Shop Apotheke

LIDOGALEN® Creme 40 mg/g

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
5 g
119,80 € / 100 g
€ 5,99
-20%
AVP/UVP1€ 7,49
VerfügbarKostenloser ab 25 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    13868504
  • Darreichung
    Creme
  • Hersteller
    GALENpharma GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Anwendung als Lokalanästhetikum

Wirkstoffe

  • 40 mg Lidocain

Hilfsstoffe

  • 15 mg Benzylalkohol
  • Carbomer 980
  • 73.2 mg Phospholipide, hydriert (Sojabohne)
  • Polysorbat 80 (pflanzlich)
  • Trolamin
  • Wasser, gereinigtes
  • Cholesterol
  • 75 mg Propylenglycol
  • DL-α-Tocopherol acetat
Indikation
  • Das Präparat ist ein Arzneimittel, das als Lokalanästhetikum bezeichnet wird und zum Betäuben eines Körperbereichs dient.
  • Es betäubt die Hautoberfläche vorübergehend und lindert somit Schmerzen beim Einführen einer Nadel in eine Vene (Venenpunktion oder Legen von Venenkanülen), wenn dies für medizinische Zwecke wie etwa zum Entnehmen von Blut für Labortests erforderlich sein sollte. Es wird bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern im Alter von mindestens einem Monat angewendet.
  • Es kann auch verwendet werden, um die Haut vor schmerzhaften oberflächlichen Behandlungen auf größeren unversehrten Hautbereichen zu betäuben, diese Verwendung gilt nur für Erwachsene.
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden:
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker und wenden Sie das Präparat nicht an,
      • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Lidocain oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
      • wenn Sie allergisch gegen ähnliche Lokalanästhetika sind.
  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arzt oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis zur Schmerzlinderung beim Einführen einer Nadel in eine Vene beträgt:
    • 1 g Creme entspricht bei der 5 g Tube etwa einer Länge von 5 cm herausgedrückter Creme oder bei der 30 g Tube einer Länge von 3,5 cm.
    • Erwachsene, einschließlich älteren Patienten, und Kinder im Alter von über 1 Jahr:
      • 1 g bis 2,5 g Creme, um einen 2,5 cm x 2,5 cm großen Hautbereich am Einstichort der Nadel abzudecken. Nicht länger als 5 Stunden auf der Haut belassen.
    • Säuglinge im Alter von über 3 Monaten, aber unter 1 Jahr:
      • Nicht mehr als 1 g Creme auftragen. Nicht länger als 4 Stunden auf der Haut belassen.
    • Säuglinge im Alter von über 1 Monat, aber unter 3 Monaten:
      • Nicht mehr als 1 g Creme auftragen. Nicht länger als 1 Stunde auf der Haut belassen.
    • Nicht bei Säuglingen unter 1 Monat anwenden.
  • Die empfohlene Dosis für eine Betäubung vor schmerzhafter oberflächlicher Behandlungen auf größeren intakten Hautbereichen beträgt:
    • 1 g Creme entspricht bei der 5 g Tube etwa einer Länge von 5 cm herausgedrückter Creme oder bei der 30 g Tube einer Länge von 3,5 cm.
    • Erwachsene über 18 Jahren und ältere Patienten:
      • Verwenden Sie 1,5 g bis 2 g pro Hautbereich von 10 cm2. Die maximal abzudeckende Fläche beträgt 300 cm2 (200 cm2 entspricht dem Gesicht, 300 cm2 einem Arm). Die empfohlene Dosis darf nicht überschritten werden.
    • Nach dem Entfernen darf die Creme frühestens nach 12 Stunden erneut angewendet werden.
    • Nicht bei Patienten unter 18 Jahren anwenden.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Eine Überdosierung ist unwahrscheinlich, aber sprechen Sie bitte sofort mit Ihrem Arzt oder einer Pflegekraft, selbst wenn Sie keine Symptome spüren. Eine Überdosierung könnte in folgenden Fällen eintreten: wenn Sie mehr als die empfohlene Menge anwenden, wenn Sie die Creme auf größere Bereiche auftragen oder die Creme länger anwenden als empfohlen.
    • Es könnte zu den folgenden Symptomen einer Überdosierung kommen: verschwommenes Sehen, Schwindel oder Benommenheit, Atembeschwerden, Zittern, Schmerzen im Brustkorb und unregelmäßiger Herzschlag.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Wenn eine der unten aufgeführten Nebenwirkungen bei Ihnen auftritt, entfernen Sie die Creme sofort, wenden Sie die Creme nicht mehr an und sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
  • Eine allergische Reaktion ist selten; sie kann bei bis zu 1 von 1.000 Behandelten auftreten. Zu den möglichen Symptomen zählen Hautausschlag, Schwellung, sehr niedriger Blutdruck oder anaphylaktischer Schock.
  • Häufige Nebenwirkungen, die bei bis zu 1 von 10 Behandelten auftreten können, sind Hautreizung, Rötung, Jucken oder Hautausschlag am Anwendungsort.
