logo

Xitix® 500 mg Lutschtabletten

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
20 St
0,47 € / 1 St.
€ 9,49
-18%
AVP/UVP1€ 11,53
VerfügbarKostenloser ab 19 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen
  • PZN
    01137020
  • Darreichung
    Lutschtabletten
  • Marke
    Xitix
  • Hersteller
    Recordati Pharma GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Therapie von Vitamin C-Mangel-Krankheiten

Wirkstoffe

  • 250 mg Ascorbinsäure
  • 281.25 mg Natrium ascorbat

Hilfsstoffe

  • Magnesium stearat
  • Chinolingelb
  • Gelborange S
  • Saccharin natrium
  • Passionsfrucht-Aroma
  • Natriumchlorid
  • Natriumsulfat, wasserfreies
  • Saccharose
  • Maisstärke
  • Natrium cyclamat
Indikation
  • Das Arzneimittel ist ein Vitaminpräparat.
  • Es wird eingenommen:
    • zur Behandlung von Vitamin C-Mangel-Krankheiten.
    • zur Vorbeugung von Vitamin C-Mangel-Krankheiten, wenn dies nicht durch Ernährung möglich ist.
  • Zu den Vitamin C-Mangel-Krankheiten gehören der Präskorbut (erhöhte Blutungsneigung mit verminderter körperlicher Leistungsfähigkeit), der Skorbut (zusätzliche ausgedehnte Blutungen im ganzen Körper) und die Moeller-Barlow-Krankheit (Skorbut mit Störungen des Knochenwachstums bei Säuglingen).
  • Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Ascorbinsäure oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • von Kindern unter 4 Jahren, da die Darreichungsform für diese Altersgruppe ungeeignet ist.
  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis:
    • Kinder von 4 - 12 Jahren (ca. 15 - 44 kg)
      • Vorbeugung: 1/4 - 1/2 Lutschtablette (entsprechend 125 - 250 mg Ascorbinsäure) 2 - 3 mal pro Woche
      • Behandlung: 1/4 - 1/2 Lutschtablette (entsprechend 125 - 250 mg Ascorbinsäure) täglich
    • Jugendliche ab 12 Jahren (ab ca. 44 kg) und Erwachsene
      • Vorbeugung: 1/4 - 1/2 Lutschtablette (entsprechend 125 - 250 mg Ascorbinsäure) täglich
      • Behandlung: 1 - 2 Lutschtabletten (entsprechend 500 - 1000 mg Ascorbinsäure) täglich

 

  • Dauer der Anwendung
    • Nehmen Sie dieses Arzneimittel zur Therapie eines Vitamin C-Mangels ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als 14 Tage ein.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Zur Gefahr von Hämolysen und Nierensteinen, siehe Kategorie "Patientenhinweis".

