ALK start SQ® Frühblühermischung
- PZN
- 11691668
- Darreichung
- Injektionssuspension
- Hersteller
- ALK-Abello Arzneimittel GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
ALK start SQ® Frühblühermischung
Anwendungsgebiete
Kausale Behandlung (Allergie-Immun- therapie/spezifische Immuntherapie/ Hyposensibilisierung/Allergie-Impfung) allergischer Erkrankungen vom Soforttyp (Typ I-Allergien) verursacht durch die entsprechenden Pollen: Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen (Rhinitis allergica), allergische Bindehautent- zündung (Conjunctivitis allergica) und leichtes bis mäßiges allergisches Asthma bronchiale.
Zusammensetzung:
Wirkstoff : ALK start SQ Baumpollenpräparate enthalten gereinigte Allergene in natürlicher Form gebunden an Alu- miniumhydroxid. Der Allergengehalt ist immunchemisch und -biologisch standardisiert und wird in SQ-Einheiten (SQ-E) angegeben, die mit dem Gehalt von Majorallergenen und der Gesamtallergenaktivität korrelieren. Die verwendeten Standardisierungsverfahren gewährleisten eine gleichförmige Zusammensetzung von Charge zu Charge.
Anwendung:
Ganzjährige Behandlung:
• Konventionelle Aufdosierung
• Cluster-Aufdosierung
1. Präsaisonale Behandlung, Schema I
Die Behandlung sollte vor Beginn des Pollenfluges abgeschlossen sein. Das empfohlene Behandlungsschema besteht aus 7 Injektionen mit steigender Allergenmenge bis zu 1 ml Flasche B.
Während der Dosissteigerung sollten zwischen den Injektionsterminen 7- (bis 14-)tägige Abstände eingehalten werden. Wird in Ausnahmefällen ein Injektionsintervall von 14 Tagen überschritten, so kann die Dosis zunächst nicht weiter gesteigert, sondern muss angepasst werden.
Bei sehr frühem Therapiebeginn können nach Erreichen der Höchstdosis (üblicherweise 1 ml aus Flasche B) bis zum Beginn des Pollenfluges weitere Injektionen aus Flasche B erfolgen. Dabei können die Injektionsintervalle schrittweise jeweils um 2 Wochen ver- längert und so auf ein Intervall von 4 Wochen ausgedehnt werden. Wird in Ausnahmefällen ein Injektionsintervall von 4 Wochen überschritten, kann bis zu einem Intervall von 8 Wochen die gleiche Dosis verabreicht werden.
2. Dosierung für die ganzjährige Behandlung
Die ganzjährige Behandlung mit ALK start SQ Baumpollenpräparaten besteht aus einer Anfangsbehandlung, in der die Dosis gesteigert wird, und einer anschließenden Fortsetzungsbehandlung.
Anfangsbehandlung
Während der Anfangsbehandlung wird die applizierte Allergenmenge schrittweise von der Anfangsdosis bis zu einer Erhaltungsdosis gesteigert, in der Regel 10.000 SQ-E (entspricht 1 ml der Flasche B).
Konventionelle Initialtherapie, Schema II
Das empfohlene Aufdosierungsschema besteht aus 6 Injektionen mit steigenden Allergenmengen bis zu 1 mI aus Flasche B.
Zwischen den Injektionsterminen sollten 7- (bis 14-)tägige Abstände eingehalten werden.
Cluster-Aufdosierung, Schema III
Bei der Cluster-Aufdosierung werden 2 - 3 Einzelinjektionen an einem Tag verabreicht. Die Cluster sollten in wöchentlichem Abstand injiziert werden. Zwischen den Injektionen eines Clusters sollte eine Wartezeit von 30 Minuten eingehalten werden.
Nettofüllmenge:
7 ml
Herstellerdaten:
ALK-Abelló Arzneimittel GmbH
Griegstraße 75 (Haus 25)
D-22763 Hamburg
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.