Shop Apotheke

MOVICOL® V

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
50 St
0,98 € / 1 St.
€ 5,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 49,10
VerfügbarVersandkostenfrei
  • PZN
    14041445
  • Darreichung
    Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
  • Hersteller
    Norgine GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel

Wirkstoffe

  • 350.7 mg Natriumchlorid
  • 178.5 mg Natriumhydrogencarbonat
  • 46.6 mg Kaliumchlorid
  • 13125 mg Macrogol 3350

Hilfsstoffe

  • Zitronen-/Limonen-Aroma
  • Acesulfam kalium

Dieses Präparat ist ein Arzneimittel aus der Gruppe der Laxanzien zur Behandlung von Verstopfung bei Erwachsenen, Jugendlichen und älteren Patienten. Es wird nicht empfohlen für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren. Das Arzneimittel verhilft Ihnen zu einer komfortablen Darmtätigkeit, selbst wenn Sie bereits über einen langen Zeitraum unter Verstopfung gelitten haben. Es hilft Ihnen auch bei einer hartnäckigen Verstopfung mit Kotstauung im Darm, „Koprostase" genannt.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, wenn Ihnen Ihr Arzt mitgeteilt hat, dass Sie eine der folgenden Beschwerden haben:

- Darmverengung oder Darmverschluß

- Gefahr eines Darmdurchbruches (Perforation)

- schwere entzündliche Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa, Morbus Crohn oder toxisches Megacolon

- Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach der Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:

Verstopfung:

Entsprechend der Schwere Ihrer Verstopfung nehmen Sie 1 - 3 mal täglich 1 Beutel.

Kotstau (Koprostase):

Zur Behandlung der Koprostase benötigen Sie eine Dosis von 8 Beuteln täglich. Die Dosis von 8 Beuteln ist innerhalb von 6 Stunden und - je nach Erfordernis - über einen Zeitraum von bis zu 3 Tagen einzunehmen. Patienten mit Herzerkrankungen dürfen nicht mehr als 2 Beutel pro Stunde einnehmen

Dauer der Anwendung:

Verstopfung:

Die Behandlung dauert üblicherweise ca. 2 Wochen. Wenn Sie dieses Arzneimittel über einen längeren Zeitraum einnehmen müssen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt. Wenn Ihre Verstopfung von einer Krankheit wie z. B. Parkinson oder Multiple Sklerose (MS) verursacht wird oder wenn Sie Arzneimittel einnehmen, die Verstopfung verursachen, kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, dieses Arzneimittel länger als 2 Wochen einzunehmen. Für die Langzeitbehandlung kann die Dosis gewöhnlich auf 1 oder 2 Beutel pro Tag reduziert werden.

Kotstau (Koprostase):

Die Behandlung kann bis zu 3 Tage dauern.

Überdosierung: Es kann sein, dass Sie Durchfall bekommen. Stoppen Sie die Einnahme bis der Durchfall verschwindet und beginnen Sie mit der Einnahme erneut mit einer geringeren Dosis. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Vergessene Einnahme: Nehmen Sie die Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern.

Abbruch der Behandlung: Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie die Anwendung abgebrochen haben.

Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bei manchen Patienten kann eine allergische Reaktion, wie z. B. Juckreiz oder Nesselsucht auftreten und sie können atemlos werden oder Schwierigkeiten beim Atmen haben. Sie können sich auch schwach, zunehmend müde oder sehr durstig fühlen und Kopfschmerzen haben oder geschwollene Knöchel bekommen. Wenn Sie eine dieser Nebenwirkungen haben, nehmen Sie das Arzneimittel nicht mehr ein und informieren Sie umgehend Ihren Arzt.

Manchmal können bei Patienten Bauchschmerzen oder vermehrte Darmgeräusche auftreten. Sie können sich auch aufgebläht fühlen, an Blähungen, Übelkeit oder Erbrechen leiden, Reizungen des Darmausgangs und bei Beginn der Einnahme einen leichten Durchfall verspüren. Diese Nebenwirkungen verbessern sich im Allgemeinen, sobald die Dosis reduziert wird.

Wenn eine der oben genannten Nebenwirkungen störend wirkt oder länger als ein paar Tage andauert oder wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise
MOVICOL® V
Bitte schützen Sie das Arzneimittel vor hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung.
Bei Fragen lesen Sie bitte die unten stehenden Informationen, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder kontaktieren uns.

Patienten mit Herzerkrankungen dürfen nicht mehr als 2 Beutel pro Stunde einnehmen.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Ihre Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen wird von diesem Arzneimittel nicht beeinträchtigt.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Sobald Sie das Arzneimittel in Wasser aufgelöst haben und es nicht umgehend vollständig trinken können, halten Sie es verschlossen und lagern Sie es im Kühlschrank (2 - 8° C). Entsorgen Sie die Lösung, die Sie nicht innerhalb von 6 Stunden aufgebraucht haben.

Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden.

Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft, die Umwelt zu schützen.

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sprechen Sie vor der Einnahme mit Ihrem Arzt.

Lösen Sie das Pulver in ca. 125 ml Wasser. Nun können Sie die Lösung trinken. Wenn Sie das Arzneimittel gegen Koprostase einnehmen, kann es einfacher sein, alle 8 Beutel auf einmal in 1 Liter Wasser aufzulösen.

Sie können dieses Arzneimittel zu jeder beliebigen Zeit und unabhängig von der Aufnahme von Nahrungsmitteln und Getränken einnehmen.

Die Wirksamkeit einiger Arzneimittel, wie beispielsweise Antiepileptika, kann während der Einnahme dieses Arzneimittels verringert sein. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Sie können dieses Arzneimittel zu jeder beliebigen Zeit und unabhängig von der Aufnahme von Nahrungsmitteln und Getränken einnehmen.

Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.