Fluosine® Fluorescein 2 %, Augentropfen
- PZN
- 14355511
- Darreichung
- Augentropfen
- Hersteller
- Pharma Stulln GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Fluosine® Fluorescein 2 %, Augentropfen
Die hohe Wasserlöslichkeit des Fluorescein-Natriums in Fluosine® verhindert, dass das Fluorescein-Natrium in das intakte Hornhautepithel eintritt, da dieses einen hohen Lipid- Anteil besitzt.
Eine Verfärbung durch das Fluorescein-Natrium tritt nur ein, wenn eine Verletzung des Epithels vorliegt.
Ist das Auge unverletzt und die Hornhaut unbeschädigt, wird Fluorescein-Natrium als ein Film auf der Augenoberfläche verbleiben und wird nicht weitere Gewebeabschnitte grün einfärben.
Anwendung:
Wann sollten Sie Fluosine® anwenden?
Fluosine® wird verwendet zum Anfärben des Tränenfilms (vorderen Augenabschnitts) und zur Untersuchung der Hornhautoberfläche auf Unregelmäßigkeiten und Veränderungen am Epithel. Bei Bedarf kann Fluosine® mit isotonischer Kochsalzlösung verdünnt werden.
Als vorübergehende Visualisierungshilfe wird es verwendet, um Verletzungen und Schäden zu entdecken, bei der Analyse des Trockenen Auges (Tränenaufrisszeit) und zur Anpassung von formstabilen Kontaktlinsen.
Wie oft sollten Sie Fluosine® anwenden?
Fluosine® wird nur zu Untersuchungszwecken von ophthalmologischem und augenoptischem Fachpersonal angewendet.
Wie sollten Sie Fluosine® anwenden?
Bei geöffnetem Auge wird ein Tropfen von Fluosine® in den Bindehautsack eingetropft.
Das Auge wird für 60 Sekunden geschlossen. Falls zuvor betäubende Augentropfen angewendet wurden, sollten 5 Minuten abgewartet werden, bevor Fluosine® verabreicht wird. Die Applikation sollte unter aseptischen Bedingungen erfolgen, ohne dass die Dosierspitze des Ein-Dosis-Behältnisses das Auge berührt. Nach der Untersuchung können die Augen mit Kochsalzlösung 0,9 % gespült werden.
Zusammensetzung:
1 ml enthält: 20 mg Fluorescein-Natrium, Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise:
Aufgrund der hohen Färbekraft von Fluorescein-Natrium ist zu empfehlen zum Öffnen des Ein-Dosis-Behältnisses Einmal-Handschuhe zu verwenden. Falls Kontaktlinsen getragen werden, müssen diese zuvor herausgenommen werden.
Der Farbstoff Fluorescein-Natrium kann für einige Tage Gewebe verfärben, das bei der Untersuchung in Kontakt mit dem Farbstoff gekommen ist.
Das Produkt sollte nicht bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Fluorescein-Natrium angewendet werden. Fluosine® könnte verursachen:
- Anaphylaxie
- Allergische Reaktionen mit Rötung und Irritation des Auges,
- Schwellungen um das Auge
- Juckenden Hautausschlag mit Pusteln
- Harmlose Symptome von Übelkeit, Erbrechen, Lipothymie
Bei Menschen mit weiteren Allergien oder bronchialem Asthma können Übelkeit, Erbrechen, Magen-Darm-Störungen, Ohnmacht oder Hypotonie auftreten.
Fluosine® sollte nicht nach dem Verfalldatum verwendet werden.
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder kontaktieren Sie den Hersteller.
Lagerung:
Bei 2 °C bis 25 °C und trocken lagern. Vor Frost schützen. Ein-Dosis-Behältnisse im Siegelbeutel vor Licht geschützt im Originalkarton aufbewahren.
Fluosine® Fluorescein 2 %, Augentropfen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!