Voltaren Schmerzpflaster (140 mg Diclofenac wirkstoffhaltiges Pflaster) für eine effektive Linderung von Muskelschmerzen: 12-Stunden kontinuierliche Freisetzung des Wirkstoffs an der schmerzenden Stelle

Damit Sie wieder Freude an der Bewegung haben

Anwendung
Entfernen Sie eine der beiden Schutzfolien von der Klebeseite und bringen Sie das Pflaster auf trockener Haut über der schmerzenden Stelle an. Ziehen Sie die verbliebene Schutzfolie ab und drücken Sie das Pflaster leicht an, bis es fest auf der Haut haftet.

Geruchlos & dünn
Das dünne, geruchlose Pflaster lässt sich sauber auftragen und hinterlässt keine Spuren auf Ihrer Kleidung. So bemerkt niemand Ihr kleines Geheimnis – und auch Sie werden das angenehm zu tragende Pflaster kaum auf der Haut spüren.

Kontinuierliche Freisetzung
Voltaren Schmerzpflaster können 12 Stunden auf der Haut bleiben. So können Sie sich im Alltag den wirklich wichtigen Dingen widmen.
Wie wirkt das Voltaren Schmerzpflaster?

Wirkt entzündungshemmend
Im Gegensatz zu Wärmepflastern, enthält das Voltaren Schmerzpflaster (140 mg Diclofenac wirkstoffhaltiges Pflaster) einen schmerzstillenden und entzündungshemmenden Wirkstoff. Schmerzen werden mit Diclofenac direkt an der betroffenen Stelle behandelt.

Dringt tief bis zur schmerzenden Stelle vor
12 Stunden anwenden – für eine kontinuierliche Freisetzung des Wirkstoffes an der schmerzenden Stelle.

Bekämpft die Entzündung
Der Wirkstoff Diclofenac dringt tief durch die Haut bis zum betroffenen Gewebe vor und bekämpft die Entzündung.

Effektive Linderung bei Muskelschmerzen
Voltaren Schmerzpflaster hemmt die Entzündung und wirkt bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen an z. B.: Schultern, Armen und Beinen infolge einer stumpfen Verletzung.