Eisenmangel Test
Der cerascreen Eisenmangel-Test ist ein einfach durchzuführender diagnostischer Selbsttest zur Bestimmung der Eisenkonzentration im Blut.
Die entnommene Blutprobe wird kostenlos an unser Diagnostik-Fachlabor geschickt.
Daraufhin bekommt der Kunde einen ausführlichen Ergebnisbericht mit Empfehlungen und Gesundheitstipps.
Mit dem Test wird der Ferritingehalt im Blut bestimmt.
Ferritin ist die Speicherform des Eisens im menschlichen Körper und hat die beste Aussagekraft bezüglich der Versorgung mit Eisen.
Symptome eines Eisenmangels
- Müdigkeit und Antriebslosigkeit
- verminderte Konzentrationsfähigkeit
- Wachstumsstörungen von Haaren und Nägeln
- Haarausfall
- Kopfschmerzen
- eingerissene Haut in den Mundwinkeln
- gestörte Temperaturregulation des Körpers
- blasse Haut
- Atemnot
Das Eisenmangel-Testkit besteht aus
- einer ausführlichen, bebilderten Anleitung, in der die gesamte Testdurchführung und die Online-Registrierung des Tests erklärt wird,
- dem Blutentnahme-Set, bestehend aus Transportröhrchen, Trockenblutschale, 2 Lanzetten CE 0344, Pflaster, Tupfer und Desinfektionstuch,
- einem frankierten Rücksendeumschlag, in dem die Blutprobe kostenlos an das cerascreen-Labor gesendet wird,
- einer Aktivierungskarte mit Test-ID zur Registrierung des Tests.
Wie funktioniert der Eisenmangel-Test?
Mithilfe des Blutentnahmesets wird eine kleine Blutprobe aus dem Finger entnommen und in dem beiliegenden Rücksendebeutel kostenfrei an unser diagnostisches Fachlabor geschickt.
Im Labor wird der Ferritingehalt im Blut bestimmt und interpretiert.
Wenige Werktage später ist der persönliche Ergebnisbericht in Ihrem persönlichen Online-Kundenbereich einzusehen.
Neben den detaillierten Ergebnissen bekommen Sie wertvolle Gesundheitsempfehlungen und Tipps zum Thema Eisen und Eisenmangel.