Welche Wechselwirkungen können durch die Einnahme von Eplerenon Accord 25mg vorkommen?
Frage von Arik S.Bitte sprechen Sie vor der Verwendung mit Ihrem behandelnden Arzt oder Ihrer behandelnden Ärztin, wenn derzeit weitere Arzneimittel eingenommen werden, in der Vergangenheit eingenommen wurden oder in Zukunft eingenommen werden mpssen.
Eplerenon Accord 25mg kann mit folgenden Wirkstoffen Wechselwirkungen hervorrufen:
- Bestimmte Wirkstoffe gegen Pilzerkrankungen (Itraconazol oder Ketoconazol)
- Antivirale Arzneimittel zur Behandlung von HIV-Infektionen (Ritonavir, Nelfinavir
- Bestimmte Antibiotika gegen bakteriell bedingte Infektionen (Clarithromycin, Telithromycin
- kaliumsparende Diuretika, Kaliumpräparate
- ACE-Hemmer und Angiotensin-Rezeptor-Blocker (ARB) gemeinsam (diese werden zur Behandlung von hohem Blutdruck, Herzkrankheiten oder bestimmten Nierenstörungen angewendet), da diese Arzneimittel das Risiko von hohen Kaliumspiegeln im Blut erhöhen können.
- Nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel (NSAR - bestimmte Schmerzmittel wie Ibuprofen, das zur Verminderung von Schmerzen, Steifigkeit und Entzündungen eingesetzt wird). Diese Arzneimittel können Nierenprobleme verursachen und dadurch das Risiko hoher Kaliumspiegel in Ihrem Blut erhöhen.
- Glukokortikoide, wie z. B. Hydrocortison oder Prednison (zur Behandlung von Entzündungen und bestimmten Hautkrankheiten), und Tetracosactid (hauptsächlich angewendet zur Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Nebennierenrinde)
- Johanniskraut (ein pflanzliches Arzneimittel), Rifampicin (zur Behandlung bakterieller Infektionen), Carbamazepin, Phenytoin und Phenobarbital (u. a. zur Behandlung von Epilepsie) können den Abbau dieses Arzneimittels beschleunigen und dadurch dessen Wirkung vermindern.
Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
- Dieses Arzneimittel kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.