OMEGA 3 Säurenethylester 90 Heum.1000 mg Noris.
Abbildung ähnlich
Zuzahlung
Zuzahlung
7
Leider führen wir diesen Artikel nicht
100 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Packungsgröße: 100 St
Außer Handel
- PZN
- 10096113
- Darreichung
- Weichkapseln
- Hersteller
- norispharm GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
OMEGA 3 Säurenethylester 90 Heum.1000 mg Noris.
Indikation
- Das Arzneimittel enthält hoch gereinigte mehrfach ungesättigte Omega-3 Fettsäuren. Das Präparat gehört zur Gruppe der sogenannten Cholesterin- und Triglyceridsenker.
- Es wird angewendet:
- zur Vorbeugung nach Herzinfarkt, zusätzlich zu einer anderen Standard-Behandlung.
- zur Behandlung bestimmter Formen von erhöhten Blutfettwerten, wenn geeignete diätetische Maßnahmen allein nicht ausreichen.
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- Wenn einer der aufgeführten Punkte auf Sie zutrifft, dürfen Sie dieses Arzneimittel nicht einnehmen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt.
Dosierung
- Nehmen Sie das Präparat immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Dosierung nach einem Herzinfarkt
- Die empfohlene Dosierung beträgt 1 Weichkapsel täglich.
- Dosierung bei der Behandlung von erhöhten Triglyceridwerten (erhöhte Blutfettwerte oder Hypertriglyceridämie)
- Die empfohlene Dosierung beträgt 2 Weichkapseln täglich.
- Im Falle einer unzureichenden Wirkung kann Ihr Arzt die Dosis auf 4 Weichkapseln pro Tag erhöhen.
- Dauer der Behandlung
- Ihr Arzt wird entscheiden, wie lange Sie das Arzneimittel einnehmen sollen.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie versehentlich mehr von diesem Arzneimittel eingenommen haben, als Sie sollten, da es unwahrscheinlich ist, dass Sie deswegen eine besondere Behandlung benötigen.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Wenn Sie die Einnahme einer Dosis vergessen haben, nehmen Sie die Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern, es sei denn, es ist bereits Zeit für die nächste Dosis, in diesem Fall nehmen Sie die nächste Dosis wie gewohnt ein.
- Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis (zweimal die vom Arzt empfohlene Dosis) ein, um eine vergessene Dosis auszugleichen.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann dieses Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Die folgenden Nebenwirkungen können bei der Einnahme dieses Arzneimittels auftreten:
- Häufig (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 100)
- Magenbeschwerden und Verdauungsstörungen (Dyspepsie)
- Unwohlsein (Übelkeit)
- Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 1.000)
- Bauch- und Magenschmerzen
- allergische Reaktionen
- Schwindel
- Störung des Geschmacksempfindens
- Durchfall
- Übelkeit (Erbrechen)
- Selten (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 10.000)
- Kopfschmerzen
- Akne
- juckender Hautausschlag (Pruritus)
- erhöhter Blutzuckerspiegel
- Lebererkrankungen
- Sehr selten (betrifft weniger als 1 Behandelten von 10.000)
- Blut im Stuhl
- niedriger Blutdruck
- trockene Nase
- Nesselsucht (Urtikaria)
- Veränderungen in den Ergebnissen von bestimmten Bluttests
- Häufig (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 100)
- Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.

Bitte schützen Sie das Arzneimittel vor hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung.
Bei Fragen lesen Sie bitte die unten stehenden Informationen, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder kontaktieren uns.
- Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlich
- Bitte wenden Sie sich vor Einnahme des Präparates an Ihren Arzt oder Apotheker:
- wenn Sie sich bald einem chirurgischen Eingriff unterziehen müssen oder kürzlich einen chirurgischen Eingriff hatten,
- wenn Sie kürzlich eine Verletzung erlitten haben,
- wenn Sie Probleme mit den Nieren haben,
- wenn Sie Diabetes haben, der nicht therapiert wird,
- wenn Sie Probleme mit Ihrer Leber haben. Ihr Arzt wird alle Auswirkungen, die das Präparat auf Ihre Leber hat, mit Bluttests kontrollieren.
- Wenn irgendeiner dieser Punkte auf Sie zutrifft, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.
- Kinder
- Kinder sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen.
- Ältere Patienten
- Wenn Sie über 70 Jahre alt sind, sollten Sie das Präparat mit Vorsicht anwenden.
- Bitte wenden Sie sich vor Einnahme des Präparates an Ihren Arzt oder Apotheker:
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Es ist unwahrscheinlich, dass dieses Arzneimittel Ihre Fähigkeit, Auto zu fahren oder Maschinen zu bedienen beeinträchtigt.
Schwangerschaft und Stillzeit
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, vermuten schwanger zu sein oder planen, schwanger zu werden, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
- Sie sollten das Arzneimittel während der Schwangerschaft oder Stillzeit nicht einnehmen, es sei denn, Ihr Arzt entscheidet, dass dies eindeutig erforderlich ist.
Anwendung
- Nehmen Sie die Weichkapseln mit einem Glas Wasser ein.
- Sie sollten die Weichkapseln zu den Mahlzeiten einnehmen, um eventuell auftretende Magen-Darm-Beschwerden zu vermeiden.
Wechselwirkungen
- Bei Einnahme mit anderen Arzneimitteln
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- Wenn Sie blutgerinnungshemmende Mittel wie z. B. Warfarin einnehmen, können zusätzliche Bluttests und eine Dosisanpassung Ihres blutverdünnenden Arzneimittels notwendig sein.
- Bei Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
- Nehmen Sie die Kapseln zu den Mahlzeiten ein. So vermeiden Sie eventuell auftretende Magen-Darm-Beschwerden.
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.