VARILRIX Fertigspritze Plv.u.LM z.Her.e.Inj.-Lsg.
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
- 1 StDerzeit nicht verfügbar
- 10 StDerzeit nicht verfügbar
- PZN
- 01124589
- Darreichung
- Pulver und Lösungsm. z. Herst. e. Injektionslösung
- Hersteller
- EurimPharm Arzneimittel GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- Varizellen-Lebend-Impfstoff (HDC); Stamm OKA
Hilfsstoffe
- Wasser für Injektionszwecke (Lösungsmittelspritze)
- Aminosäuren
- Neomycin sulfat
- Mannitol
- Lactose
- Sorbitol
VARILRIX ist ein Impfstoff, der abgeschwächte Varizella-Zoster-Viren enthält. Er wird zur Vorbeugung von Windpocken bei Personen ab 9 Monaten ohne Immunität gegen die Krankheit eingesetzt. Der Impfstoff bietet einen wirksamen Schutz vor Windpocken und ihren Komplikationen.
Inhaltsstoffe/Zusammensetzung:
Wirkstoff: Lebend-attenuierter Varizella-Zoster-Virus (min. 10³,3 Plaque-bildende Einheiten pro Dosis)
Hilfsstoffe: Aminosäuren, Laktose, Sorbitol, Mannitol, Wasser für Injektionszwecke
Nebenwirkungen:
Häufig: Schmerzen, Rötung oder Schwellung an der Injektionsstelle, Fieber.
Gelegentlich: Hautausschlag, leichte Windpocken-ähnliche Symptome.
Selten: Allergische Reaktionen, Nervenschmerzen, Krampfanfälle.
Wirkstoffe:
Lebend-attenuierter Varizella-Zoster-Virus
Anwendung/Dosierung:
VARILRIX wird subkutan (unter die Haut) injiziert, vorzugsweise in den Oberarm oder Oberschenkel. Die Grundimmunisierung besteht aus 1 bis 2 Dosen, abhängig vom Alter und Impfstatus. Die genaue Dosierung erfolgt nach den aktuellen Impfempfehlungen.
Aufbewahrung/Hinweise:
Im Kühlschrank bei 2–8 °C lagern, nicht einfrieren. Vor Licht schützen. Die rekonstituierte Lösung sollte sofort verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.