Welche Wechselwirkungen können durch die Einnahme von JINARC 45 mg + 15 mg Tabletten vorkommen?
Frage von Celina S.Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Präparate.
JINARC 45 mg + 15 mg Tabletten kann mit folgenden Wirkstoffen Wechselwirkungen hervorrufen:
Die folgenden Arzneimittel können die Wirkung des Präparats verstärken:
- Amprenavir, Atazanavir, Darunavir/Ritonavir und Fosamprenavir (zur Behandlung von HIV/AIDS),
- Aprepitant (zur Vermeidung von Übelkeit und Erbrechen bei Chemotherapie),
- Crizotinib und Imatinib (zur Behandlung von Krebs),
- Ketoconazol, Fluconazol oder Itraconazol (zur Behandlung von Pilzinfektionen),
- Makrolidantibiotika wie Erythromycin oder Clarithromycin,
- Verapamil (zur Behandlung von Herzkrankheiten und hohem Blutdruck),
- Diltiazem (zur Behandlung von hohem Blutdruck und Schmerzen im Brustkorb).
Die folgenden Arzneimittel können die Wirkung von Jinarc abschwächen:
- Phenytoin oder Carbamazepin (zur Behandlung von Epilepsie),
- Rifampicin, Rifabutin oder Rifapentin (zur Behandlung von Tuberkulose),
- Johanniskraut (ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von leicht bedrückter Stimmung und leichten Angstzuständen).
Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Trinken Sie während der Behandlung mit diesem Arzneimittel keinen Grapefruitsaft.
Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.