Symptome rheumatoide Arthritis

Symptome rheumatoide Arthritis

Die Symptome der rheumatoiden Arthritis sind bei jedem Menschen unterschiedlich, der unter dieser – meist chronischen – Erkrankung leidet. Die rheumatoide Arthritis kann schleichend beginnen und jahrelang auf einige wenige Gelenke beschränkt bleiben. In vielen Fällen wechseln sich Phasen starker Entzündung mit Phasen schwacher Entzündung ab. Dies nennt man einen schubartigen Verlauf. Ein Schub dauert normalerweise mehrere Wochen bis mehrere Monate. Zwischen den einzelnen Schüben lassen die Symptome nach. Manche Menschen haben lange Perioden mit wenigen oder gar keinen Symptomen.

Heutzutage führen jedoch neue und frühere Therapien zu einem veränderten, deutlich besseren Leben der Betroffenen.

Symptome in den Gelenken

Rheumatoide Arthritis betrifft fast immer die Gelenke. Die Entzündung der Gelenkinnenhaut verursacht typische Symptome wie:

  • Schmerzen im Gelenk
    Die Entzündung im Gelenk verursacht Schmerzen, egal ob Sie es bewegen oder nicht. Druck auf das Gelenk sowie eine maximale Beugung oder Streckung verstärken die Schmerzen.
  • Schwellung des Gelenks
    durch Flüssigkeit im Gelenk fühlt es sich weich und prall-elastisch an.
  • Steifheit des Gelenks
    Das Gelenk lässt sich nicht so gut bewegen, wie es sollte. Die Gelenksteifheit tritt besonders am Morgen auf und es kann bei rheumatoider Arthritis mehr als eine halbe Stunde (manchmal mehrere Stunden) dauern, bevor sich die Gelenke locker fühlen.
  • Rötung und Wärme am Gelenk
    Die Gelenke können sich wärmer anfühlen und sich im Zusammenhang mit der Entzündung verfärben.

An welchen Gelenken treten die Symptome auf?

Rheumatoide Arthritis beginnt meist in den Händen, typischerweise an den kleinen Gelenken, also häufig an den Fingergrund- und Fingermittelgelenken. Fast immer sind beide Hände betroffen. Im Laufe der Zeit kann die Entzündung auf immer mehr Gelenke übergreifen, zum Beispiel:

  • Handgelenke
  • Ellenbogen
  • Füße
  • Hüften
  • Kiefer
  • Knie
  • Hals
  • Schultern

Wenn Sie rheumatoide Arthritis haben, werden Sie fast immer ein symmetrisches Muster bemerken. Die Erkrankung zeigt sich auf beiden Seiten Ihres Körpers in den gleichen Gelenken, also zum Beispiel in beiden Handgelenken oder beiden Knien. Das unterscheidet die rheumatoide Arthritis von den meisten anderen rheumatischen Erkrankungen.

Symptome in anderen Teilen des Körpers

Die Symptome der rheumatoiden Arthritis können auch darüber hinaus gehen. Häufig berichten Patienten über Grippe-ähnliche allgemeine Symptome, wie zum Beispiel:

  • Müdigkeit, Erschöpfung
  • Muskelschmerzen
  • Appetitlosigkeit
  • leichtes Fieber
  • schlechtes Allgemeinbefinden

Rheumaknoten

  • Ungefähr 20 % der Patienten mit rheumatoider Arthritis bekommen so genannte Rheumaknoten. Dies sind derbe Knoten oder Beulen unter der Haut. Diese sind nicht schmerzhaft und sie lassen sich leicht verschieben. Meistens erscheinen sie an Körperstellen, die oft Druck ausgesetzt sind, beispielsweise an den Ellenbogen, können aber auch in anderen Bereichen auftreten wie:
  • Unterseite des Unterarms
  • am Hinterkopf
  • an der Basis der Wirbelsäule
  • an der Achillessehne
  • an den Sehnen in der Hand

Symptome an Herz und Lunge

In sehr seltenen Fällen (2 bis 5 %) kann rheumatoide Arthritis auch die Lungen schädigen. Das verursacht entweder keine oder nur unspezifische Symptome, wie Reizhusten und Atemnot bei Belastung. Ebenso kann rheumatoide Arthritis zu einer Herzbeutel- (Perikarditis) oder einer Herzmuskelentzündung (Myokarditis) führen. Symptome dafür sind Kurzatmigkeit oder Brustschmerzen. In allen Fällen sollten Sie einen Arzt konsultieren, um Folgeschäden, wie Herzversagen, Vorhofflimmern und Schlaganfall zu vermeiden.

Symptome an den Augen

Bei einer entzündlich-rheumatischen Erkrankung wie der rheumatoiden Arthritis können alle Strukturen am Auge beeinträchtigt werden. Als Beschwerden treten dann „brennende“ Augen mit Fremdkörpergefühl, ein rotes Auge und gegebenenfalls auch stechende Schmerzen auf. Die häufigsten Folgeerkrankungen bei rheumatoider Arthritis für die Augen sind:

  • Trockenes Auge-Syndrom durch Zerstörung der Tränendrüse 
  • Skleritis: Entzündung und Rötung im weißen Teil des Auges.
  • Grauer Star: Eine Trübung der Linse, die die Sicht beeinträchtigt.

 Quelle https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0041-102298

COMMENTS