Beteiligung am Klimaschutzprogramm GoGreen

Gemeinsam mit der Deutschen Post zeigen wir Verantwortung und setzen ein klares Zeichen für den Umweltschutz. Wir sind offizieller Partner des GoGreen Klimaschutzprogramms der Deutschen Post DHL Group und versenden unsere DHL Brief- und Paketsendungen ab sofort deutschlandweit klimaneutral. Als Online-Apotheke befassen wir uns täglich mit dem Thema Gesundheit und so ist es nur ein logischer Schritt auch in die Gesundheit unseres Planeten zu investieren – denn Klimaschutz und Gesundheit gehen Hand in Hand.
Wie funktioniert das GoGreen Programm?
Einfach gesagt: das GoGreen-Programm gleicht CO2-Emissionen aus, die beim Versand von Briefen und Paketen entstehen. Der Ausgleich erfolgt über international anerkannte Klimaschutzprojekte. Dabei misst DHL die durchschnittlichen CO2-Emissionen der transportierten Pakete und berechnet, wie die Emissionen zur Schonung der Umwelt wieder ausgeglichen werden können. Mit dem errechneten Wert können Maßnahmen für die Kompensation der Treibhausgase ermittelt werden. Dies kann über die Investition in verschiedene Klimaschutzprojekte stattfinden. Aber auch der Energie- und Kraftstoffverbrauch beim Transport der Pakete wird ständig verbessert: dazu gehört die Optimierung der Routen, der Umstieg auf alternative Kraftstoffe und die Modernisierung der Transportmittel.
Ein klares Zeichen von SHOP APOTHEKE für den Umweltschutz.

Verantwortung, Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind fest in unserer Firmenphilosophie verankert und das zeigen wir auf jedem Paket. Erkennen können Sie unseren klimaneutralen Versand an dem „GoGreen-Logo“, das direkt auf das Etikett Ihres Paketes gedruckt ist.
GoGreen Ziele der Deutschen Post DHL Group.
Bis zum Jahr 2050 sollen sämtliche logistikbezogene Emissionen auf null reduziert werden. Bis zum Jahr 2025 soll die CO2-Effizienz um 50 Prozent gegenüber 2007 verbessert werden.
Der Ausstoß lokaler Luftschadstoffe wird reduziert, indem die Zustellung (einschließlich der Abholung) zu 70 Prozent mit sauberen Zustell- und Abholkonzepten wie Fahrradzustellung oder Elektromobilität durchgeführt wird. Mehr als 50 Prozent des Umsatzes sollen grüne Lösungen beinhalten so dass Lieferketten für alle Kunden umweltfreundlicher werden. 80 Prozent der DHL-Mitarbeiter werden mit spezifischen Trainingsmaßnahmen zu GoGreen-Experten zertifiziert und an Umwelt- und Klimaschutzaktivitäten beteiligt. Dazu zählt zum Beispiel, dass gemeinsam mit Partnern jährlich eine Million Bäume gepflanzt werden.
Weitere Informationen zum "GoGreen-Projekt" finden Sie auf www.dp-dhl-gogreen.de