Beschreibung
Hydrogel- und Hydrokolloid-Pflaster für ein feuchtes Wundmilieu, Wundsekret und Keime werden absorbiert, kein Verkleben mit der Wunde, wasserdicht, atmungsaktiv und hautfreundlich, ohne Wundirritation zu entfernen.
Anwendung
Zur feuchten Wundbehandlung
Hydrogel-Pflaster sind besonders geeignet bei kleinen oberflächlichen Verbrennungen und Verbrühungen.
Hydrokolloid-Pflaster sind ideal bei Schürfwunden und kleineren Schnittwunden, bei Blasen und auch für Fieberbläschen an Lippen oder Nase, ebenso lassen sich Hühneraugen sehr gut behandeln.
Für einen optimalen Behandlungserfolg werden hydrokolloide Pflaster so lange auf der Haut belassen, bis sie sich von selbst lösen.
Hydrokolloid-Pflaster, das austretende Blasenflüssigkeit aufnimmt und dabei eine polsternde Gelschicht bildet, wirkt druckentlastend und schmerzlindernd, das 6,5x9 cm große Hydrokolloid-Pflaster ist mit der beiliegenden Schere auf die gewünschte Größe und Form leicht zuschneidbar,
In praktischer, handlicher Plastikbox incl. kleiner Schere.