Shop Apotheke

RoxiHEXAL® 300 mg

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
7 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
    • PZN / EAN
      01394573 / 4150013945730
    • Darreichung
      Filmtabletten
    • Hersteller
      Hexal AG

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel
    Weitere Produktinformationen

    ROXIHEXAL 300 mg Filmtabletten

    Der Wirkstoff gehört zu den Antibiotika und bekämpft bestimmte Bakterien, indem er den Aufbau von Eiweißbestandteilen stört. Diese Eiweißbestandteile sind für Wachstum und Vermehrung der Bakterien unerlässlich, durch ihr Fehlen geht die Bakterienzelle zugrunde.

    Anwendungsgebiete

    Bakterieninfektionen, wie:
    - Bakterieninfektionen der Atemwege, wie:
    - Bronchitis
    - Lungenentzündung
    - Keuchhusten (Pertussis)
    - Bakterieninfektionen des Hals-Nasen-Ohren-Bereichs, wie:
    - Rachenentzündung (Pharyngitis)
    - Mandelentzündung (Tonsillitis)
    - Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)
    - Mittelohrentzündung (Otitis media)
    - Genitalinfektionen (z.B. durch Chlamydien), wie
    - Harnröhrenentzündung
    - Gebärmutterhalsentzündung
    - Bakterieninfektionen der Scheide
    - Bakterieninfektionen der Haut, wie:
    - Haarbalgentzündung (Furunkel)
    - Pyodermie (brennende, eitrige Entzündung der Haut)
    - Borkenflechte (Impetigo contagiosa)
    - Wundrose (Erysipel)

    Zusammensetzung:
    Aktiver Wirkstoff: Roxithromycin (300 mg pro 1 Tablette); Sonstige Bestandteile: Cellulose, mikrokristalline Croscarmellose natrium, Hypromellose, Lactose-1-Wasser, Magnesium stearat; Weitere Bestandteile: Macrogol 4000, Poloxamer 188, Povidon K30, Siliciumdioxid hydrat, Titandioxid

    Anwendung:
    Folgende Dosierungsempfehlungen werden gegeben - die Dosierung für Ihre spezielle Erkrankung besprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt:

    Kinder (über 40 kg Körpergewicht) und Erwachsene
    Einzeldosis: 1 Tablette
    Gesamtdosis: 1-mal täglich
    Zeitpunkt: morgens, vor der Mahlzeit (ca. 15 Minuten)

    Alternativ:

    Kinder (über 40 kg Körpergewicht) und Erwachsene
    Einzeldosis: ½ Tablette
    Gesamtdosis: 2-mal täglich
    Zeitpunkt: morgens und abends, vor der Mahlzeit (ca. 15 Minuten)
    Patienten mit einer Leber- oder Nierenfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern.

    Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

    Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

    Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. Die empfohlene Anwendungsdauer beträgt bei Streptokokken-Infektion mindestens 10 Tage. Das Arzneimittel sollte noch mindestens 2 Tage nach Abklingen der Beschwerden genommen werden, jedoch insgesamt nicht länger als 4 Wochen.

    Hinweis:

    Gegenanzeigen:

    Immer:

    • Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

    Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:

    • Herzerkrankungen, wie:
    • Abweichung im EKG (Verlängerung der QT-Dauer),auch in der Vorgeschichte
    • Herzrhythmusstörungen
    • Herzschwäche, schwere
    • Pulserniedrigung
    • Eingeschränkte Leberfunktion
      Störungen des Salzhaushaltes, wie:
    • Kaliummangel
    • Magnesiummangel
    • Myasthenia gravis (Erkrankung des Nervensystems mit Muskelerschlaffung)

    Altersgruppe
    Kinder und Erwachsene unter 40 kg Körpergewicht: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.

    Schwangerschaft und Stillzeit
    Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
    Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

    • Die Wirkung der Anti-Baby-Pille kann durch das Arzneimittel beeinträchtigt werden. Für die Dauer der Einnahme sollten Sie deshalb zusätzliche Maßnahmen zur Empfängnisverhütung treffen.
    • Das Arzneimittel darf nicht vorzeitig abgesetzt werden, weil sonst mit einem (erneuten) Ausbruch der Krankheit zu rechnen ist.
    • Vorsicht bei Allergie gegen Makrolid-Antibiotika!
    • Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
    • Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
    • Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

    Nettofüllmenge:
    7 Stück

    Herstellerdaten:
    Hexal AG
    Holzkirchen

    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.