Cefaclor Aristo® forte 250 mg/5 ml
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
- 100 mlDerzeit nicht verfügbar
- 2x100 mlDerzeit nicht verfügbar
- PZN / EAN
- 10843722 / 4150108437225
- Darreichung
- Granulat zur Herstellung einer Susp. zum Einnehmen
- Marke
- Cefaclor
- Hersteller
- Aristo Pharma GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 262.25 mg Cefaclor-1-Wasser
Hilfsstoffe
- Aromastoffe, natürlich, naturidentisch
- Xanthan gummi
- Maisstärke, vorverkleistert
- Natriumdodecylsulfat
- 3000 mg Saccharose
- Methylcellulose
- Dimeticon 350
CEFACLOR Aristo forte 250 mg/5 ml Gra.Susp.-Herst.
Anwendungsgebiete
- Bakterieninfektionen
- Bakterieninfektionen des Hals-Nasen-Ohren-Bereichs, wie:
* Bakterieninfektion der Niere
* Bakterieninfektion der Harnwege
* Bakterieninfektionen der Haut und des Gewebe
* Gonorrhoe (Tripper)
Zusammensetzung:
Aktiver Wirkstoff: Cefaclor-1-Wasser (262,25 mg pro 5 ml Fertiglösung = 1 Messlöffel) = Cefaclor (250 mg pro 5 ml Fertiglösung = 1 Messlöffel); Sonstige Bestandteile: Dimeticon 350, Maisstärke, vorverkleistert, Methylcellulose, Natriumdodecylsulfat, Saccharose; Weitere Bestandteile: Xanthan gummi, Aromastoffe, natürlich, naturidentisch
Anwendung:
Allgemeine Dosierempfehlung:
* Kinder von 1-2 Jahren
* Einzeldosis: 2,5 ml
* Gesamtdosis: 3-mal täglich
* Zeitpunkt: morgens, mittags, abends; unabhängig von der Mahlzeit
* Kinder von 3-5 Jahren
* Einzeldosis: 2,5 bzw. 5 ml
* Gesamtdosis: 3-mal täglich
* Zeitpunkt: 5 ml jeweils morgens und abends, 2,5 ml mittags; unabhängig von der Mahlzeit
* Kinder von 6-10 Jahren
* Einzeldosis: 5 ml
* Gesamtdosis: 3-mal täglich
* Zeitpunkt: morgens, mittags, abends; unabhängig von der Mahlzeit
* Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene
* Einzeldosis: 10 ml
* Gesamtdosis: 3-mal täglich
* Zeitpunkt: morgens, mittags, abends; unabhängig von der Mahlzeit
Bei leichten Infektionen und Harnwegsinfekten:
* Kinder von 6-10 Jahren
* Einzeldosis: 5 ml
* Gesamtdosis: 2-mal täglich
* Zeitpunkt: morgens und abends; unabhängig von der Mahlzeit
* Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene
* Einzeldosis: 5 ml
* Gesamtdosis: 3-mal täglich
* Zeitpunkt: morgens, mittags, abends; unabhängig von der Mahlzeit
Bei schweren Infektionen (wie Lungenentzündung) und bei Mittelohrentzündung:
* Kinder von 1-2 Jahren
* Einzeldosis: 2,5 ml
* Gesamtdosis: 4-mal täglich
* Zeitpunkt: morgens, mittags, abends und vor dem Schlafengehen; unabhängig von der Mahlzeit
* Kinder von 3-5 Jahren
* Einzeldosis: 5 ml
* Gesamtdosis: 3-mal täglich
* Zeitpunkt: morgens, mittags, abends; unabhängig von der Mahlzeit
* Kinder von 6-10 Jahren
* Einzeldosis: 5 ml
* Gesamtdosis: 4-mal täglich
* Zeitpunkt: morgens, mittags, abends und vor dem Schlafengehen; unabhängig von der Mahlzeit
* Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene
* Einzeldosis: 20 ml
* Gesamtdosis: 3-mal täglich
* Zeitpunkt: morgens, mittags, abends; unabhängig von der Mahlzeit
Alternativ bei schweren Infektionen und Mittelohrentzündung:
* Kinder von 1-2 Jahren
* Einzeldosis: 5 ml
* Gesamtdosis: 2-mal täglich
* Zeitpunkt: morgens und abends; unabhängig von der Mahlzeit
* Kinder von 6-10 Jahren
* Einzeldosis: 10 ml
* Gesamtdosis: 2-mal täglich
* Zeitpunkt: morgens und abends; unabhängig von der Mahlzeit
Das Arzneimittel ist vor allem für Kinder von 6-10 Jahren geeignet.
Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Lassen Sie sich zur Zubereitung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Vor Gebrauch gut schütteln.
Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Lassen Sie sich zur Zubereitung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Vor Gebrauch gut schütteln
Aufbewahrung:
Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 14 Tage verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung im Kühlschrank aufbewahrt werden!
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.