logo

Azzalure 125 Speywood-Einheiten

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
7
2 St
112,68 € / 1 St.
€ 225,36
VerfügbarVersandkostenfrei
  • PZN / EAN
    14399419 / 4150143994196
  • Darreichung
    Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung
  • Marke
    Azzalure
  • Hersteller
    Galderma Laboratorium GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel

Wirkstoffe

  • 125 E. Clostridium botulinum (Abobotulinum) Toxin Typ A (Speywood-Einheiten)

Hilfsstoffe

  • Albumin (human)
  • Lactose-1-Wasser
  • Das Arzneimittel enthält einen Wirkstoff, Clostridium botulinum Toxin Typ A, der eine Entspannung von Muskeln bewirkt. Es wirkt an der Verbindungsstelle zwischen Nerven und Muskeln und verhindert auf diese Weise die Freisetzung eines chemischen Botenstoffes mit der Bezeichnung Acetylcholin aus den Nervenendigungen. Dies hindert die Muskeln daran, sich zusammenzuziehen. Die Muskelentspannung ist vorübergehend und lässt allmählich wieder nach.
  • Für einige Menschen stellt das Auftreten von Falten im Gesicht eine Belastung dar. Das Präparat kann bei Erwachsenen unter 65 Jahren für die vorübergehende Verbesserung des Aussehens bei mittelstarken bis starken Glabellafalten (senkrechte Falten an der Stirn zwischen den Augenbrauen) und seitlichen Augenfalten (Krähenfüße) verwendet werden.
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Clostridium botulinum Toxin Typ A oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
    • wenn Sie eine Entzündung an der vorgesehenen Einstichstelle haben,
    • wenn Sie eine Myasthenia gravis, ein Eaton-Lambert-Syndrom oder eine amyotrophe Lateralsklerose haben.
  • Das Arzneimittel darf nur von Ärzten mit geeigneter Qualifikation angewendet werden, die die entsprechende Erfahrung mit dieser Behandlung haben und über die erforderliche Ausstattung verfügen.
  • Die empfohlene Dosis beträgt
    • bei Glabellafalten: 50 Einheiten; davon werden 10 Einheiten in jede der 5 Einstichstellen in Ihre Stirn im Bereich oberhalb der Nase und der Augenbrauen gespritzt.
    • bei seitlichen Augenfalten: 60 Einheiten; davon werden 10 Einheiten in jede der 6 Einstichstellen in die Bereiche der Krähenfüße beider Augen gespritzt.
  • Die für unterschiedliche Botulinumtoxin-Präparate verwendeten Einheiten sind nicht die gleichen.
  • Diese Einheiten können nicht auf andere Botulinumtoxin-Präparate übertragen werden.
  • Die Wirkung der Behandlung sollte innerhalb weniger Tagen nach Injektion feststellbar sein.
  • Der Abstand zwischen den Behandlungen wird von Ihrem Arzt festgelegt. Die Behandlung sollte bei Ihnen nicht öfter als alle 12 Wochen durchgeführt werden.
  • Das Präparat ist für Patienten unter 18 Jahren nicht angezeigt.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge erhalten haben, als Sie sollten
    • Wenn Sie mehr erhalten haben, als Sie benötigen, werden andere Muskeln als die, an denen die Injektion durchgeführt wurde, beginnen, eine Schwäche aufzuweisen. Dies erfolgt nicht sofort. Falls dies eintritt, sprechen Sie bitte sofort mit Ihrem Arzt.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Suchen Sie dringend einen Arzt auf,
    • wenn Sie Atem-, Schluck- oder Sprechstörungen haben,
    • wenn Ihr Gesicht anschwillt oder Ihre Haut rot wird oder wenn Sie einen juckenden, knotigen Hautausschlag bekommen. Dies kann bedeuten, dass Sie eine allergische Reaktion haben.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, falls Sie eine der folgenden Nebenwirkungen bemerken:
    • Bei Glabellafalten:
      • Sehr häufig (betrifft mehr als 1 Behandelten von 10)
        • Rötung, Schwellung, Reizung, Hautausschlag, Juckreiz, Kribbeln, Schmerzen, Beschwerden, Stechen oder Bluterguss an der Einstichstelle
        • Kopfschmerzen
      • Häufig (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 100)
        • Ermüdete Augen oder trübes Sehen, Herunterhängen des Oberlids, Schwellung des Augenlids, tränende Augen, trockene Augen, Zucken von Muskeln in der Umgebung der Augen
        • Vorübergehende Gesichtslähmung
      • Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 1.000)
        • Sehstörungen, Verschwommen- oder Doppeltsehen
        • Schwindel
        • Juckreiz, Hautausschlag
        • Allergische Reaktionen
        • Störung der Augenbewegungen
      • Selten (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 10.000)
        • Juckender und knotiger Hautausschlag
    • Bei seitlichen Augenfalten:
      • Häufig (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 100)
        • Kopfschmerzen
        • Schwellung des Augenlids
          Bluterguss, Juckreiz und Schwellung um die Augen
        • Herunterhängen des Oberlids
        • Vorübergehende Gesichtslähmung
      • Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 1.000)
