Shop Apotheke

Emulus 25 mg/g + 25mg/g

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
30 g
438,33 € / 1 kg
€ 13,15
-64%
AVP/UVP1€ 36,22
VerfügbarKostenloser ab 25 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen
  • PZN
    11562126
  • Darreichung
    Creme
  • Hersteller
    Heumann Pharma

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur kurzzeitigen Betäubung der Hautoberfläche
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 25 mg Lidocain
  • 25 mg Prilocain

Hilfsstoffe

  • 19 mg Macrogol glycerolhydroxystearat
  • Carbomer 974 P
  • Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
  • Wasser, gereinigtes
Weitere Produktinformationen

WAS IST EMULUS UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Emulus enthält zwei Wirkstoffe, die Lidocain und Prilocain heißen. Diese gehören zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Lokalanästhetika genannt werden. Emulus wirkt, indem sie die Hautoberfläche kurzzeitig betäubt. Sie wird vor bestimmten medizinischen Eingriffen auf die Haut aufgetragen. Dies hilft, den Schmerz auf der Haut auszuschalten. Trotzdem kann es sein, dass Sie noch Druck oder Berührung spüren.

Erwachsene, Jugendliche und Kinder
Sie kann zur Betäubung der Haut angewendet werden vor:

  • einem Nadeleinstich (z. B. wenn Sie eine Injektion bekommen oder zur Blutabnahme).
  • kleineren operativen Eingriffen an der Haut.

Erwachsene und Jugendliche
Sie kann auch angewendet werden:

  • zur Betäubung der Genitalien vor:
  • einer Injektion.
  • medizinischen Eingriffen wie Warzenentfernung.

Ein Arzt oder das medizinische Fachpersonal sollte die Anwendung von Emulus an den Genitalien überwachen.

Erwachsene
Sie kann auch zur Betäubung der Haut angewendet werden vor:

  • Reinigung oder Entfernung von geschädigter Haut bei Beingeschwüren


WIE IST EMULUS ANZUWENDEN?
Anwendung von Emulus

  • Wo die Creme aufgetragen wird, wie viel angewendet wird und wie lange sie auf der Haut verweilt, hängt davon ab, wofür sie benötigt wird.
  • Ihr Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal wird die Creme auftragen oder zeigen, wie Sie es selbst machen können.
  • Wenn Emulus an den Genitalien angewendet wird, sollte die Anwendung von einem Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal überwacht werden.


Wenden Sie Emulus nicht auf den folgenden Hautflächen an:

  • Schnitte, Hautabschürfungen oder Wunden, mit Ausnahme von Beingeschwüren.
  • An Stellen mit Hautausschlag oder Ekzemen.
  • An oder in der Nähe der Augen.
  • In der Nase, dem Ohr oder dem Mund.
  • In der Afterregion (Anus).
  • An den Genitalien von Kindern.


Personen, die häufig Creme auftragen oder entfernen, sollten sicherstellen, dass der Kontakt mit der Creme vermieden wird, um der Entwicklung einer Überempfindlichkeit vorzubeugen. Die Schutzmembran an der Tubenöffnung kann mit Hilfe des Schraubdeckels durchbohrt werden.

Anwendung auf der Haut vor kleineren Eingriffen (wie Nadeleinstich oder kleineren Hautoperationen):

  • Eine dicke Schicht Creme wird auf die Haut aufgetragen. Ihr Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal wird Ihnen sagen, wo Sie es auftragen sollen.
  • Die Creme wird dann mit einem Pflaster abgedeckt (Plastikfolie). Dieses wird kurz vor Beginn des Eingriffs entfernt. Wenn Sie die Creme selbst auftragen, stellen Sie sicher, dass Ihnen von Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal Pflaster ausgehändigt wurden.
  • Die übliche Dosis für Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren beträgt 2 g.
  • Bei Erwachsenen und Jugendlichen über 12 Jahren wird die Creme mindestens 60 Minuten vor dem Eingriff aufgetragen (es sei denn, die Creme wird im Genitalbereich angewendet). Tragen Sie sie jedoch nicht mehr als 5 Stunden vor dem Eingriff auf.
  • Bei Kindern hängt die Menge und die Einwirkdauer von Emulus vom Alter der Kinder ab. Ihr Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal wird Ihnen sagen, wie viel Sie anwenden sollen und wann die Creme aufgetragen werden soll.


Wenn Sie die Creme auftragen, ist es wichtig, dass Sie exakt den folgenden Anweisungen folgen:

  1. Drücken Sie ein Cremehäufchen aus der Tube an der Stelle aus, an der sie benötigt wird (zum Beispiel dort, wo die Nadel eingeführt werden soll). Eine Länge von etwa 3,5 cm Creme aus der 30-g-Tube entspricht 1 g Creme. Bzw. eine halbe 5-g-Tube entspricht etwa 2 g Emulus.
  2. Massieren Sie die Creme nicht ein.
  3. Ziehen Sie die Abziehfolie in der Mitte des Pflasters ab.
  4. Ziehen Sie die Papierschicht des Pflasters ab. Dann legen Sie das Pflaster vorsichtig über das Cremehäufchen. Verteilen Sie die Creme unter dem Pflaster nicht.
  5. Entfernen Sie den Plastikrand des Pflasters. Drücken Sie die Ecken des Pflasters sorgfältig an. Dann belassen Sie es so für mindestens 60 Minuten.
  6. Ihr Arzt oder das medizinische Fachpersonal wird das Pflaster abnehmen und die Creme entfernen, direkt bevor sie den medizinischen Eingriff vornehmen (z. B. direkt bevor die Nadel eingeführt wird).


