Shop Apotheke

Abtei Nachtruhe Baldrian + Hopfen

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
120 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
  • PZN / EAN
    12505567 / 4250752202207
  • Darreichung
    Dragees
  • Hersteller
    Perrigo Deutschland GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Anwendung bei Unruhezuständen und nervös bedingten Einschlafstörungen
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 14 mg Hopfenzapfen-Trockenextrakt (7,7-9,5:1); Auszugsmittel: Methanol 45% (m/m)
  • 200 mg Baldrianwurzel-Trockenextrakt (4-7:1); Auszugsmittel: Methanol 45% (V/V)

Hilfsstoffe

  • Stearinsäure
  • Maltodextrin
  • Gelborange S
  • Azorubin
  • Montanglycolwachs
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Cellulosepulver
  • Carboxymethylstärke, Natrium
  • Saccharose
  • Tragant
  • Lactose-1-Wasser
  • Titandioxid
  • Arabisches Gummi
  • Calciumcarbonat
  • Talkum
Weitere Produktinformationen

Ein gesunder und erholsamer Schlaf ist für unser tägliches Wohlbefinden und das körperliche sowie geistige Gleichgewicht sehr wichtig. Stress, Hektik und andere Ursachen können unsere Nerven belasten. Dadurch fällt es uns häufig schwer, abends abzuschalten und die zum Einschlafen notwendige Ruhe und Entspannung zu finden.

Abtei Nachtruhe Baldrian + Hopfen Einschlafdragees wirken mit dem bewährten pflanzlichen Wirkstoffen Baldrian und Hopfen beruhigend, fördern das Einschlafen und geben somit Kraft für den nächsten Tag.

Abtei Nachtruhe Baldrian + Hopfen Einschlafdragees – Extra stark für die Nacht:

  • Die natürliche Einschlafhilfe
  • Für gesunden und erholsamen Schlaf
  • Pflanzliches Arzneimittel


Anwendung:
Falls vom Arzt nicht anders verordnet ist die übliche Dosis:

Für Erwachsene und Kinder über 12 Jahre zur Behandlung von

  • Unruhezuständen 1- bis 3-mal täglich 2 überzogene Tabletten
  • nervös bedingten Einschlafstörungen 2 überzogene Tabletten ½ bis 1 Stunde vor dem Schlafengehen.


Wirkstoffe:
1 überzogene Tablette enthält: 200 mg Trockenextrakt aus Baldrianwurzel (4-7:1), Auszugsmittel: Methanol 45 % (V/V), 14 mg Trockenextrakt aus Hopfenzapfen (7,7-9,5:1), Auszugsmittel: Methanol 45 % (m/m)

Enthält Laktose, Sucrose (Saccharose), Gelborange S und Azorubin.

Fragen und Antworten zu Abtei Nachtruhe Baldrian + Hopfen

Wie ist Abtei Baldrian Hopfen einzunehmen?

Frage von Thore M.

Laut Gebrauchsanweisung (Stand November 2016): Für Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren

● zur Behandlung von Unruhezuständen bis zu 3-mal täglich eine überzogene Tablette

● zur Behandlung von nervös bedingten Einschlafstörungen eine überzogene Tablette 1⁄2 bis 1 Stunde vor dem Schlafengehen.

Falls notwendig, können Sie zusätzlich eine überzogene Tablette bereits früher im Verlauf des Abends einnehmen.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was sind die Nebenwirkungen von Abtei Baldrian Hopfen?

Frage von Julina L.

Laut Gebrauchsanweisung (Stand November 2016):

"Wie alle Arzneimittel kann Baldrian + Hopfen Dragees zur Beruhigung Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Mögliche Nebenwirkungen: Nach der Einnahme von Zubereitungen aus Baldrianwurzeln können Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Übelkeit, Bauchkrämpfe) auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt."

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist Abtei Baldrian Hopfen?

Frage von Benjamin S.

Abtei Baldrian + Hopfen ist ein pflanzliches Arzneimittel, das Trockenextrakte aus der Baldrianwurzel und Hopfenzapfen enthält.

Die Dragees werden bei Unruhezuständen und nervös bedingten Einschlafstörungen angewendet.

Diese Symptome entstehen oft aufgrund von Anspannungen, Hektik und Termindruck. Baldrian und Hopfen können Menschen mit innerer Unruhe, Nervosität, Konzentrationsschwäche oder dem Gefühl der Erschöpfung unterstützen. Sie fördern tagsüber die innere Ruhe und unterstützen nachts einen gesunden und erholsamen Schlaf.

Die Einnahme kann sowohl tagsüber als auch nachts erfolgen. Es entsteht dabei kein Gewöhnungseffekt.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?