Shop Apotheke

Epiduo® 0.1% / 2.5% Gel

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
30 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
  • PZN
    06052788
  • Darreichung
    Gel
  • Marke
    Epiduo
  • Hersteller
    Galderma Laboratorium GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

schnelle und starke Wirkung gegen Papeln und Pusteln

Wirkstoffe

  • 1 mg Adapalen
  • Benzoylperoxid, wasserhaltiges

Hilfsstoffe

  • Dinatrium edetat-2-Wasser
  • Poloxamer 124
  • Simulgel 600 PHA
  • Wasser, gereinigtes
  • 40 mg Propylenglycol
  • Glycerol
  • Docusat natrium
  • Das Arzneimittel wird für die Behandlung der Akne verwendet.
  • Das Gel enthält eine Kombination aus zwei Wirkstoffen, Adapalen und Benzoylperoxid, die zusammen, aber auf unterschiedliche Art und Weise wirken:
    • Adapalen gehört zu einer Gruppe von Präparaten, die als Retinoide bezeichnet werden, und wirkt speziell auf die Vorgänge in der Haut ein, die Akne verursachen.
    • Der andere Wirkstoff, Benzoylperoxid, hat eine antimikrobielle Wirkung und führt zur Ablösung oberflächlicher Anteile der äußeren Hautschicht.
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Anweisung des Arztes an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Das Gel darf nur von Erwachsenen und Jugendlichen im Alter von 9 Jahren und darüber angewendet werden.
  • Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie lange Sie das Gel anwenden müssen.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.
  • Setzen Sie sich mit Ihrem Arzt in Verbindung, wenn es bei Ihnen nach dem Auftragen des Gels zu anhaltenden Hautreizungen kommt.
  • Es kann sein, dass er Ihnen sagt, Sie sollen eine Feuchtigkeitscreme auftragen, das Gel seltener anwenden oder die Anwendung für einen kurzen Zeitraum unterbrechen. Möglicherweise müssen Sie die Anwendung des Gels auch ganz beenden.

 

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Wenn Sie mehr Gel auf die Haut aufgetragen haben, als Sie sollten, wird dies nicht dazu führen, dass Ihre Akne schneller abklingt. Stattdessen kann Ihre Haut gereizt und gerötet werden.
    • Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Arzt oder einem Krankenhaus in Verbindung:
      • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten.
      • Wenn ein Kind versehentlich das Arzneimittel eingenommen hat.
      • Wenn Sie unbeabsichtigt das Arzneimittel geschluckt haben
      • Ihr Arzt wird Ihnen sagen, was zu tun ist.

 