Anwendung auf größeren Flächen frisch rasierter Haut bei ambulant durchgeführten Eingriffen (wie Techniken zur Haarentfernung):
Die übliche Dosis beträgt 1 g Creme für jede Hautfläche in der Größe von 10 cm2 (zehn Quadratzentimetern), für 1 bis 5 Stunden unter einem Pflaster aufgetragen. Emulus sollte nicht auf einer frisch rasierten Hautfläche angewendet werden, die größer als 600 cm2 (600 Quadratzentimeter, z. B. 30 cm mal 20 cm) ist. Die Maximaldosis beträgt 60 g.

Anwendung auf der Haut vor stationären Eingriffen (z. B. Spalthauttransplantationen), die eine stärkere Betäubung der Haut erfordern:

  • Emulus kann auf diese Weise bei Erwachsenen und Jugendlichen über 12 Jahren angewendet werden.
  • Die übliche Dosis beträgt 1,5 g bis 2 g Creme für jede Hautfläche in der Größe von 10 cm2 (zehn Quadratzentimetern).
  • Die Creme wird unter einem Pflaster für 2 bis 5 Stunden aufgetragen.


Anwendung auf der Haut vor der Entfernung von Dellwarzen-ähnlichen Hautveränderungen, „Mollusca“ genannt

  • Emulus kann bei Kindern und Jugendlichen mit einer Hauterkrankung angewendet werden, die „atopische Dermatitis“ genannt wird.
  • Die übliche Dosis hängt von dem Alter des Kindes ab. Sie wird für 30 bis 60 Minuten (30 Minuten, wenn der Patient atopische Dermatitis hat) angewendet. Ihr Arzt, das medizinische Fachpersonal oder der Apotheker wird Ihnen sagen, wie viel Creme Sie anwenden sollen.


Anwendung auf der Genitalhaut vor Injektionen von Lokalanästhetika

  • Emulus kann auf diese Weise nur bei Erwachsenen und Jugendlichen über 12 Jahren angewendet werden.
  • Die übliche Dosis beträgt 1 g Creme (1 g bis 2 g auf der weiblichen Genitalhaut) für jede Hautfläche in der Größe von 10 cm2 (10 Quadratzentimetern).
  • Die Creme wird aufgetragen und mit einem Pflaster abgedeckt. Dies geschieht für 15 Minuten auf der männlichen Genitalhaut und für 60 Minuten auf der weiblichen Genitalhaut.


Anwendung auf der Genitalhaut vor kleineren chirurgischen Eingriffen (wie Warzenentfernung)

  • Emulus kann auf diese Weise nur bei Erwachsenen und Jugendlichen über 12 Jahren angewendet werden.
  • Die übliche Dosis beträgt 5 g bis 10 g Creme für 10 Minuten. Es wird kein Pflaster verwendet. Der medizinische Eingriff sollte danach sofort beginnen.


Anwendung auf Beingeschwüren vor der Reinigung oder dem Entfernen von geschädigter Haut

  • Die übliche Dosis beträgt 1 g bis 2 g Creme für jede Hautfläche in der Größe von 10 cm2 bis zu einer Gesamtdosis von 10 g.
  • Die Creme wird unter einem luftdichten Pflaster, wie z. B. einer Plastikfolie, aufgetragen. Dies geschieht für 30 bis 60 Minuten, bevor das Geschwür gereinigt werden soll. Entfernen Sie die Creme mit Verbandmull und beginnen Sie ohne Verzögerung mit der Reinigung.
  • Emulus kann vor der Reinigung von Beingeschwüren bis zu 15 Mal über einen Zeitraum von 1 - 2 Monaten angewendet werden.
  • Emulus ist für die Anwendung auf Beingeschwüren nur zum Einmalgebrauch vorgesehen. Entsorgen Sie die Tube mit dem restlichen Inhalt nach jeder Behandlung.


Was Emulus enthält
Die Wirkstoffe sind: Lidocain und Prilocain. Jedes g Creme enthält 25 mg Lidocain und 25 mg Prilocain. Die sonstigen Bestandteile sind: Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.), Carbomer (974P), Natriumhydroxid-Lösung (10 %) (zur pH-Wert Einstellung), gereinigtes Wasser.

Pflichttext:
Emulus® 25 mg/g + 25 mg/g Creme, Creme mit 25 mg Lidocain/g und 25 mg Prilocain/g
(Wirkstoffe: Lidocain, Prilocain)
Anw.: Bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern zur Betäubung der Haut vor einem Nadeleinstich oder kleineren operativen Eingriffen an der Haut. Bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren auch zur Betäubung der Genitalien durch einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal vor einer Injektion oder medizinischen Eingriffen wie Warzenentfernung. Bei Erwachsenen auch zur Betäubung der Haut vor Reinigung oder Entfernung von geschädigter Haut bei Beingeschwüren. Für alle anderen Anwendungen als das Auftragen auf der intakten Haut, sollte das Arzneimittel nur auf Empfehlung des Arztes, des medizinischen Fachpersonals oder des Apothekers angewendet werden. Enthält Macrogolglycerolhydroxystearat. Kontakt mit den Augen vermeiden.

Stand: 03/2021

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

2 Kundenbewertungen27 zu Emulus 25 mg/g + 25mg/g

5von 5 Sternen
  • 2
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Sehr gute Salbe

    von Carmen L. am 11.02.2024

    Ich war auf der Suche nach einer Betäubungs Salbe, da ich mich am Rücken tätowieren lassen wollte. Eine Freundin gab mir den Tipp mit der Creme. Ich habe mir die Salbe dann bestellt und muss sagen, sie ist sehr gut. Ich habe nichts mitbekommen beim tätowieren. Die Salbe hat super geholfen und ich würde sie mir immer wieder bestellen.👍

  • 27
    sehr gutes Produckt.

    von Thomas B. am 20.02.2018

    Alles Top.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".