Abtei Husten 600 Brausetabletten
- PZN / EAN
- 06563187 / 4026600374316
- Darreichung
- Brausetabletten
Produktdetails & Pflichtangaben
Wohlschmeckende Brausetablette zur effektiven Linderung von Reizhusten
Reizhusten – ein immer wiederkehrender Hustenreiz, der kaum zu unterdrücken ist und einen nicht zur Ruhe kommen lässt. Durch den ständigen Hustenreiz wird die ohnehin bereits angegriffene Rachenschleimhaut weiter gereizt und ausgetrocknet. Die Folge: Husten kann noch mehr Husten auslösen.
Abtei Husten 600 – beruhigt die gereizten Atemwege und lindert den Reizhusten.
Der in Abtei Husten 600 Brausetabletten enthaltene, wertvolle Pflanzensaft der Acacia Senegal legt sich wie ein Schutzfilm beruhigend auf die entzündete Rachenhaut und wirkt reizmildernd. Der Hustenreiz lässt nach und die Schleimhaut kann sich regenerieren.
Abtei Husten 600 – lindert spürbar Reizhusten.
Zusammensetzung:
Acacia senegal (Acaciae gummi), Natriumhydrogencarbonat, Macrogol, Citronensäure, Aromen, Süßstoffe: Natriumcyclamat und Saccharin-Natrium
Dosierungsanleitung:
Erwachsene: 2-3x täglich 1 Brausetablette in 100-200 ml Wasser auflösen, 5 bis 10 Min. lang quellen lassen, schluckweise einnehmen und im Mund-/Rachenraum hin und her bewegen oder gurgeln; Kinder und Jugendliche von 2-16 Jahren nehmen die Hälfte. Einzeldosen können bei entsprechender Erhöhung der Anwendung weiter aufgeteilt werden.
Bei Fortbestehen oder Zunahme der Beschwerden (insbesondere von Halsschmerzen) nach mehr als 7 Tagen der Anwendung von Abtei Husten 600 sollte Abtei Husten 600 nur nach zusätzlichem Rat eines Arztes oder Apothekers weiter eingenommen werden. Abtei Husten 600 sollte nicht über einen längeren Zeitraum als 4 Wochen ununterbrochen angewandt werden.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Nebenwirkungen: Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine unerwünschten Nebenwirkungen zu erwarten. Vom Anwender ggf. empfundene lokale Reizungen nach der Anwendung von Abtei Husten 600 können auch in Zusammenhang mit den behandelten Symptomen auftreten.
Wechselwirkungen: Eine Beeinflussung der Wirksamkeit von Arzneimitteln ist bei bestimmungsgemäßem Gebrauch von Abtei Husten 600 nicht bekannt. Dennoch sollte Abtei Husten 600 nicht unmittelbar mit anderen in der Mundhöhle anzuwendenden Medizinprodukten, Medikamenten (Kaugummi, Lutschtabletten, Gurgellösungen) oder Produkten des täglichen Bedarfs (Lebensmitteln, Getränke, Zahnputzmittel) zusammen eingenommen werden. Auf einen ausreichenden Zeitabstand zwischen den jeweiligen Anwendungen ist zu achten.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Bei Anzeichen einer Überempfindlichkeit gegen das Präparat oder eines seiner Bestandteile sollte dieses nicht mehr angewendet werden.
Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Anwendungsgebiete:
Abtei Husten 600 dient zur Behandlung von trockenem Husten, Halsschmerzen und Heiserkeit (z.B. bei Erkältungen), sowie zur Unterstützung der natürlichen Befeuchtung der Mund- und Rachenschleimhaut. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Abtei Husten 600 Brausetabletten
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!