BUCAIN® hyperbar 0,5% 5 mg/ml Injektionslösung
Abbildung ähnlich
Zuzahlung
Zuzahlung
7
Derzeit nicht verfügbar
10x4 ml
Derzeit nicht verfügbar
Packungsgröße: 10x4 ml
Derzeit nicht lieferbar
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
- 5x4 ml1.302,50 € / 1 l€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 26,05
- 10x4 mlDerzeit nicht verfügbar
- PZN
- 10945109
- Darreichung
- Injektionslösung
- Hersteller
- PUREN Pharma GmbH & Co. KG (D)
Produktdetails & Pflichtangaben
verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe
- 20 mg Bupivacain hydrochlorid
Hilfsstoffe
- Wasser für Injektionszwecke
- Glucose-1-Wasser zur parenteralen Anwendung
- Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
- Natriumchlorid
BUCAIN® hyperbar 0,5% enthält den Wirkstoff Bupivacainhydrochlorid, ein Lokalanästhetikum vom Amid-Typ mit langer Wirkdauer. Es wird als hyperbare Injektionslösung zur intrathekalen Anwendung angeboten, um eine reversible Blockade der Nervenleitung zu erzielen.
Wirkstoffe:
Bupivacainhydrochlorid 1 H2O, 5 mg pro 1 ml Injektionslösung
Inhaltsstoffe/Zusammensetzung:
- Glucose-Monohydrat
- Natriumchlorid
- Natriumhydroxid
- Wasser für Injektionszwecke
Nebenwirkungen:
Häufig: Hypotonie (niedriger Blutdruck), Bradykardie (verlangsamter Herzschlag), Übelkeit, Erbrechen. Gelegentlich: Parästhesien, Kopfschmerzen, Harnverhalt, Rückenschmerzen. Selten: Neurologische Komplikationen, allergische Reaktionen, Herz-Kreislauf-Stillstand. Bei Auftreten schwerwiegender Nebenwirkungen sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.
Anwendung/Dosierung:
Die Dosierung ist individuell anzupassen, wobei die kleinste Dosis verwendet werden sollte, die eine ausreichende Anästhesie gewährleistet. Für Erwachsene mit durchschnittlichem Körpergewicht (ca. 70 kg) gelten folgende Richtwerte:
- **Analbereich (Sattelblock):** 0,5–2,0 ml
- **Untere Extremität ohne Blutsperre (tiefe Spinalanästhesie bis T12):** 1,0–2,5 ml
- **Untere Extremität mit Blutsperre, Leistengegend, Hoden (mittelhohe Spinalanästhesie bis T10):** 1,5–3,0 ml
- **Unterbauch, Oberbauchlaparotomien (hohe Spinalanästhesie bis T5):** 2,0–4,0 ml
Die maximale Einzeldosis beträgt 20 mg Bupivacainhydrochlorid, entsprechend 4 ml der Lösung. Bei Patienten mit reduziertem Allgemeinzustand, bestimmten Vorerkrankungen oder eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion sind niedrigere Dosen angezeigt. Die Injektion erfolgt subarachnoidal zwischen den Wirbeln L2/L3 oder L4/L5. Die genaue Dosierung und Anwendung legt der behandelnde Arzt fest.
Aufbewahrung/Hinweise:
BUCAIN® hyperbar 0,5% sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt werden. Es ist nur zur einmaligen Anwendung bestimmt; nicht verbrauchte Reste sind zu verwerfen. Die Anwendung ist kontraindiziert bei Überempfindlichkeit gegen Bupivacain oder einen der sonstigen Bestandteile, schweren Herzrhythmusstörungen, akut dekompensierter Herzinsuffizienz, intravasaler Injektion und natürlicher (vaginaler) Entbindung. Besondere Vorsicht ist geboten bei Patienten mit Nieren- oder Lebererkrankungen, Gefäßverschlüssen, Arteriosklerose oder Nervenschädigungen durch Diabetes. Die Durchführung der Spinalanästhesie sollte durch erfahrenes medizinisches Personal erfolgen. Während der Anwendung sind regelmäßige Kontrollen der Vitalparameter erforderlich.
Wirkstoffe:
Bupivacainhydrochlorid 1 H2O, 5 mg pro 1 ml Injektionslösung
Inhaltsstoffe/Zusammensetzung:
- Glucose-Monohydrat
- Natriumchlorid
- Natriumhydroxid
- Wasser für Injektionszwecke
Nebenwirkungen:
Häufig: Hypotonie (niedriger Blutdruck), Bradykardie (verlangsamter Herzschlag), Übelkeit, Erbrechen. Gelegentlich: Parästhesien, Kopfschmerzen, Harnverhalt, Rückenschmerzen. Selten: Neurologische Komplikationen, allergische Reaktionen, Herz-Kreislauf-Stillstand. Bei Auftreten schwerwiegender Nebenwirkungen sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.
Anwendung/Dosierung:
Die Dosierung ist individuell anzupassen, wobei die kleinste Dosis verwendet werden sollte, die eine ausreichende Anästhesie gewährleistet. Für Erwachsene mit durchschnittlichem Körpergewicht (ca. 70 kg) gelten folgende Richtwerte:
- **Analbereich (Sattelblock):** 0,5–2,0 ml
- **Untere Extremität ohne Blutsperre (tiefe Spinalanästhesie bis T12):** 1,0–2,5 ml
- **Untere Extremität mit Blutsperre, Leistengegend, Hoden (mittelhohe Spinalanästhesie bis T10):** 1,5–3,0 ml
- **Unterbauch, Oberbauchlaparotomien (hohe Spinalanästhesie bis T5):** 2,0–4,0 ml
Die maximale Einzeldosis beträgt 20 mg Bupivacainhydrochlorid, entsprechend 4 ml der Lösung. Bei Patienten mit reduziertem Allgemeinzustand, bestimmten Vorerkrankungen oder eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion sind niedrigere Dosen angezeigt. Die Injektion erfolgt subarachnoidal zwischen den Wirbeln L2/L3 oder L4/L5. Die genaue Dosierung und Anwendung legt der behandelnde Arzt fest.
Aufbewahrung/Hinweise:
BUCAIN® hyperbar 0,5% sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt werden. Es ist nur zur einmaligen Anwendung bestimmt; nicht verbrauchte Reste sind zu verwerfen. Die Anwendung ist kontraindiziert bei Überempfindlichkeit gegen Bupivacain oder einen der sonstigen Bestandteile, schweren Herzrhythmusstörungen, akut dekompensierter Herzinsuffizienz, intravasaler Injektion und natürlicher (vaginaler) Entbindung. Besondere Vorsicht ist geboten bei Patienten mit Nieren- oder Lebererkrankungen, Gefäßverschlüssen, Arteriosklerose oder Nervenschädigungen durch Diabetes. Die Durchführung der Spinalanästhesie sollte durch erfahrenes medizinisches Personal erfolgen. Während der Anwendung sind regelmäßige Kontrollen der Vitalparameter erforderlich.
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.