Tramundin retard 100 mg Tabl.
- PZN / EAN
- 01292140 / 4150012921407
- Darreichung
- Retard-Tabletten
- Hersteller
- Mundipharma GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Der Wirkstoff von Tramundal retard Filmtabletten ist Tramadol, das eine mäßig starke bis starke schmerzstillende Wirkung hat. Tramundal retard Filmtabletten setzen den Wirkstoff im Magen-Darm-Trakt kontrolliert und verzögert frei. Dies gewährleistet eine Wirkdauer von 12 Stunden. Tramundal retard Filmtabletten sind deshalb nur 2 x täglich einzunehmen.
Tramundal retard Filmtabletten wurden Ihnen zur Behandlung von mäßig starken bis starken Schmerzen verschrieben. Sie sind nicht bei leichten Schmerzzuständen anzuwenden.
Zusammensetzung:
Der Wirkstoff ist: Tramadolhydrochlorid.
1 Retardtablette enthält 100 mg Tramadolhydrochlorid.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Tablettenkern: Lactose-Monohydrat, Cetylstearylalkohol (Ph.Eur.) [pflanzlich], Ethylcellulose, Dibutyldecandioat, Ölsäure (Ph.Eur.) [pflanzlich], hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich].
Filmüberzug: Lactose-Monohydrat, Hypromellose (E464), Titandioxid (E171), Macrogol 4000 (E1521), Talkum.
Anwendung:
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Dosierung
Die Dosis soll auf die Stärke Ihrer Schmerzen und auf Ihr individuelles Schmerzempfinden sowie Ihren vorherigen Schmerzmittelgebrauch abgestimmt werden. Im Allgemeinen soll die kleinstmögliche Dosis, mit der Schmerzfreiheit erreicht wird, eingenommen werden.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis wie folgt:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre
Um Nebenwirkungen hintanzuhalten, soll zunächst mit einer möglichst geringen Dosis von Tramundal retard begonnen werden.
Die empfohlene Anfangsdosis beträgt 100 mg Tramadolhydrochlorid (eine Tramundal retard 100 mg Filmtablette) alle 12 Stunden, jeweils morgens und abends.
Bei nicht ausreichender Wirksamkeit kann die Dosis von Ihrem Arzt auf 150 mg oder 200 mg zweimal täglich (das entspricht einer Tagesdosis von 300 mg beziehungsweise 400 mg Tramadolhydrochlorid) erhöht werden, bis Schmerzfreiheit erreicht wird.
Tagesdosen von 400 mg Wirkstoff sollen nicht überschritten werden, es sei denn, es liegen besondere medizinische Umstände dafür vor. Ein Dosierungsintervall von 8 Stunden darf nicht unterschritten werden.
Patienten mit schwerer Leber- oder Nierenkrankheit (Insuffizienz) / Dialyse
Patienten mit schwerer Leber- oder Niereninsuffizienz sollen Tramundal retard Filmtabletten nicht einnehmen. Wenn in Ihrem Fall eine leichte oder mäßige Insuffizienz besteht, wird Ihr Arzt Ihnen möglicherweise empfehlen das Dosisintervall (die Zeit von einer Einnahme bis zur nächsten) zu verlängern.
Kinder unter 12 Jahren
Tramundal retard Filmtabletten sind für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet.
Ältere Patienten
Bei älteren Patienten (über 75 Jahre) kann die Ausscheidung von Tramadol verzögert sein. Wenn das auf Sie zutrifft, wird Ihr Arzt Ihnen möglicherweise empfehlen, das Dosisintervall (die Zeit von einer Einnahme bis zur nächsten) zu verlängern.
Art der Einnahme
Zum Einnehmen.
Tramundal retard Filmtabletten sollen alle 12 Stunden eingenommen werden.
Bei der Therapie chronischer Schmerzen sollten Tramundal retard Filmtabletten nach einem festen Zeitplan eingenommen werden.
Nehmen Sie die Filmtabletten mit ausreichend Flüssigkeit, zum Beispiel Wasser ein.
Tramundal retard Filmtabletten können unabhängig von der Nahrungsaufnahme eingenommen werden.
Die Retardtabletten dürfen nicht zerkaut oder zerstoßen werden.
Die Retardtabletten können bei Bedarf an der Bruchrille in zwei gleiche Dosen geteilt werden, sofern die gewünschte Dosierung dies erfordert.
Tramundal retard Filmtabletten sollen auf keinen Fall länger als notwendig eingenommen werden.
Bei Einnahme von Retardtabletten können Tablettenreste in den Stuhl gelangen, was allerdings keinen Einfluss auf die Behandlung hat.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Tramundal retard Filmtabletten zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge von Tramundal retard Filmtabletten eingenommen haben, als Sie sollten
Nach Einnahme zu hoher Arzneimengen kann es zu stecknadelkopfgroßen Pupillen, Erbrechen, Kreislaufkollaps, Bewusstseinsstörungen bis zum Koma, Krämpfen und Verminderung der Atmung bis zum Atemstillstand, unter Umständen mit tödlichem Ausgang, kommen.
Aufbewahrung:
Nicht über 25 °C lagern.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Karton und der Durchdrückpackung nach „Verwendbar/Verw. bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.