Shop Apotheke

Silkis® 3 µg/g Salbe

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
100 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
    • PZN / EAN
      01241177 / 4150012411779
    • Darreichung
      Salbe
    • Hersteller
      Galderma Laboratorium GmbH

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel

    Wirkstoffe

    • 3 µg Calcitriol

    Hilfsstoffe

    • Paraffin, dickflüssiges
    • Vaselin, weißes
    • DL-α-Tocopherol
    • Das Arzneimittel wird zur äußerlichen Behandlung der milden bis mäßig starken Plaque Psoriasis (Schuppenflechte) verwendet, die bis zu einem Drittel der Körperoberfläche betrifft.
    • Es enthält den Wirkstoff Calcitriol (einen Vitamin D-Abkömmling). Calcitriol hemmt auf der von Psoriasis befallenen Haut das übermäßige Wachstum bestimmter Zellen und normalisiert es.
    • Das Präparat darf nicht angewendet werden:
      • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Calcitriol oder einen der sonstigen Bestandteile sind
      • wenn Sie systemisch (peroral) wegen eines Kalziummangels beehandelt werden
      • wenn Sie erhöhte Kalziumwerte im Blut haben oder wenn Sie an einer Kalziumstoffwechselstörung leiden
      • wenn Sie eine Nieren- oder Leberfunktionsstörung haben
    • Das Arzneimittel ist eine Salbe zur Anwendung auf der Haut.
    • Wenden Sie dieses Präparat immer genau nach Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
    • Dosierungsanleitung
      • Waschen Sie als Erstes die befallenen Hautbereiche und trocknen Sie diese ab.
      • Tragen Sie zweimal täglich, morgens und abends vor dem Zubettgehen oder entsprechend dem Rat Ihres Arztes, eine dünne Schicht des Präparates auf die befallenen Hautbereiche auf.
      • Waschen Sie Ihre Hände nach jedem Auftragen, um jeden Kontakt mit anderen, nicht befallenen Hautbereichen zu vermeiden.
      • Verwenden Sie pro Tag nicht mehr als 30 g Salbe und behandeln Sie nicht mehr als ein Drittel Ihrer Haut (ungefähr einen ganzen Arm und ein ganzes Bein).
    • Führen Sie Ihre Behandlung regelmäßig durch und halten Sie sich dabei streng an die Anweisungen Ihres Arztes.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieses Präparates zu stark oder zu schwach ist.

     

    • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben als Sie sollten:
      • Bei übermäßigem Gebrauch werden weder schnellere noch bessere Behandlungsergebnisse erzielt; vielmehr können eine ausgeprägte Rötung, Schuppung oder Beschwerden auftreten.
      • Setzen Sie sich immer mit Ihrem Arzt in Verbindung, wenn Sie zuviel angewendet haben, und besprechen Sie, ob die Behandlung fortgesetzt oder eingestellt wird.
      • Mögliche Symptome einer Überdosierung von Calcitriol sind Hypotonie (verminderte Muskelspannung), Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Verstopfung und Depression. Setzen Sie sich daher mit Ihrem Arzt in Verbindung, wenn Sie diese Symptome bemerken.

     

    • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben:
      • Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
    • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
    • Im Falle schwerer Hautreizungen oder bei Verdacht auf eine Kontaktallergie (Rötung, Juckreiz) sollte die Behandlung unterbrochen werden, und der Patient sollte ärztlichen Rat einholen. Falls eine Kontaktallergie nachgewiesen wurde, sollte die Behandlung eingestellt werden.
    • Dieses Arzneimittel kann an den Stellen, an denen es aufgetragen wurde, zu unerwünschten Wirkungen führen:
      • Häufige Nebenwirkungen (treten bei weniger als 1 von 10 Behandelten auf)
        • Juckreiz
        • Hautbeschwerden
        • Hautreizung
        • Rötung der Haut (Erytheme)
      • Gelegentliche Nebenwirkungen (treten bei weniger als 1 von 100 Behandelten auf)
        • trockene Haut
        • Verschlimmerung der Psoriasis
    • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht angegeben sind.
    Patientenhinweise
    Silkis® 3 µg/g Salbe
    Bitte schützen Sie das Arzneimittel vor hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung.
    Silkis® 3 µg/g Salbe
    Von einer Anwendung in der Stillzeit wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
    Silkis® 3 µg/g Salbe
    Wenden Sie sich an Ihren Frauenarzt, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
    Bei Fragen lesen Sie bitte die unten stehenden Informationen, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder kontaktieren uns.
    • Besondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich:
      • Tragen Sie die Salbe im Gesicht mit Vorsicht auf, da in diesem Bereich ein größeres Risiko für Hautreizungen besteht. Vermeiden Sie Kontakt mit den Augen.
      • Waschen Sie nach dem Auftragen der Salbe Ihre Hände, um eine unbeabsichtigte Verteilung auf nicht befallene Hautbereiche zu vermeiden.
      • Wenden Sie die Salbe nicht unter einem luftdichten Verband an, da der Kalziumstoffwechsel beeinflusst werden kann.
      • Wenn schwerwiegende Hautreizungen oder Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, sollten Sie die Behandlung abbrechen und einen Arzt aufsuchen.
      • Es liegen keine Erfahrungen mit der Anwendung bei Kindern vor. Daher sollte die Anwendung bei Kindern vermieden werden.
      • Obwohl mit dieser Salbe in klinischen Studien keine Hyperkalzämie (hohe Kalziumspiegel im Blut) von Krankheitswert beobachtet wurde, findet dennoch eine Aufnahme von Calcitriol durch die Haut statt. Dies führt zum Risiko eines Anstiegs der Kalziumkonzentration im Blut oder Urin. Das Risiko ist aber gering, wenn Sie den Anweisungen Ihres Arztes folgen.

     

    • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
      • Die Behandlung hat keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
    • Schwangerschaft
      • Wenden Sie das Präparat während der Schwangerschaft nur an, wenn Ihr Arzt es für notwendig erachtet. Gegebenenfalls können Sie die Behandlung während der Schwangerschaft auf Anraten Ihres Arztes beginnen oder fortsetzen.
    • Stillzeit
      • Sie sollten das Präparat nicht anwenden, wenn Sie stillen.
    • Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
    • Dieses Produkt ist ausschließlich zur Anwendung auf der Haut bestimmt. Sie dürfen das Produkt nicht schlucken. Holen Sie unverzüglich ärztlichen Rat ein, wenn Ihnen dies unbeabsichtigt passiert.
    • Bei Anwendung mit anderen Arzneimitteln:
      • Das Präparat kann gegebenenfalls die Wirkung anderer Arzneimittel beeinträchtigen, wie zum Beispiel von:
        • Thiaziddiuretika, da deren gemeinsame Anwendung mit diesem Arzneimittel Ihre Kalziumwerte im Serum erhöhen würde.
        • Kalzium-Supplementen oder hochdosiertem Vitamin D.
        • Schälmitteln, Adstringentien (zusammenziehenden und blutstillenden Mitteln) oder hautreizenden Produkten, da zusätzliche die Haut irritierende Effekte auftreten könnten.
      • Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen äußerlichen Behandlungen, die Sie wegen Ihrer Psoriasis durchgeführt haben oder gegenwärtig durchführen, bevor Sie mit dieser Behandlung beginnen.
      • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden oder vor Kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich nicht um verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

    Verantwortliche Person in der EU

    GALDERMA LABORATORIUM GMBH
    Toulouser Allee 23a
    40211 Düsseldorf
    E-Mail: kundenservice@galderma.com
    Telefon: 0800 5888850

    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.