Shop Apotheke
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
30 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN / EAN
    01350860 / 4013273540001
  • Darreichung
    Vaginalgel
  • Hersteller
    KESSEL medintim GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Anwendung bei Scheidentrockenheit
Weitere Produktinformationen

Weitere Informationen zu Hyalofemme®

Eine zu trockene Scheide kann verschiedene Ursachen haben:

  • Hormonelle Veränderungen, z. B. in der Stillzeit
  • In der Menopause - z. B. bei Frauen, die keine Hormone einnehmen
  • Bei Stress unterschiedlichster Ursachen
  • Nebenwirkungen einer Chemotherapie

Eine zu trockene Scheide kann im Alltag sehr unangenehm sein. Sie führt zu Reizungen und Schmerzen, bis hin zu Rissen (Fissuren). Dadurch können Juckreiz und Entzündungen entstehen. Diese Folgeerscheinungen können Sie durch Anwendung von Hyalofemme® verhindern. Die Sexualität einer Partnerschaft kann durch eine zu trockene Scheide belastet sein. Hyalofemme® Vaginalgel hilft in diesem Falle sofort und wirksam. Hyalofemme® Vaginalgel kann auch jederzeit als Gleitmittel benutzt werden. Hyalofemme® Vaginalgel gibt der Scheide die Feuchtigkeit zurück und hilft dauerhaft. Frauen, die in den Wechseljahren keine Hormone einnehmen, können der Veränderung der Vaginalhaut in dieser Lebensphase wirksam mit Hyalofemme® Vaginalgel begegnen.

Wie wirkt Hyalofemme®?
Die Wirkstoffkomponente von Hyalofemme® ist Hydeal-D® und besteht zu 100 % aus Hyaluronsäure. Sie ist hauptverantwortlich für die Schleimhautfeuchtigkeit und deren Elastizität, die z. B. beeinträchtigt sein können durch Östrogenmangel. Außerdem ist sie intensiv an Heilungsprozessen und Gewebereparaturen beteiligt. Neuere Untersuchungen belegen auch die Wachstumshemmung von Candida albicans – der häufigste Erreger der Vaginalmykose (Scheidenpilz).

Einfach anzuwenden
Sie führen jeden dritten Tag mit der beiliegenden Einführhülse (Applikator) 3 ml Hyalofemme® Vaginalgel in die Scheide ein. Die Packung (30 ml Tube) reicht für etwa einen Monat Anwendungszeit, was oftmals schon ausreichend ist. Sollte das Problem erneut auftreten, kann die Anwendung jederzeit wiederholt werden. Hyalofemme® Vaginalgel ist farblos und geruchsneutral. Die Wirkung tritt bereits nach wenigen Anwendungen ein. Hyalofemme® Vaginalgel wurde in Studien klinisch erprobt. Der Hersteller Fidia in Abano Therme/Italien hat jahrzehntelange Erfahrung auf dem Gebiet der Herstellung und Anwendung von Hyaluronsäure. In Deutschland gibt es seit über 10 Jahren positive Rückmeldungen von Frauen, die Hyalofemme® angewendet haben. Frauen jeden Alters und auch Frauenärztinnen bestätigen immer wieder die schnelle und wirkungsvolle Hilfe durch Hyalofemme® Vaginalgel.

Fragen und Antworten zu Hyalofemme® Vaginalgel

Was ist Hyalofemme Vaginalgel?

Frage von Yannik A.

Hyalofemme Vaginalgel ist ein Gel, das Sie anwenden, wenn Sie eine trockene Scheide und dadurch hervorgerufenen Juckreiz im Intimbereich haben.

Das Gel wenden Sie lokal auf Ihrer Scheidenschleimhaut an, um diese zu befeuchten und elastisch zu machen. Es enthält Hydeal-D, dies ist der Markenname für eine bestimmte Art von Hyaluronsäure. Hyaluronsäure ist eine intensiv feuchtigkeitsspendende und heilungsfördernde natürliche Substanz.

Hyalofemme enthält keine Hormone. Das Gel unterstützt die Wundheilung falls Sie kleinere Rissen in der Scheidenschleimhaut haben und lindert Juckreiz aufgrund von Scheidentrockenheit.

Sie erhalten Hyalofemme ohne Verschreibung in einer Apotheke.

Lesen Sie vor der Anwendung bitte die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wofür wird Hyalofemme Vaginalgel angewendet?

Frage von Tabea A.

Sie wenden Hyalofemme gegen Scheidentrockenheit an. Wenn Ihre Vaginalschleimhaut zu sehr austrocknet, kann diese auch anfangen zu jucken.

Eine Scheidentrockenheit kann durch hormonelle Veränderungen entstehen, beispielsweise nach einer Schwangerschaft oder in den Wechseljahren. Auch bei Stress unterschiedlichster Ursache oder als Nebenwirkung einer Chemotherapie kann die Schleimhaut austrocknen. Dadurch kann auch die natürliche Immunabwehr in dieser Körperregion geschwächt sein und Infektionen auftreten.

Hyalofemme spendet der Scheidenschleimhaut intensiv Feuchtigkeit. Es fördert die Heilung von kleinen Wunden und bringt die natürliche Erregerabwehr wieder ins Gleichgewicht. Außerdem kann das Vaginalgel als Gleitgel verwendet werden, um die Gleitfähigkeit beim Geschlechtsverkehr zu unterstützen.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft wird Hyalofemme Vaginalgel angewendet?

Frage von Justin L.

Sie führen 3 ml Hyalofemme Vaginalgel alle drei Tage in Ihre Scheide ein. In der Regel werden die unangenehmen Symptome innerhalb von 30 Tagen regelmäßiger Anwendung gelindert.

Sie können das Vaginalgel auch bei Bedarf anwenden, beispielsweise vor dem Geschlechtsverkehr als Gleitgel.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?