Shop Apotheke

Pentasa 500 mg Retard

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
100 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
    • PZN / EAN
      01296379 / 0110129637954
    • Darreichung
      Retard-Tabletten
    • Hersteller
      kohlpharma GmbH (D)

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel
    Wirkstoffe & Hilfsstoffe

    Wirkstoffe

    • 500 mg Mesalazin

    Hilfsstoffe

    • Magnesium stearat
    • Ethylcellulose
    • Cellulose, mikrokristalline
    • Povidon
    • Talkum

    Fragen und Antworten zu Pentasa 500 mg Retard

    Wofür wird Pentasa 500 mg Retardtabletten angewendet?

    Frage von Mary E.

    Pentasa 500 mg Retard ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel, mit dem Wirkstoff Mesalazin, dass bei den folgenden Erkrankungen angewendet wird:

    • Colitis ulcerosa
    • Vorbeugung eines Wiederauftretens von Colitis ulcerosa
    • Zur Behandlung akuter Morbus Crohn Schübe

    Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die vollständigen Angaben in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch. Sollten Sie Fragen zu diesem Arzneimittel haben, wenden Sie sich an Ihren behandelnden Arzt oder einen Apotheker.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

    Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Pentasa 500 mg Retard auftreten?

    Frage von Johannes R.

    Wie bei jedem anderen Arzneimittel auch, können auch bei der Anwendung von Pentasa 500 mg Retard Nebenwirkungen auftreten, die aber nicht bei jedem Anwender auftreten müssen.

    In der Packungsbeilage werden die folgenden Nebenwirkungen aufgeführt:

    • Übelkeit
    • Erbrechen
    • Durchfälle
    • Bauchschmerzen
    • Kopfschmerzen
    • Schwindel
    • Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie Hautausschlag oder Nesselausschlag

    Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Aufführung nur um einen Ausschnitt handelt. Bitte lesen Sie sämtliche Nebenwirkungen in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch. Sollten Sie aufgrund der Nebenwirkungen Bedenken haben, besprechen Sie dies bitte unbedingt mit Ihrem Arzt.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

    Wie sind Pentasa 500 mg Retardtabletten einzunehmen?

    Frage von Madleen G.

    Bitte wenden Sie die Pentasa 500 mg Retardtabletten generell so an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen und erklärt hat.

    In der Packungsbeilage finden Sie die folgenden allgemeinen Informationen zur Anwendung:

    • Nehmen Sie die verordnete Dosis mit Flüssigkeit ein, beispielsweise einem Glas Wasser. Zur Erleichterung der Einnahme können Sie das Arzneimittel auch in Wasser oder Tee gelöst verabreichen.

    Bitte lesen Sie die Packungsbeilage mit sämtlichen Informationen zur Anwendung sorgfältig durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

    Wie lange dauert es bis die Wirkung von Pentasa 500 mg Retardtabletten einsetzt?

    Frage von Chayenne S.

    Bitte besprechen Sie mit Ihrem Arzt, wann Sie mit der spürbaren Wirkung und Linderung Ihrer Beschwerden durch die Behandlung mit Pentasa 500 mg Retardtabletten rechnen können.

    Die Dauer der Behandlung ist grundsätzlich zeitlich nicht begrenzt, Pentasa 500 mg Retardtabletten kann daher auch längerfristig gegeben werden.

    Bitte lesen Sie die vollständigen Angaben zur Wirkungsweise, Dosierung und Anwendung in der aktuellen Packungsbeilage nach. Sollten bezüglich der richtigen Anwendung noch Unsicherheiten bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder einen Apotheker.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
    Keine passende Antwort gefunden?
    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.