logo

HYLO-COMOD®

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
2x10 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN
    11661302
  • Darreichung
    Augentropfen
  • Hersteller
    Bios Medical Services GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Der Klassiker in der Therapie trockener Augen
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 1 mg Hyaluronsäure, Natriumsalz

Hilfsstoffe

  • Wasser für Injektionszwecke
  • Citronensäure zur pH-Wert-Einstellung
  • Natrium citrat
  • Sorbitol
Weitere Produktinformationen

Der Klassiker in der Therapie trockener Augen
Tränen sind viel mehr als Wasser …

Tatsächlich ist der Tränenfilm auf der Oberfläche unserer Augen ein recht kompliziertes Gebilde. Er besteht aus einer äußerlichen dünnen Fettschicht, die verhindert, dass die Tränen zu schnell verdunsten. Darunter liegt die eigentliche wässrige Tränenschicht, die eine wichtige Funktion in der Versorgung der Zellen der Augenoberfläche mit Sauerstoff und Nährstoffen hat. Damit sich die Tränen gut auf dem Auge verteilen, wird die innerste Lage des Tränenfilms von einer Schleimschicht – der so genannten Mucinschicht – gebildet, die gut an den Zellen der Horn- und Bindehaut des Auges haftet (Abbildung 1).

1. oberflächliche Fettschicht
2. wäßrige Schicht
3. schleimhaltige Schicht
4. Hornhautoberfläche

Wenn der Tränenfilm zusammenbricht
Ist die Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit gestört oder bilden die Tränendrüsen zu wenig dieser notwendigen Flüssigkeit, kommt es zum Aufreißen des Tränenfilms (Abbildung 2). Die Folge: Die in diesem Bereich liegenden Zellen des Auges werden nicht mehr mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Dass die Zellen geschädigt werden, spüren Betroffene in Form eines Juckens oder Brennens der Augen bis hin zu einem Fremdkörpergefühl, oftmals verbunden mit teils starken Schmerzen. In fortgeschrittenen Stadien kann es zu oberflächlichen Verletzungen der Horn- und Bindehaut kommen.

Hyaluronsäure – Garant für optimale Befeuchtung
Die natürlich vorkommende körpereigene Hyaluronsäure ist für eine nachhaltige und intensive Augenbefeuchtung bestens geeignet. Aufgrund ihrer chemischen Struktur bindet Hyaluronsäure ein Vielfaches ihres eigenen Gewichts an Wasser und hält dieses fest. Sie haftet hervorragend auf der Augenoberfläche und bildet einen gleichmäßigen, stabilen Feuchtigkeitsfilm.

Konservierungsmittelfrei und phosphatfrei im patentierten COMOD™-System
Konservierungsmittel, die eine Verkeimung von Augentropfen während der Lagerung und Anwendung vermeiden sollen, können die Zellen der Augenoberfläche schädigen. Diese Substanzen können den natürlichen Tränenfilm zerstören und zudem Ursache von Unverträglichkeitsreaktionen sein**. Moderne Tränenersatzmittel sind daher vollkommen konservierungsmittelfrei.

Auch HYLO-COMOD™ ist konservierungsmittelfrei, da bereits das patentierte COMOD™-Mehrdosissystem eine Verunreinigung der Lösung durch Mikroorganismen ausschließt. Neben Konservierungsmitteln können aber auch die vielfach in Augentropfen enthaltenen Phosphate schädlichen Einfluss haben, wenn die Hornhaut bereits geschädigt ist***. Durch die Reaktion mit Kalzium, das aus den Zellen einer geschädigten Hornhaut freigesetzt wird, können schwer lösliche Kristalle entstehen, die zu Kalkablagerungen führen und das Sehvermögen dauerhaft verschlechtern können. Daher sollten Augentropfen zur Behandlung trockener, geschädigter Augen kein Phosphat enthalten. HYLO-COMOD™ ist vollkommen phosphatfrei und schließt das Risiko einer Kristallbildung somit aus.

HYLO-COMOD™ – millionenfach bewährt

  • Augentropfen im COMOD™-System mit 0,1% Natriumhyaluronat
  • mit Kontaktlinsen verträglich
  • konservierungsmittelfrei, citratgepuffert und damit vollständig phosphatfrei
  • enorm ergiebig und damit äußerst günstig in den Therapiekosten

HYLO-COMOD™ – Medikament des Jahres 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014 und 2015*
*Ergebnis einer Umfrage des Bundesverbandes Deutscher Apotheker e.V.

**2007 Report of the international Dry Eye Workshop (DEWS); The Ocular Surface, 2007 (5); No.2
***BfArM & PEI Bulletin zur Arzneimittelsicherheit 2013; Ausg. 1: 7-12

2 Kundenbewertungen27 zu HYLO-COMOD®

4,5von 5 Sternen
  • 1
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    von sabatini 01.07.24

    von olga s. am 02.07.2024

    Seit Jahren komme ich immer wieder auf diese marke zurück, gebe einen stern weniger, da einige male die tropfen nicht so gut rauskommen, also anstatt ein kommen zwei hinternander. Doch wiegesagt auch heute kaufe wie fast immer hylocomod und hylofresh. Ich wechsele ab, je nach Feinstaubelastung und arbeit am computer

  • 27
    Hylo Comod Augentropfen

    von christa H. am 31.12.2023

    Hylo Comod Augentropfen gehören schon seit Jahren zu meiner täglichen Augenpflege. Jeden Morgen und am Abend einen Tropfen des Präparates in jedes Auge sind ein Muß. Auch zwischendurch bei Augenbrennen oder Jucken verwende ich diese Tropfen. Sie helfen mir sehr gut, weil mein Auge keine Flüssigkeit mehr entwickelt und mir vom Arzt daher empfohlen wurden.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".