Shop Apotheke

Contractubex® Intensivpatch für die Nacht 12 x 3 cm

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
21 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN / EAN
    10042100 / 4046222760007
  • Darreichung
    Pflaster
  • Marke
    Contractubex
  • Hersteller
    Merz Pharmaceuticals GmbH (D)

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur erfolgreichen Vorbeugung überschießender Narben
Weitere Produktinformationen

Zur erfolgreichen Vorbeugung überschießender Narben

Was ist das Contractubex® Intensivpatch für die Nacht und wozu wird es angewendet?
Das Contractubex® Intensivpatch für die Nacht ist ein innovatives Produkt mit einer dualen Wirkweise, das eine effektive Behandlung frischer Narben nach dem Wundverschluss bietet. Das Intensivpatch schützt außerdem den empfindlichen Narbenbereich und hilft, Begleiterscheinungen wie Jucken, Brennen und Spannungsgefühl zu lindern.

Das hypoallergene Intensivpatch ist weich, dünn und flexibel und für alle Bereiche des Körpers geeignet. Um das bestmögliche Ergebnis – eine kaum sichtbare, unauffällige Narbe – zu erzielen, sollte so bald wie möglich nach abgeschlossener Wundheilung bzw. dem Entfernen der Wundfäden mit der Anwendung begonnen werden.

Das Intensivpatch kann auch verwendet werden, um alte Narben, einschließlich hypertrophe Narben und Keloide, flacher, blasser und glatter zu machen.

Wie wirkt das Contractubex® Intensivpatch für die Nacht?
Die zwei Lagen des Intensivpatches bieten eine duale Wirkweise, die die Narbenbildung so reguliert, dass einer übermäßigen Narbenbildung vorgebeugt wird. Gleichzeitig wird die Geschmeidigkeit, Farbe und Ebenmäßigkeit des neu gebildeten Narbengewebes verbessert:

Okklusionseffekt:
Die weiche, aus Mikro-Luftkissen bestehende obere Lage ist speziell zur Verringerung des transepidermalen Feuchtigkeitsverlustes konzipiert. Sie stellt sicher, dass eine ausgewogene, feuchtigkeitserhaltende Atmosphäre im betroffenen Hautbereich aufrechterhalten wird. Darüber hinaus schützt das weiche Schaummaterial das empfindliche Narbengewebe.

Freisetzung von Inhaltsstoffen:
In der aktiven Freisetzungsmatrix der Haftschicht sind die bewährten Contractubex®-Substanzen Cepalin (Extr. Cepae) und Allantoin eingebettet. Nach dem Auflegen des Intensivpatches auf die Haut werden diese Substanzen nach und nach über mehrere Stunden freigesetzt.

Die duale Wirkweise reguliert die Narbenbildung und verhindert die Entstehung überschießender Narben. Das Narbengewebe wird weicher, glatter und elastischer.

Gebrauchsanweisung:
Den Narbenbereich gründlich reinigen und trocknen. Sicherstellen, dass die Wunde vollständig erschlossen und die Haut intakt ist.

  1. Die Verpackung öffnen und das Contractubex® Intensivpatch für die Nacht herausnehmen.
  2. Die transparente Trägerfolie auf der Haftseite des Intensivpatches abziehen.
  3. Berühren der haftenden Oberfläche vor der Anwendung vermeiden.
  4. Das Intensivpatch so auflegen, dass die Narbe vollständig abgedeckt ist.
  5. Bei einer kleineren Narbe kann das Intensivpatch mit einer sauberen Schere auf die entsprechende Größe zugeschnitten werden.
  6. Das Intensivpatch vor dem Abziehen der transparenten Trägerfolie zuschneiden.
  7. Bei größeren Narben können mehrere Intensivpatches nebeneinander aufgelegt werden.
  8. Das Intensivpatch sollte mindestens 6 und maximal 12 Stunden über Nacht auf die Narbe aufgelegt werden, wenn der natürliche Regenerierungsprozess der Haut besonders aktiv ist.
  9. Das Intensivpatch am Morgen entfernen und entsorgen. Das Intensivpatch ist nicht wiederverwendbar.
  10. Um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen, täglich ein neues Intensivpatch über einen Zeitraum von mindestens 3 Monaten anwenden

