logo

Mitomycin medac 20 mg

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
1 St
185,28 € / 1 St.
€ 10,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 185,28
VerfügbarVersandkostenfrei
  • PZN / EAN
    11213472 / 4150112134721
  • Darreichung
    Plv. z. H. e Inj./Inf.lös. o. e Lös. z. i.ves. Anw
  • Marke
    Mitomycin
  • Hersteller
    medac GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 20 mg Mitomycin

Hilfsstoffe

  • Harnstoff
Weitere Produktinformationen

Mitomycin medac ist ein Arzneimittel zur Krebsbehandlung. Es beeinflusst auf verschiedene Weisen den Stoffwechsel aktiver Zellen, so dass deren Teilung verhindert oder erheblich verzögert wird (zytostatisch). Die therapeutische Anwendung so genannter Zytostatika in der Krebstherapie beruht auf der Tatsache, dass Krebszellen sich unter anderem durch eine erhöhte Zellteilungsrate von normalen Körperzellen unterscheiden, da ihr Wachstum unkontrolliert erfolgt.

Anwendungsgebiete
Mitomycin medac wird in die Harnblase eingeführt (intravesikale Anwendung) zur Verhinderung eines Rezidivs bei oberflächlichem Harnblasenkrebs, nachdem das von Krebs betroffene Gewebe durch die Harnröhre abgetragen wurde (transurethrale Resektion).

Zusammensetzung:
Der Wirkstoff ist: Mitomycin.

1 Durchstechflasche Pulver zur Herstellung einer Lösung zur intravesikalen Anwendung enthält 20 mg Mitomycin. Nach der Rekonstitution in 20 ml Lösungsmittel enthält 1 ml Lösung zur intravesikalen Anwendung 1 mg Mitomycin.

Die sonstigen Bestandteile sind:
Pulver zur Herstellung einer Lösung zur intravesikalen Anwendung: Urea

Lösungsmittel zur Herstellung einer Lösung zur intravesikalen Anwendung: Natriumchlorid und Wasser für Injektionszwecke

Anwendung:

Mitomycin medac wird nur von entsprechend ausgebildetem medizinischen Fachpersonal angewendet.

Dieses Arzneimittel ist zur Einträufelung in die Harnblase (intravesikale Instillation) nach Auflösung bestimmt.

Der Arzt wird die richtige Dosis für Sie verordnen.
Mitomycin medac wird mithilfe eines Katheters mit geringem Druck in die Blase eingebracht. Vor der Behandlung müssen Sie Ihre Blase entleeren. Das Arzneimittel sollte für einen Zeitraum von 1 bis

2 Stunden in der Blase verbleiben. Um dies zu ermöglichen, sollten Sie vor, während und nach der Behandlung nicht zu viel Flüssigkeit trinken. Solange sich die Lösung in Ihrer Blase befindet, sollte sie ausreichenden Kontakt mit der gesamten Schleimhautoberfläche haben; Bewegung unterstützt die Behandlung. Nach 2 Stunden sollten Sie Ihre Blase entleeren und zwar im Sitzen, um ein Verspritzen des Urins zu vermeiden.

Wenn Sie eine größere Menge von Mitomycin medac angewendet haben, als Sie sollten
Wenn Sie versehentlich eine höhere Dosis erhalten haben, können Symptome wie Fieber, Übelkeit, Erbrechen und Blutbildungsstörungen auftreten. Ihr Arzt wird eine unterstützende Behandlung der möglicherweise auftretenden Symptome einleiten.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Aufbewahrung:

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach „Verw. bis“ bzw. „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nicht über 25 °C lagern.

Die Durchstechflasche im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Nach Rekonstitution ist dieses Arzneimittel sofort zu verwenden.

Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.