  • Wird die Creme versehentlich auf das Auge oder um das Auge herum aufgetragen, könnte dies Reizungen auslösen. Es ist nicht bekannt, wie viele Behandelte von dieser Nebenwirkung betroffen sind, da die Häufigkeit nicht aus den verfügbaren Daten abgeschätzt werden kann. Angaben für das Vorgehen bei versehentlichem Kontakt der Creme mit den Augen finden Sie unter Kategorie "Art der Anwendung ".
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Präparat anwenden,
      • wenn Sie eine akute Erkrankung haben, geschwächt sind oder älter sind (denn Sie werden empfindlicher auf Lidocain reagieren).
      • wenn Sie in der Vergangenheit schon einmal empfindlich auf Bestandteile anderer Arzneimittel, insbesondere andere Lokalanästhetika, reagiert haben.
      • wenn Sie an einer schweren Erkrankung der Leber leiden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Das Arzneimittel hat keine bekannte Auswirkung auf die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Die Anwendung des Arzneimittels richtet sich nach dem Grund, warum Sie es anwenden. Achten Sie bitte darauf, den richtigen Abschnitt für die Dosierung auszuwählen und zu befolgen.
  • Ihr Arzt oder das medizinische Fachpersonal wird Ihnen sagen, wo Sie die Creme auftragen sollen. Wenn die Creme auf eine größere Hautfläche aufgetragen werden muss, wird ein Arzt oder das medizinische Fachpersonal dies für Sie tun.
  • Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung:
    • Nur zur äußerlichen Anwendung
    • Nicht auf wunde oder mit Blasen bedeckte Haut, bei Vorliegen von Hautausschlag oder Ekzemen oder von Schnittwunden, Abschürfungen oder Wunden auftragen.
    • Nicht im Ohr, in der Nase, im Mund, auf den After oder auf die Schleimhaut der Geschlechtsorgane auftragen.
    • Kontakt mit den Augen vermeiden, da dies schwere Reizungen auslösen kann. Bei versehentlichem Kontakt mit den Augen sind die Augen sofort mit reichlich lauwarmem Wasser oder Natriumchlorid-Lösung (Salzlösung) zu spülen und bis zum Wiederherstellen des Empfindungsvermögens zu schützen.
    • Wenn die Creme auf die Haut aufgetragen wird, kann dies zu einer vorübergehenden Blässe mit anschließender vorübergehender Rötung des Anwendungsorts führen.
    • Bei Anwendung auf größeren Hautbereichen oder über einen längeren Zeitraum als empfohlen könnte es aufgrund der Resorption von Lidocain zu schwerwiegenden Nebenwirkungen kommen.
    • Das Arzneimittel blockiert alle Empfindungen in dem behandelten Hautbereich. Kratzen, Reiben und Aussetzen der Haut gegenüber extremen kalten und heißen Temperaturen ist daher zu vermeiden, bis die Betäubungswirkung wieder abgeklungen ist.
  • Anwendung zur Schmerzlinderung beim Einführen einer Nadel in eine Vene
    • 1. Tragen Sie die Creme mindestens 30 Minuten vor Beginn des Eingriffs auf.
    • 2. Tragen Sie die Creme in der entsprechenden, angegebenen Menge in einer gleichförmigen dicken Schicht auf die Haut auf.
    • 3. Wenn der Arzt oder das Pflegepersonal Ihnen dies sagen, decken Sie die Creme mit einem Verband ab, um ein versehentliches Abwischen zu verhindern.
    • 4. Nehmen Sie den Verband nach etwa 30 Minuten wieder ab. Entfernen Sie die Creme unverzüglich mit einem Gazetupfer.
    • 5. Die Nadel sollte kurz nach dem Entfernen der Creme in die Vene eingeführt werden.
  • Anwendung für eine Betäubung vor schmerzhafter oberflächlicher Behandlungen auf größeren intakten Hautbereichen
    • 1. Tragen Sie die Creme etwa 30 bis 60 Minuten vor Beginn des Eingriffs auf.
    • 2. Tragen Sie die Creme in der entsprechenden, angegebenen Menge in einer gleichförmigen dünnen Schicht auf die Haut auf.
    • 3. Stellen Sie sicher, dass die Creme nicht versehentlich abgewischt wird.
    • 4. Entfernen Sie die Creme nach etwa 30 bis 60 Minuten mit einem Gazetupfer.
    • 5. Der Eingriff sollte kurz nach dem Entfernen der Creme beginnen.
  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden, insbesondere:
      • Dieses Arzneimittel, Lidocain oder ein anderes Lokalanästhetikum
      • Arzneimittel zur Behandlung oder Vorbeugung gegen einen unregelmäßigen Herzschlag, wie etwa Tocainid, Mexiletin oder Amiodaron
      • den Betablocker Propranolol zur Behandlung von Bluthochdruck
      • Cimetidin zur Behandlung von Sodbrennen oder Magengeschwüren
      • wenn Sie mit einem Lebendimpfstoff (z.B. Tuberkuloseimpfstoff) geimpft werden sollen.
        • Impfstoffe sollten nicht auf Bereichen angewendet werden, auf denen dieses Präparat aufgetragen worden ist, weil dies die Wirkung des Impfstoffs beeinträchtigen könnte.

