Shop Apotheke

VAXIGRIP Tetra 2020/2021 Fertigspr.m.Kan.

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
10 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
    • PZN / EAN
      15265603 / 4150152656030
    • Darreichung
      Fertigspritzen
    • Hersteller
      Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel
    Weitere Produktinformationen

    VAXIGRIP Tetra 2020/2021 Fertigspr.m.Kan.

    Vaxigrip Tetra ist ein Impfstoff. Dieser Impfstoff, bei Ihnen oder Ihrem Kind ab einem Alter von 6 Monaten angewendet, hilft dabei, Sie bzw. Ihr Kind vor der echten Virusgrippe (Influenza) zu schützen.

    Wenn Vaxigrip Tetra einer Person verabreicht wird, wird das Immunsystem (die natürlichen Abwehrmechanismen des Körpers) einen eigenen Impfschutz (Antikörper) gegen die echte Virusgrippe (Influenza) aufbauen. Wenn der Impfstoff während der Schwangerschaft verabreicht wird,
    hilft dieser die Schwangere und, durch die Übertragung des Schutzes von der Mutter auf das Baby während der Schwangerschaft, auch ihr Baby ab der Geburt bis zu einem Alter von weniger als 6 Monaten zu schützen (siehe auch Abschnitte 2 und 3). Keiner der Bestandteile im Impfstoff kann eine echte Virusgrippe verursachen.

    Die Anwendung von Vaxigrip Tetra muss gemäß den offiziellen Impfempfehlungen erfolgen.

    Die echte Virusgrippe ist eine Erkrankung, die sich sehr schnell verbreiten kann. Sie wird durch verschiedene Virusstämme verursacht, die sich jedes Jahr ändern können. Angesichts einer möglichen Veränderung von zirkulierenden Stämmen von Jahr zu Jahr sowie in Anbetracht der Dauer der beabsichtigten Schutzwirkung der Impfung wird eine jährliche Impfung empfohlen. Die größte Gefahr einer Ansteckung mit der echten Virusgrippe besteht in der kalten Jahreszeit zwischen Oktober und März. Wenn Sie bzw. Ihr Kind im Herbst nicht geimpft worden sind, dann ist es sinnvoll, die Impfung bis zum Frühling nachzuholen, denn so lange können Sie bzw. Ihr Kind sich mit der echten Virusgrippe anstecken. Ihr Arzt wird Sie beraten, wann die Impfung am besten durchgeführt wird.

    Etwa 2 bis 3 Wochen nach Verabreichung von Vaxigrip Tetra sollten Sie bzw. Ihr Kind gegen die vier Virusstämme geschützt sein, gegen die der Impfstoff gerichtet ist. Sollten Sie bzw. Ihr Kind kurz vor oder nach der Impfung mit der echten Virusgrippe in Berührung gekommen sein, können Sie bzw. Ihr Kind trotz der Impfung an der echten Virusgrippe erkranken, da die Zeit von der Ansteckung bis zum Ausbruch der Grippe-Erkrankung (Inkubationszeit) einige Tage beträgt.

    Der Impfstoff schützt Sie bzw. Ihr Kind nicht vor einer gewöhnlichen Erkältung, auch wenn einige der Beschwerden ähnlich wie bei einer echten Virusgrippe sind.

    Zusammensetzung:
    Die Wirkstoffe sind: Influenza-Viren (inaktiviert, gespalten) der folgenden Stämme13: A/Guangdong-Maonan/SWL1536/2019 (H1N1)pdm09 – ähnlicher Stamm (A/Guangdong-Maonan/ SWL1536/2019, CNIC-1909);15 Mikrogramm HA; 14 A/Hong Kong/2671/2019 (H3N2) – ähnlicher Stamm (A/Hong Kong/2671/2019, IVR-208); 15 Mikrogramm HA.B/Washington/02/2019 – ähnlicher Stamm (B/Washington/02/2019, Wildtyp); 15 Mikrogramm HA . B/Phuket/3073/2013 – ähnlicher Stamm (B/Phuket/3073/2013, Wildtyp); 15 Mikrogramm HA; 15 Mikrogramm HA, pro 0,5 ml Dosis. Dieser Impfstoff entspricht den Empfehlungen der WHO (Weltgesundheitsorganisation) für die nördliche Hemisphäre und der Entscheidung der Europäischen Union für die Saison 2020/2021. - Die sonstigen Bestandteile sind: Pufferlösung aus Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Dinatriumhydrogenphosphat-Dihydrat, Kaliumdihydrogenphosphat und Wasser für Injektionszwecke; Einige Bestandteile wie Eibestandteile (Ovalbumin, Hühnerproteine), Neomycin, Formaldehyd oder Octoxinol 9 können in sehr kleinen Mengen vorhanden sein.

    Anwendung:

    Erwachsene erhalten eine Dosis (0,5 ml).

    Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
    Kinder/Jugendliche im Alter von 6 Monaten bis 17 Jahren erhalten eine Dosis (0,5 ml).

    Wenn Ihr Kind jünger als 9 Jahre ist und noch nie gegen Grippe geimpft wurde, sollte nach frühestens 4 Wochen eine zweite Dosis (0,5 ml) verabreicht werden.

