27Schnelles Ergebnis
von Elisabeth W. am 06.03.2020
Einfache Anwandung und sofortiges Ergebnis hat mich vollkimmen überzeugt. Ich habe jetzt immer eines in Reserve zuhause.
Canesten® Infobroschüre deutsch
Canesten® Infobroschüre arabisch
Canesten® Infobroschüre russisch
Canesten® Infobroschüre türkisch
Scheideninfektionen gehen auf die Ausbreitung von bakteriellen Erregern oder Pilzen zurück. Canestest® Vaginaler Selbsttest lässt sich unkompliziert anwenden und kann Ihnen schnell Auskunft darüber geben, an welcher Art von Scheideninfektion Sie leiden.
Canestest® Vaginaler Selbsttest –
für eine zuverlässige Ermittlung der Ursache von Scheideninfektionen
Mit dem Canestest® Vaginaler Selbsttest stellen Sie innerhalb von nur wenigen Augenblicken fest, ob Sie bei entsprechenden Symptomen von einer Scheidenmykose oder einer bakteriellen Infektion im Intimbereich betroffen sind.
Der Unterscheidung kommt eine große Bedeutung bei, weil die beiden die Erkrankungen jeweils unterschiedliche Therapien erfordern.
So funktioniert der Canestest® Vaginaler Selbsttest
Der Canestest® hat eine Zuverlässigkeit von 90 Prozent. Den Test führen Sie mithilfe eines Tupfers durch, mit dem Sie einen Scheidenabstrich nehmen. An dessen Verfärbung können Sie leicht ablesen, welche Erkrankung wahrscheinlich vorliegt.
Die Veränderung der Farbe zeigt an, dass das pH-Niveau Ihrer Scheidenflora eine signifikante Erhöhung aufweist. Wenn dies der Fall ist, handelt es sich wahrscheinlich um eine bakterielle Infektion. Bleibt die Farbe des Tupfers dagegen unverändert, gehen Ihre Beschwerden auf Pilzerreger zurück.
Canestest® Vaginaler Selbsttest –
unkompliziert und schnell anzuwenden
Packen Sie den Tupfer aus und achten Sie darauf, dass er mit keinen Gegenständen oder Flüssigkeiten vor der Durchführung des Tests in Berührung kommt.
Führen Sie ihn in die Vagina ein und drehen ihn an der Scheidenwand hin und her, um einen Abstrich zu nehmen. Danach ziehen Sie ihn wieder heraus und warten zehn Sekunden ab. Stellen Sie dann fest, ob der Tupfer nach wie vor gelb ist oder eine grüne oder bläuliche Verfärbung eingetreten ist.
Interpretieren Sie die Ergebnisse anhand der Tabelle, die auf der Packungsbeilage abgebildet ist.
Wichtig:
Der Canestest® Vaginaler Selbsttest liefert Ihnen während Ihrer Monatsblutung beziehungsweise einen oder zwei Tage davor oder danach keine aussagefähigen Resultate.
Das Gleiche gilt für die Durchführung des Tests innerhalb von zwölf Stunden nach dem Geschlechtsverkehr oder einer Intimdusche.
Das Testergebnis liegt vor – wie geht es weiter?
Sobald Sie herausgefunden haben, an welcher Infektion Sie leiden, entscheiden Sie sich für eine Behandlung.
Sowohl gegen eine bakterielle Scheideninfektion als auch gegen Scheidenpilz erhalten Sie bei der Shop Apotheke wirksame, freiverkäufliche Mittel zum Beispiel von Canesten®. Mittel gegen eine bakterielle Scheidenerkrankung stellen den normalen pH-Wert in der Vaginalflora wieder her.
Dagegen verfügen Medikamente gegen Scheidenpilz über ein Antimykotikum, das die Pilzerreger bekämpft.
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
Einfache Anwandung und sofortiges Ergebnis hat mich vollkimmen überzeugt. Ich habe jetzt immer eines in Reserve zuhause.
Hat gut und leicht funktioniert! Beipackzettel sehr informativ und leicht verständlich!
sehr gute und einfache Handhabung- schnelles Ergebnis
Einfach Handhabung! Gut beschrieben! Alles ist einfach und verständlich beschrieben für die Handhabung.
Positiv überrascht!
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".