Was ist Brimo-Vision® sine und wofür wird es angewendet?
Brimo-Vision® sine wird angewendet, um den Druck im Auge zu senken.
Es kann entweder allein, wenn Betablockerhaltige Augentropfen nicht angewendet werden dürfen, oder zusammen mit anderen Augentropfen,
wenn ein einziges Arzneimittel nicht ausreicht, um den erhöhten Augendruck zu senken zur Behandlung
des Offenwinkelglaukoms (Grüner Star) oder der okularen Hypertension (erhöhter Augeninnendruck)
angewendet werden.
Der Wirkstoff in Brimo-Vision® sine ist Brimonidin[( R,R)-tartrat], der durch Senkung des Drucks im Inneren des Auges wirkt.
Wie ist Brimo-Vision® sine anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Erwachsene
Die empfohlene Dosis beträgt einen Tropfen zweimal täglich in das betroffene Auge/in die betroffenen Augen, etwa alle 12 Stunden.
Kinder unter 12 Jahren
Brimo-Vision® sine darf nicht bei Kleinkindern unter 2 Jahren angewendet werden.
Die Anwendung von Brimo-Vision® sine wird bei Kindern (von 2 bis 12 Jahren) nicht empfohlen.
Hinweise zur Anwendung
- Waschen Sie immer Ihre Hände.
- Öffnen Sie den Aluminiumbeutel und entnehmen Sie einen 5er-Streifen mit Einzeldosisbehältnissen.
- Trennen Sie ein Einzeldosisbehältnis vom 5er Streifen ab (Abb. 1).
- Legen Sie die restlichen am Streifen verbleibenden Einzeldosisbehältnisse wieder in den Aluminiumbeutel und verschließen diesen durch Umknicken der offenen Seite. Packen Sie dann den umgeknickten Aluminiumbeutel wieder in die Faltschachtel zurück.
- Öffnen Sie das entnommene Einzeldosisbehältnis durch Abdrehen der Fahne. Berühren Sie die entstandene Öffnung des Einzeldosisbehältnisses
nicht (Abb. 2).
- Neigen Sie den Kopf nach hinten und schauen Sie zur Decke (Abb. 3).
- Ziehen Sie das Unterlid vorsichtig nach unten und halten Sie das offene Einzeldosisbehältnis in der anderen Hand. Drücken Sie nun auf das
offene Einzeldosisbehältnis, so dass ein Tropfen in das Auge fällt (Abb. 4).
- Schließen Sie das Auge und drücken Sie mit dem Finger ca. 1 Minute lang auf den Augenwinkel des geschlossenen Auges (an der inneren,
zur Nase hin verlaufenden Seite). Dies verhindert, dass der Tropfen durch den Tränenkanal in Ihren Rachen läuft. Somit verbleibt der
Großteil des Tropfens im Auge (Abb. 5). Falls erforderlich, wiederholen Sie Punkt 6. bis 8. am anderen Auge.
- Werfen Sie das Einzeldosisbehältnis nach Entnahme des Tropfens weg.
Wenn Sie Brimo-Vision® sine gemeinsam mit anderen Augentropfen anwenden, warten Sie mindestens 5–15 Minuten bevor Sie die zweiten Augentropfen eintropfen.
Wenn Sie eine größere Menge von Brimo-Vision® sine angewendet haben, als Sie sollten
Erwachsene
Bei Erwachsenen, die mehr Tropfen als verordnet angewendet haben, entsprachen die berichteten Nebenwirkungen denen, deren Auftreten für
Brimonindin[(R,R)-tartrat]-haltige Augentropfen bereits bekannt waren.
Erwachsene, die versehentlich Brimonindin[(R,R)- tartrat]-haltige Augentropfen verschluckt hatten, erlitten einen Blutdruckabfall, auf den bei manchen
Patienten ein Blutdruckanstieg folgte.
Kinder
Schwere Nebenwirkungen wurden bei Kindern beobachtet, die versehentlich Brimonindin[(R,R)- tartrat]-haltige Augentropfen verschluckten. Zu
den Anzeichen gehörten Schläfrigkeit, Schlappheit, niedrige Körpertemperatur, Blässe und Atembeschwerden.
Sollten diese Anzeichen auftreten, verständigen Sie sofort Ihren Arzt.
Erwachsene und Kinder
Falls Brimo-Vision® sine versehentlich verschluckt wurde oder falls Sie mehr Brimo-Vision® sine angewendet haben als Sie sollten, verständigen
Sie bitte umgehend Ihren Arzt.
Wenn Sie die Anwendung von Brimo-Vision® sine vergessen haben
Wenn Sie eine Anwendung vergessen haben, holen Sie diese nach, sobald Sie das Versäumnis bemerken. Wenn es jedoch schon fast Zeit für
die nächste Anwendung ist, lassen Sie die vergessene Dosis ganz aus und setzen Sie dann die Behandlung wie gewohnt fort.
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Wenn Sie die Anwendung von Brimo-Vision® sine abbrechen
Brimo-Vision® sine muss jeden Tag angewendet werden, damit es richtig wirken kann. Beenden Sie die Anwendung von Brimo-Vision® sine erst,
wenn Ihr Arzt Ihnen dies mitteilt.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Brimo-Vision® sine enthält
- Der Wirkstoff ist Brimonidin[(R,R)-tartrat]. 1 ml Lösung enthält 2,0 mg Brimonidin[(R,R)-tartrat], entsprechend 1,3 mg Brimonidin. 1 Tropfen enthält 0,07 mg Brimonidin[(R,R)-tartrat].
- Die sonstigen Bestandteile sind: Poly(vinylalkohol), Natriumchlorid, Natriumcitrat, Citronensäure- Monohydrat, Wasser für Injektionszwecke und Salzsäure oder Natriumhydroxid (zur pH-Wert-Einstellung).