    Wenn Sie schwanger sind, kann eine 0,5 ml Dosis, die Ihnen während der Schwangerschaft verabreicht wird, Ihr Baby ab der Geburt bis zu einem Alter von weniger als 6 Monaten schützen.

    Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

    Ihr Arzt oder das medizinische Fachpersonal verabreicht die empfohlene Impfstoffdosis als Injektion in einen Muskel oder unter die Haut.

    Wenn Sie oder Ihr Kind eine größere Menge von Vaxigrip Tetra verabreicht bekommen haben, als Sie sollten

    • In einigen Fällen wurde versehentlich eine größere als die empfohlene Dosis verabreicht.
    • Wenn in diesen Fällen Nebenwirkungen berichtet wurden, entsprachen diese jenen, die nach Verabreichung der empfohlenen Dosis beschrieben wurden.
    • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Impfstoffs haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

    Hinweis:

    Gegenanzeigen:

    Um sicherzugehen, dass Vaxigrip Tetra für Sie bzw. Ihr Kind geeignet ist, ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt oder Apotheker darüber informieren, wenn einer der unten angeführten Punkte auf Sie bzw. Ihr Kind zutrifft. Falls Sie irgendetwas nicht verstehen, bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, es Ihnen zu erklären.

    Vaxigrip Tetra darf nicht angewendet werden,
    - wenn Sie bzw. Ihr Kind allergisch sind gegen:
    - die Wirkstoffe oder
    - eine der Substanzen, die in sehr geringen Mengen vorhanden sein können, wie z. B. Eibestandteile (Ovalbumin, Hühnerproteine), Neomycin, Formaldehyd oder Octoxinol 9;
    - wenn Sie bzw. Ihr Kind an einer Erkrankung mit hohem oder mäßigem Fieber oder an einer sonstigen akuten Erkrankung leiden. In diesem Fall sollte die Impfung verschoben werden, bis Sie bzw. Ihr Kind wieder gesund sind.

    Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Ihnen bzw. Ihrem Kind Vaxigrip Tetra verabreicht wird.

    Informieren Sie vor der Impfung Ihren Arzt, wenn Sie bzw. Ihr Kind
    - ein geschwächtes Immunsystem haben (aufgrund einer Immunschwäche oder der Einnahme von Arzneimitteln, die das Immunsystem beeinträchtigen);
    - eine Blutgerinnungsstörung haben oder schnell Blutergüsse (blaue Flecken) bekommen. Ihr Arzt wird entscheiden, ob Sie bzw. Ihr Kind die Impfung erhalten sollen.

    Nach oder sogar vor einer Injektion mit einer Nadel kann es zu Ohnmacht kommen (vor allem bei Jugendlichen). Bitte informieren Sie deshalb Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal, wenn es bei einer früheren Injektion schon einmal zu einem Ohnmachtsanfall gekommen ist.

    Wie alle Impfstoffe schützt Vaxigrip Tetra möglicherweise nicht alle Geimpften vollständig. Nicht alle Babys unter 6 Monaten, deren Mütter während der Schwangerschaft geimpft wurden, werden geschützt sein.
    Falls bei Ihnen bzw. Ihrem Kind – aus welchem Grund auch immer – innerhalb weniger Tage nach der Influenza-Impfung ein Bluttest durchgeführt werden soll, teilen Sie dies Ihrem Arzt bitte mit, weil bei einigen kurz vorher geimpften Personen falsch positive Bluttestergebnisse beobachtet wurden.

    Kinder
    Die Anwendung von Vaxigrip Tetra wird bei Kindern unter 6 Monaten nicht empfohlen.
    Anwendung von Vaxigrip Tetra zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie bzw. Ihr Kind andere Impfstoffe oder andere Arzneimittel anwenden, kürzlich angewendet haben oder anzuwenden beabsichtigen.

    - Vaxigrip Tetra kann zeitgleich mit anderen Impfstoffen verabreicht werden. Dabei sollten weitere Injektionen in unterschiedliche Gliedmaßen erfolgen.
    - Die Immunantwort kann möglicherweise eingeschränkt sein, wenn Sie bzw. Ihr Kind eine Behandlung erhalten, die das körpereigene Abwehrsystem unterdrückt, wie z. B. mit Kortikosteroiden, zytotoxischen Arzneimitteln oder Strahlentherapie.

    Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit

    • Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, fragen Sie vor der Anwendung dieses Impfstoffs Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
    • Vaxigrip Tetra kann in allen Phasen der Schwangerschaft verabreicht werden.
    • Vaxigrip Tetra kann während der Stillzeit verabreicht werden.
    • Ihr Arzt kann entscheiden, ob Sie Vaxigrip Tetra erhalten sollten.
    • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Vaxigrip Tetra hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

    Aufbewahrung:

    • Bewahren Sie diesen Impfstoff für Kinder unzugänglich auf.
    • Sie dürfen diesen Impfstoff nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach „Verwendbar bis “ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
      Im Kühlschrank lagern (2 °C–8 °C). Nicht einfrieren. Die Fertigspritze in der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
      Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

    Nettofüllmenge:
    10 Stück

    Herstellerdaten:
    ratiopharm GmbH
    Graf-Arco-Str. 389079 Ulm

    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.