        • Trockene Augen
    • Meistens traten diese Nebenwirkungen innerhalb der ersten Woche nach den Injektionen auf und hielten nicht lange an. Sie waren in der Regel leicht bis mittelstark ausgeprägt.
    • Sehr selten wurde nach Anwendung von Botulinumtoxin über Nebenwirkungen, die in anderen als den behandelten Muskeln auftraten, berichtet. Diese umfassten übermäßige Schwächung der Muskulatur sowie Schluckstörungen bedingt durch Husten und Verschlucken beim Schlucken (wenn beim Schlucken Nahrung oder Flüssigkeit in Ihre Atemwege geraten, können Atemwegserkrankungen, wie Lungenentzündung, auftreten). Sollte dies vorkommen, informieren Sie bitte sofort Ihren Arzt.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Patientenhinweise
Azzalure 125 Speywood-Einheiten
Dieses Arzneimittel muss nach Erhalt im unteren Teil des Kühlschranks zwischen 2 und 8 Grad Celsius aufbewahrt werden.
Azzalure 125 Speywood-Einheiten
Bitte schützen Sie das Arzneimittel vor hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung.
Azzalure 125 Speywood-Einheiten
Von einer Anwendung in der Stillzeit wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Azzalure 125 Speywood-Einheiten
Wenden Sie sich an Ihren Frauenarzt, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
Azzalure 125 Speywood-Einheiten
Dieses Arzneimittel kann das Reaktionsvermögen beeinträchtigen. Achtung im Straßenverkehr oder beim Bedienen von Maschinen.
Bei Fragen lesen Sie bitte die unten stehenden Informationen, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder kontaktieren uns.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Sie müssen Ihren Arzt vor der Injektion informieren,
      • wenn Sie neuromuskuläre Erkrankungen haben,
      • wenn Sie häufig Schluckstörungen beim Essen haben (Dysphagie),
      • wenn Sie häufig Probleme damit haben, dass Nahrungsmittel oder Getränke in Ihre Luftröhre gelangen, so dass Sie husten müssen oder keine Luft mehr bekommen
      • wenn Sie eine Entzündung an der vorgesehenen Injektionsstelle haben,
      • wenn die Muskeln an der vorgesehenen Injektionsstelle schwach sind,
      • wenn Sie an einer Blutgerinnungsstörung, z. B. einer Hämophilie (erbliche Blutungsstörung, hervorgerufen durch Gerinnungsfaktor-Mangel), leiden, das heißt, wenn Sie länger bluten als normal,
      • wenn bei Ihnen eine Operation im Gesicht durchgeführt wurde oder wenn es wahrscheinlich ist, dass bei Ihnen bald eine Gesichtsoperation oder eine Operation anderer Art durchgeführt wird,
      • wenn bei Ihnen bereits andere Botulinumtoxin-Injektionen durchgeführt wurden,
      • wenn bei Ihnen nach der letzten Behandlung mit Botulinumtoxin keine wesentliche Verbesserung eingetreten ist.
    • Diese Angaben werden dazu beitragen, dass Ihr Arzt eine fundierte Entscheidung bezüglich des Risikos und Nutzens Ihrer Behandlung treffen kann.
    • Besondere Warnhinweise
      • Sehr selten kann die Wirkung von Botulinumtoxin zu einer Schwäche in Muskeln führen, die von der Einstichstelle entfernt liegen.
      • Bei der Verwendung von Botulinumtoxinen in Intervallen von häufiger als 12 Wochen oder in höheren Dosierungen zur Behandlung anderer Erkrankungen wurde in seltenen Fällen bei den Patienten eine Antikörperbildung festgestellt. Die Bildung neutralisierender Antikörper kann die Wirksamkeit der Behandlung verringern.
      • Falls Sie aus irgendeinem Grund einen Arzt aufsuchen, achten Sie bitte darauf, ihn darüber zu informieren, dass Sie mit diesem Präparat behandelt worden sind.
    • Kinder und Jugendliche
      • das Arzneimittel ist nicht für die Anwendung bei Personen unter 18 Jahren angezeigt.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Nach der Behandlung können bei Ihnen vorübergehend Verschwommensehen oder Muskelschwäche auftreten. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, führen Sie kein Fahrzeug und bedienen Sie keine Maschinen.
  • Wenn Sie schwanger sind, schwanger werden möchten oder stillen fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt um Rat.
  • Schwangerschaft
    • Sie sollten das Präparat in der Schwangerschaft nicht erhalten.
  • Stillzeit
    • Die Behandlung wird nicht empfohlen, wenn Sie stillen.
  • Ihr Arzt wird die Injektionen zubereiten und Ihnen verabreichen. Eine Durchstechflasche darf nur für Sie und nur bei einer einzigen Behandlungssitzung verwendet werden.
  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden, da das Präparat andere Arzneimittel beeinträchtigen kann, insbesondere
      • Antibiotika wegen einer Infektion (z. B. Aminoglykosidantibiotika wie z. B. Gentamicin oder Amikacin) oder
      • andere muskelentspannende Arzneimittel.
  • Anwendung zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Sie können die Injektionen vor oder nach dem Essen und Trinken erhalten.

