Shop Apotheke

Hametum® mono Zäpfchen

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
10 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
  • PZN
    01507698
  • Darreichung
    Suppositorien
  • Marke
    Hametum

Produktdetails & Pflichtangaben

Hamamelis gute Alternative zu Bufexamac
Weitere Produktinformationen

Hamamelis gute Alternative zu Bufexamac

Hametum® Wund- und Heilsalbe und Hametum® mono Zäpfchen - pflanzliche Alternative bei Hämorrhoidalleiden

Arzneimittel mit dem Wirkstoff Bufexamac dürfen ab sofort nicht mehr in der Apotheke abgegeben werden, so heißt die Entscheidung des Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) vom 05. Mai 2010.

Der pflanzliche Wirkstoff Hamamelis ist eine gute Alternative zu Bufexamac. Hamamelis- Destillat wird aus den frischen Blättern und Zweigen der virginischen Zaubernuss (Hamamelis virginiana) gewonnen und ist der pflanzliche Wirkstoff der Hametum® Wund und Heilsalbe und Hametum® mono Zäpfchen.

Hametum® Wund- und Heilsalbe dient der äußeren Anwendung bei leichten Hautverletzungen, kleinflächigen Entzündungen der Haut und Schleimhäute. Außerdem hat sich die Salbe zur Behandlung der Beschwerden in den Anfangsstadien von Hämorrhoidalleiden bewährt. Neben dieser Darreichungsform können auch die Hametum® mono Zäpfchen als pflanzliches Hämorrhoidenmittel angewendet werden. Die Hametum® mono Zäpfchen können zur Linderung von Juckreiz, Nässen und Brennen in den Anfangsstadien von Hämorrhoidalleiden eingesetzt werden.

400 mg / Zäpfchen
Für Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren

Wirkstoff:
Hamamelisblätter-Auszug

Anwendungsgebiete:
Juckreiz, Nässen und Brennen im Afterbereich bei Hämorrhoidalleiden.

Hametum® mono Zäpfchen

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.