Nafti-CT 200 mg Retardkapseln
- PZN
- 06877075
- Darreichung
- Retard-Kapseln
- Hersteller
- AbZ-Pharma GmbH (D)
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 200 mg Naftidrofuryl hydrogenoxalat
Hilfsstoffe
- Ammoniaklösung, konzentrierte
- Eisen(II,III)-oxid
- Kaliumhydroxid
- Eisen(III)-oxid
- Gelatine
- Saccharose
- Maisstärke
- Propylenglycol
- Schellack
- Titandioxid
- Talkum
NAFTI-CT 200 mg Retardkapseln
Nafti-CT ist ein gefäßerweiternd wirkendes Arzneimittel.
Nafti-CT wird angewendet
- zurVerlängerungderGehstreckebeiPatientenmitchronischerperiphererarteriellerVerschlusskrankheitim
Stadium IIb nach Fontaine (intermittierendes Hinken), wenn andere Therapiemaßnahmen wie z. B. Geh- training und/oder andere Maßnahmen zur Wiederherstellung einer ausreichenden Durchblutung der Gefäße (gefäßlumeneröffnende Verfahren) nicht durchzuführen bzw. nicht angezeigt sind.
Zusammensetzung:
Der Wirkstoff ist Naftidrofuryloxalat. Jede Retardkapsel enthält 200 mg Naftidrofuryloxalat. Die sonstigen Bestandteile sind: Sucrose, Maisstärke, Schellack, Talkum, Gelatine, Titandioxid, Eisen(II,III)-oxid, Eisen(III)-oxid, Propylenglycol, konzentrierte Ammoniak-Lösung, alternativ zusätzlich Kaliumhydroxid.
Anwendung:
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis
3-mal täglich je 1 Retardkapsel (3-mal täglich je 200 mg Naftidrofuryloxalat).
Sollten Sie an einer schweren Nierenfunktionsstörung oder einem bestimmten Enzymmangel (Mangel an Pseudo-Cholinesterase) leiden wird Ihnen Ihr Arzt eine geringere Dosierung verordnen.
Dauer der Anwendung
Die Dauer der Behandlung mit Nafti-CT wird von Ihrem Arzt bestimmt, der in regelmäßigen Abständen
(z. B. alle 3 Monate) je nach Behandlungserfolg über eine Fortsetzung oder eine Beendigung der Behandlung entscheiden wird.
Art der Anwendung
Nehmen Sie die Retardkapseln mit reichlich Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) ein.
Während der Behandlung mit Nafti-CT sollten Sie viel trinken, damit eine ausreichende Harnproduktion gewährleistet ist.
Aufbewahrung:
- Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
- Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und den Blisterpackungen nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
- Nicht über 30 °C lagern.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.