aviva ● Accu-Chek Aviva Nano ● Accu-Chek Aviva Connect ● Accu-Chek Aviva Expert ● Accu-Chek Aviva Combo ● Accu-Chek Aviva Insight
Accu-Chek Aviva ist ein Blutzuckermessgerät der Firma Roche Diagnostics.
Durch die gut ablesbaren Zahlen und Tasten ist es besonders einfach zu bedienen. Die saugstarken Accu-Chek Aviva Teststreifen und das rutschfeste Gehäuse liegen gut in der Hand und sind sicher zu handhaben. Dies kann für Senioren wichtig sein.
Das Blutzuckermessgerät führt 150 Sicherheitschecks vor und während jeder Blutzuckermessung durch. Es erkennt zudem Einflüsse, beispielsweise durch Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Zudem gibt es akustische Testerinnerungen sowie Warnungen bei Unterzuckerung. Bis zu 500 Testergebnisse können im Gerät gespeichert und über die Infrarotschnittstelle (von einem Diabetologen) auf den PC übertragen werden. Dadurch können ein Diabetes-Tagebuch geführt und Analyseergebnisse abgefragt werden.
Die Meldung "E-9" besagt, dass neue Batterien (Bezeichnung CR2032) eingelegt werden müssen.
Die Fehlermeldungen "E" oder "Err" plus einem Symbol können einen Hinweis darauf geben, dass die Teststreifen verdorben sein können, weil sie zum Beispiel Feuchtigkeit gezogen haben. Um das Ziehen von Feuchtigkeit zu verhindern, ist die Einhaltung folgender Maßnahmen wichtig:
● Die Teststreifendose muss nach der Entnahme des Teststreifens unverzüglich und fest verschlossen werden. Die Teststreifendosen sollten keinesfalls in Küche oder Badezimmer gelagert werden. ● Bei der Entnahme der Teststreifen sollten die Finger trocken sein. Nach dem Händewaschen müssen die Finger abgetrocknet werden, nach dem Desinfizieren die Hände trocknen lassen.
Bei Kauf des Gerätes ist eine Batterie dabei. Das Messgerät benötigt eine 3-Volt-Lithium-Knopfzelle vom Typ CR2032. Bei Einlegen muss das Pluszeichen auf der Batterie nach oben zeigen.