Tag: Diabetes
Hypoglykämie: Die Anzeichen erkennen und richtig handeln
Von Unterzuckerung (Hypoglykämie) spricht man, wenn der Blutzucker unter 50 mg/dl (2,8 mmol/l) fällt. Doch schon ab Blutzuckerwerten von 70 mg/dl (3,9 [...]
Urlaub mit Diabetes: Die ultimative Checkliste
Bei Menschen, die mit Diabetes leben, kann der Gedanke ans Reisen ein mulmiges Gefühl auslösen. Doch lassen Sie sich durch Ihren Diabetes nicht vom Re [...]
Diabetische Neuropathie – Risikofaktoren und Therapie im Überblick
Schätzungsweise erkrankt jeder zweite Mensch mit Diabetes im Laufe seiner Erkrankung an einer diabetischen Neuropathie, auch Polyneuropathie genannt. [...]
Diabetische Ketoazidose – Stoffwechselentgleisung bei Insulinmangel
Wenn Diabetespatienten Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen oder gar Schläfrigkeit verspüren, kann eine diabetische Ketoazidose dahinterst [...]
Was bringt Intervallfasten bei Typ-2-Diabetes?
Intervallfasten bedeutet, dass man in bestimmten Abständen und zu bestimmten Zeiten sehr wenig, bis gar keine Kalorien zu sich nimmt. Das kann aus [...]
Diabetes: Herz-Kreislauf-Risiken vorbeugen
Die Erkrankung Diabetes verdoppelt das Risiko für Gefäßerkrankungen, unabhängig von weiteren möglichen Risikofaktoren.1 Jedoch gibt es auch weitere Fa [...]
Wie Stress Ihren Blutzucker beeinflusst
In diesem Artikel möchten wir auf die besonderen Auswirkungen von Stress auf Menschen mit Diabetes hinweisen: Wie kann Stress den Blutzucker beeinflus [...]

Diabetes und Sport
Diabetes zu haben, bedeutet nicht, dass man nicht sportlich aktiv werden kann. Im Gegenteil, es gibt viele Sportler – auch Profisportler – die Diabete [...]

Folgeerkrankungen bei Diabetes mellitus
In der Regel entstehen Folgeerkrankungen des Diabetes durch den erhöhten Blutzuckerspiegel. Dazu kommen bei Typ-2-Diabetikern zusätzlich noch die häuf [...]

Symptome des Diabetes
Diabetes Alarmsignale erkennen
Es gibt mehrere Anzeichen für eine diabetische Erkrankung, wobei sich der Typ-2-Diabetes schleichend entwickelt und of [...]