10 Kundenbewertungen27 zu LIDOGALEN® Creme 40 mg/g

4,5von 5 Sternen
  • 7
  • 1
  • 2
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Betäubt sehr gut.

    von Anita V. am 11.12.2024

    Ich benutze sie für meine Vulvodynie. Nach dem ich sie aufgetragen habe, dauert es ca. eine halbe Stunde, bis sie wirkt. Dann habe ich ein paar Stunden Ruhe von den Schmerzen, was ohne sie Salbe nicht möglich ist. Leider ist sie sehr teuer, weshalb ich sie nur ein Mal am Tag nutze.

  • 27
    Wirksame Schmerzlinderung

    von Katharina S. am 01.07.2024

    Ich bin sehr zufrieden mit LIDOGALEN Creme 40 mg-g. Diese Creme bietet schnelle und effektive Linderung bei Schmerzen. Ich nutzte es bei der Elektoepilation am Gesicht. Auch bei Hautirritationen und leichten Verbrennungen hat sie mir hervorragend geholfen. Die Anwendung ist einfach und die Creme zieht schnell ein, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sie gut verträglich ist und keine Reizungen verursacht. Ein zuverlässiges Produkt, das ich immer wieder gerne verwende und weiterempfehle!

  • 27
    schmerzloses Achsel-Tattoo

    von Marcus T. am 16.03.2024

    dick aufgetragen, Frischhaltefolie drüber, erst 2h später 1,5h lang gestochen, nichts gemerkt. verändert meine Haut nicht. kann bei jedem anders wirken.

  • 27
    Schmerzfrei Behandlung

    von Martina W. am 21.11.2023

    Habe öfters mit Nagelproblemen der Grosszehen zu tun. Damit ich während und nach der Fußpflege keine Schmerzen habe habe ich mir diese Creme gekauft. Sie ist einfach super!! Betäubt dort wo man sie auträgt. Man sollte so ca. 10 bis 15 Minuten warten, bevor man mit der Vehanglung beginnt. Auch hilft sie gut beim epilieren, besonders im Intimbereich! Ich kann sie nur wärmstens weiterempfehlen.

  • 27
    Getestet, funktioniert!

    von Monique L. am 23.10.2023

    Diese Creme muss man ca 40-60 Minuten einwirken lassen, damit der Wirkstoff sich schön entfalten kann und die Hautstelle betäubt ist. Um eine schnellere Betäubung zu erzielen, habe ich beim zweiten mal zusätzlich noch Frischhaltefolie auf die Hautstelle getan, somit verkürzte sich die Einwirkzeit, um ganze 15 Minuten. Klare Kaufempfehlung!

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".