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Sehr selten (kann bis zu 1 von 10 000 Behandelten betreffen):
    • Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Atembeschwerden, allergische Hautreaktionen)
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
    • Bestimmte Art von Nierensteinen (Oxalat-Urolithiasis) oder eine Eisen-Speichererkrankung (Thalassämie, Hämochromatose): Dann sollten Sie dieses Arzneimittel nicht einnehmen. Klären Sie eine mögliche Einnahme von diesem Arzneimittel bitte zuvor mit Ihrem Arzt ab.
    • Hochgradige Störung der Nierenfunktion oder Nierenversagen (Dialysepatienten): Dann sollten Sie eine tägliche Vitamin C-Aufnahme von 50 bis 100 mg Vitamin C nicht überschreiten. Es besteht sonst die Gefahr einer Nierensteinbildung.
    • Neigung zur Nierensteinbildung: Dann besteht bei Einnahme hoher Dosen von Vitamin C die Gefahr der Bildung von Calciumoxalatsteinen. Patienten mit wiederholter Nierensteinbildung sollten daher eine tägliche Vitamin C-Aufnahme von 100 bis 200 mg nicht überschreiten.
    • Überschreitung der angegebenen Dosisempfehlung: Bei der Einnahme hoher Dosen von Vitamin C (4 g täglich) kam es bei Patienten mit erythrozytärem Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel (einer Erbkrankheit) in Einzelfällen z. T. zu schweren Schädigungen der roten Blutkörperchen (Hämolysen). Befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt.
    • Dieses Arzneimittel kann schädlich für die Zähne sein (Karies). Deshalb sollten Sie Ihren Mund nach dem Lutschen ausspülen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Dieses Arzneimittel hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Dieses Arzneimittel kann während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden. Sie sollten in der Schwangerschaft und Stillzeit die angegebene Menge jedoch nicht überschreiten.
  • Fortpflanzungsfähigkeit
    • Über den Einfluss von diesem Arzneimittel auf die Fortpflanzungsfähigkeit liegen keine Daten vor.
  • Die Tabletten werden gelutscht.
  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Die Einnahme von diesem Arzneimittel führt zu vermehrter Aufnahme von Eisen und Aluminium aus dem Magen-Darm-Trakt. Dies ist besonders bei Einschränkung der Nierenfunktion (Niereninsuffizienz), Anwendung von Eisenpräparaten und Anwendung aluminiumhaltiger säurebindender Arzneimittel zu beachten.
    • Untersuchungen
      • Nach der Gabe von Tagesdosen >/= 500 mg kann die Ascorbinsäure-Konzentration im Harn so weit ansteigen, dass die Messung verschiedener klinisch-chemischer Parameter (z. B. Glucose, Harnsäure, Kreatinin, anorganisches Phosphat) im Urin gestört wird. Ebenso sind falsch-negative Ergebnisse bei versuchtem Nachweis von okkultem Blut im Stuhl nicht auszuschließen. Allgemein können Nachweismethoden, die auf Redox-Reaktionen beruhen (wie z. B. viele Farbreaktionen), durch die Anwesenheit von Ascorbinsäure in der Probe beeinflusst werden.

7 Kundenbewertungen27 zu Xitix® 500 mg Lutschtabletten

5von 5 Sternen
  • 7
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Gut und sehr lecker im Geschmack

    von Christina A. am 24.01.2022

    Beim Segeln als Mittel gegen Übelkeit kennengelernt, seitdem als tägliche Dosis Vitamin-C auch an Land genutzt. Leckere Lutschtabletten, eigentlich viel zu lecker, dass man aufpassen muss, nicht mehr als eine zu nehmen. Daher aber effektiv, man vergisst sicher nicht, sie zu nehmen. Wie genannt gut gegen "Seekrankheit" und sonstige Reiseübelkeit. Schade nur, dass es keine größeren Packungseinheiten gibt.

  • 27
    Xitix 500mg Lutschtabletten

    von Zoltan T. am 31.01.2020

    super

  • 27
    Immer bei mir vorhanden, lecker noch dazu...

    von Marrie P. am 28.09.2019

    Seit Jahren habe ich immer einen kleinen Vorrat an Xitix-Vitamin C-Tabletten in meiner Hausapotheke. Ich nehme sie besonders regelmäßig im Herbst ein und ganz besonders im Erkältungsmonat November, um gegen die lästigen Erkältungen dieser Jahreszeit ordentlich gerüstet zu sein. Ich mag auch den Geschmack sehr, der ein „runder“, orangiger ist und nicht so künstlich schmeckt wie viele andere ähnliche Präparate anderer Hersteller.

  • 27
    Gute Größe, lecker im Geschmack

    von Claudia G. am 13.08.2019

    Ich habe diese Lutschtabletten zur Vorbeugung von Seekrankheit für meine Familie gekauft. Sie schmecken sehr gut - vorallem im Vergleich zu Vitamin-C-Lutschtablette aus der Drogerie - sind nicht zu groß (also schnell gelutscht) und seekrank wurde auch keiner. Die zwei einzelnen Röhrchen sind auch praktisch zum Mitnehmen. Für die Erkältungssaison werde ich die Lutschtabletten auf jeden Fall wieder kaufen.

  • 27
    Vitamine

    von Michael S. am 18.03.2019

    Da ich Xitix schon zu meiner Bunderwehrzeit kenne und ich diese erst wieder seit ca. 3 Jahren gefunden habe,bin ich sehr zufrieden,denn die Vitamintablette versorgt meinen Körper ausreichend

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".