Bitte beachten

  • Nicht auf offenen oder chirurgischen Wunden vor Entfernung der Wundfäden anwenden.
  • Nicht auf oder in der Nähe von Schleimhautgewebe anwenden.
  • Nicht auf entzündeter Haut anwenden.
  • Nicht bei Überempfindlichkeit gegenüber Acrylat, Cepalin (Extr. Cepae) oder Allantoin anwenden.
  • Bei fortdauernden Beschwerden oder Hautreizung, z.B. Erythem (Rötung), Kontaktdermatitis oder Pruritus (Juckreiz) die Behandlung abbrechen und einen Dermatologen oder einen anderen
    Arzt aufsuchen.
  • Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
  • Das Intensivpatch nicht nach Ablauf des Verfalldatums anwenden.
  • Wenn das Intensivpatch zurechtgeschnitten wurde, muss der nicht benötigte Rest innerhalb von 14 Tagen verwendet werden.
  • Nicht bei Kindern unter 3 Jahren anwenden.

Fragen und Antworten zu Contractubex® Intensivpatch für die Nacht 12 x 3 cm

Was ist das Contractubex Intensivpatch für die Nacht?

Frage von Friederike O.

Das Contractubex Intensivpatch für die Nacht ist ein Pflaster zum Aufkleben auf die Haut, um Narben zu behandeln. Das Pflaster wird beispielsweise nach der Wundheilung auf die geschlossene Narbe aufgeklebt, um sichtbare, erhabene oder wulstige Narben vorzubeugen oder zu behandeln. Eine frühzeitige Behandlung der Narbe kann den Heilungsprozess positiv beeinflussen und die übermäßige Bildung von Narbengewebe verhindern.

Das Contractubex Intensivpatch für die Nacht wird über Nacht auf die Narbe geklebt. In dem Pflaster sind die Substanzen Cepalin und Allantoin eingebettet, die in die Hautschicht wandern und diese pflegen. Durch das Pflaster herrscht zudem eine ausgewogene, feuchtigkeitserhaltende Atmosphäre. Gleichzeitg wird das empfindliche Narbengewebe durch das Mikro-Luftkissen in der oberen Lage geschützt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Gebrauchsinformation sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft soll das Contractubex Intensivpatch für die Nacht anwenden?

Frage von Aurelio S.

Sie wenden jeweils ein neues Contractubex Intensivpatch jede Nacht für 6 bis 12 Stunden und über einen Zeitraum von mindestens 3 Monaten an.

In der Nacht ist der natürliche Regenerationsprozess besonders aktiv.

Ideal ist eine möglichst frühzeitige Anwendung des Pflasters.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Gebrauchsinformation sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange darf man das Contractubex Intensivpatch für die Nacht anwenden?

Frage von Lilli J.

Der Hersteller empfiehlt, das Contractubex Intensivpatch für die Nacht dürfen mindestens drei Monate lang regelmäßig anzuwenden, um ein optimales Ergebnis zu erhalten.

Pro Anwendung sollte das Narbenpflaster mindestens 6 und maximal 12 Stunden über Nacht auf die Narbe aufgelegt werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange ist das Contractubex Intensivpatch für die Nacht haltbar?

Frage von Henrike N.

Bitte schauen Sie nach dem Verwendbarkeitsdatum auf der Packung des Contractubex Intensivpatch für die Nacht. Bitte wenden Sie das Pflaster nach diesem Datum nicht mehr an.

Jedes Pflaster darf nur einmal angewendet werden.

Wenn das Intensivpatch zugeschnitten wurde, muss der benötigte Rest innerhalb von 14 Tagen verwendet werden.

Bitte lesen Sie die Gebrauchsinformationen des Contractubex Intensivpatch für die Nacht sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?