  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Tragen Sie nicht die doppelte Menge auf, wenn Sie eine einzelne Anwendung vergessen haben.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Es kann an den Stellen, an denen Sie das Gel auftragen, die folgenden Nebenwirkungen hervorrufen:
    • Häufige Nebenwirkungen (treten bei weniger als 1 von 10 Patienten auf)
      • trockene Haut
      • lokaler Hautausschlag (irritative Kontaktdermatitis)
      • Brennen
      • Hautreizung
      • Rötung
      • Abschuppung der Haut
    • Gelegentlich auftretende Nebenwirkungen (treten bei weniger als 1 von 100 Patienten auf)
      • Juckreiz (Pruritus)
      • Sonnenbrand
    • Unbekannte Häufigkeit des Auftretens (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): Schwellungen des Gesichts, allergische Kontaktreaktionen, Schwellungen des Augenlids, Enge im Rachen, Schmerzen der Haut (stechender Schmerz), Bläschen (Vesikel)
  • Wenn Hautreizungen nach dem Auftragen des Gels auftreten, sind sie im Allgemeinen leicht bis mäßig ausgeprägt. Lokale Anzeichen wie Rötung, Trockenheit, Schuppung, Brennen und Schmerzen der Haut (stechender Schmerz), treten vor allem während der ersten Woche in Erscheinung und bilden sich anschließend ohne zusätzliche Behandlung zurück.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Patientenhinweise
Epiduo® 0.1% / 2.5% Gel
Bitte schützen Sie das Arzneimittel vor hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung.
Epiduo® 0.1% / 2.5% Gel
Das Arzneimittel darf in der Schwangerschaft nicht angewendet werden.
Epiduo® 0.1% / 2.5% Gel
Vermeiden Sie UV-Strahlung während der Anwendung des Arzneimittels.
Epiduo® 0.1% / 2.5% Gel
Bei der Einnahme dieses Arzneimittels ist während der gesamten Behandlungsdauer auf eine wirksame Empfängnisverhütung zu achten. Dies gilt für alle Geschlechter.
Bei Fragen lesen Sie bitte die unten stehenden Informationen, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder kontaktieren uns.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Sie dürfen das Arzneimittel nicht auf Hautbereichen anwenden, die Schnitte, Kratzwunden oder ein Ekzem (entzündliche Hauterkrankung) aufweisen.
    • Achten Sie darauf, dass das Arzneimittel nicht in die Augen, den Mund oder die Nasenlöcher oder auf andere sehr empfindliche Körperstellen gerät. Sollte dies dennoch passieren, waschen Sie die Bereiche sofort mit viel warmem Wasser.
    • Vermeiden Sie es, sich übermäßig der Sonne oder ultravioletten Lichtquellen (z. B. UV-Lampen) auszusetzen.
    • Achten Sie darauf, dass das Arzneimittel nicht in die Haare oder auf farbige Textilgewebe gerät, da es diese ausbleichen könnte. Waschen Sie sich nach der Anwendung des Arzneimittels gründlich die Hände.
    • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Nicht zutreffend
  • Schwangerschaft
    • Das Arzneimittel darf in der Schwangerschaft nicht angewendet werden.
    • Wenn Sie während der Anwendung des Arzneimittels schwanger werden, müssen Sie die Behandlung beenden. Informieren Sie sobald wie möglich Ihren Arzt, damit er Sie weiter beobachten kann.
  • Stillzeit
    • Das Arzneimittel kann in der Stillzeit angewendet werden. Um eine Exposition des Säuglings durch direkten Kontakt zu vermeiden, ist eine Applikation des Gels auf die Brust in der Stillzeit zu vermeiden.
  • Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Tragen Sie einmal täglich vor dem Zubettgehen einen dünnen Film des Gels gleichmäßig auf die von der Akne betroffenen Bereiche auf. Sparen Sie die Augen, Lippen und Nasenöffnung aus. Die Haut muss vor dem Auftragen sauber und trocken sein. Waschen Sie sich nach der Anwendung gründlich die Hände.
  • Setzen Sie sich mit Ihrem Arzt in Verbindung, wenn es bei Ihnen nach dem Auftragen des Gels zu anhaltenden Hautreizungen kommt.
  • Es kann sein, dass er Ihnen sagt, Sie sollen eine Feuchtigkeitscreme auftragen, das Gel seltener anwenden oder die Anwendung für einen kurzen Zeitraum unterbrechen. Möglicherweise müssen Sie die Anwendung des Gels auch ganz beenden.
  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Verwenden Sie nicht gleichzeitig andere Akne-Medikamente (die Benzoylperoxid und/oder Retinoide enthalten).
    • Vermeiden Sie es, das Gel gleichzeitig mit Kosmetika zu verwenden, die die Haut reizen oder austrocknen oder ein Abschälen der Haut verursachen.

Verantwortliche Person in der EU

GALDERMA LABORATORIUM GMBH
Toulouser Allee 23a
40211 Düsseldorf
E-Mail: kundenservice@galderma.com
Telefon: 0800 5888850

Fragen und Antworten zu Epiduo® 0.1% / 2.5% Gel

Wie oft darf man das Epiduo 0,1 % / 2,5 % Gel Pumpsystem anwenden?

Frage von Melia N.

Sie wenden das Epiduo 0,1 % / 2,5 % Gel Pumpsystem immer so lange an, wie es Ihnen Ihr Arzt empfohlen hat.

Das Gel tragen Sie abends 1 x täglich dünn auf die betroffenen Hautareale auf. Die Besserung ergibt sich im Laufe der Anwendung.

Die Anwendungsdauer wird von Ihrem Arzt bestimmt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie ist das Epiduo 0,1 % / 2,5 % Gel Pumpsystem anzuwenden?

Frage von Mahir D.

Sie wenden das Epiduo 0,1 % / 2,5 % Gel Pumpsystem immer in der Dosierung und so lange an, wie es Ihnen Ihr Arzt empfohlen hat.

  • Bitte reinigen Sie vor der Anwendung Ihre Haut und trocknen Sie diese ab.
  • Sie tragen das Gel 1 x täglich abends auf die von Akne betroffenen Hautstellen auf.
  • Tragen Sie das Gel mit den Fingerspitzen als dünnen Film auf.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Ihren Augen und Lippen.
  • Bitte wenden Sie das Gel regelmäßig an. Nach etwa 1 bis 4 Behandlungswochen tritt in der Regel eine erste Besserung ein.

Die Anwendungsdauer legt Ihr Arzt fest.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.