Verantwortliche Person in der EU

GALDERMA LABORATORIUM GMBH
Toulouser Allee 23a
40211 Düsseldorf
E-Mail: kundenservice@galderma.com
Telefon: 0800 5888850

Fragen und Antworten zu Azzalure 125 Speywood-Einheiten

Wie lange muss Azzalure® 125 Speywood-Einheiten angewendet werden?

Frage von Matti E.

Die Dauer der Behandlung mit Azzalure® 125 Speywood-Einheiten wird von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt bestimmt.

Das Arzneimittel wird als Injektion von einer Ärztin oder einem Arzt verabreicht. Besprechen Sie mit ihr oder ihm, wie oft die Anwendung bei Ihnen wiederholt werden kann. Das Präparat ist nur für Personen unter 65 Jahren geeignet.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Nebenwirkungen können durch die Anwendung von Azzalure® 125 Speywood-Einheiten auftreten?

Frage von Helena N.

Wie bei jedem anderen Arzneimittel, können auch bei der Anwendung von Azzalure® 125 Speywood-Einheiten Nebenwirkungen auftreten, die jedoch nicht bei jeder Anwenderin oder jedem Anwender vorkommen müssen.

Die Nebenwirkungen unterscheiden sich je nach Injektionsstelle:

Glabellafalten ("Zornesfalte"): sehr häufige Nebenwirkungen (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen)

  • Hautausschlag
  • Schwellung, Rötung
  • Schmerzen im Bereich der Injektionsstelle
  • Juckreiz
  • Kopfschmerzen

und Weitere.

Seitliche Augenfalten: häufige Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)

  • Kopfschmerzen
  • Schwellung des Augenlids
  • Vorübergehende Gesichtslähmung
  • Herunterhängen des Oberlids
  • Bluterguss, Juckreiz, Schwellung um die Augen

und Weitere.

Sollten Sie die möglichen Nebenwirkungen in Sorge versetzen oder bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich bitte an Ihre behandelnde Ärztin oder Ihren behandelnden Arzt.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Wechselwirkungen können durch die Anwendung von Azzalure® 125 Speywood-Einheiten vorkommen?

Frage von Baran S.

Informieren Sie Ihre Ärztin oder Apothekerin oder Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Präparate.

Azzalure® 125 Speywood-Einheiten kann unter anderem mit folgenden Wirkstoffen Wechselwirkungen hervorrufen:

  • Antibiotika (zur Behandlung bakterieller Infektionen)
  • Muskelrelaxanzien (zur Behandlung verkrampfter Muskeln)

Bitte berücksichtigen Sie außerdem die folgenden Hinweise:

Schwangerschaft und Stillzeit: In der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Azzalure® 125 Speywood-Einheiten nicht angewendet werden.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wann und in welcher Dosierung wird Azzalure® 125 Speywood-Einheiten angewendet oder gegeben?

Frage von Estelle Q.

Azzalure® 125 Speywood-Einheiten wird ausschließlich durch eine Ärztin oder einen Arzt verabreicht. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Arztpraxis.

Das Arzneimittel wird Ihnen durch eine Ärztin oder einen Arzt gespritzt.

Ihre Ärztin oder Ihr Arzt entscheidet je nachdem welche Gesichtspartie behandelt wird, wie viel Azzalure® 125 Speywood-Einheiten verwendet werden und in welchem Abstand die nächste Behandlung erfolgt. Zwischen zwei Behandlungen müssen mindestens 12 Wochen liegen.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.