PARAM Mosquit®
- PZN
- 15613116
- Darreichung
- Stifte
- Hersteller
- PHOENIX Pharma-Einkauf GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
MosQuit®
Anwendung des MosQuit®
Der MosQuit® kann Insektengifte durch Einwirkung von Wärme zersetzen.
Damit der MosQuit® optimal wirken kann, ist das Gerät möglichst frühzeitig nach dem erfolgten Stich einzusetzen. Eine thermische Wirkung auf das Insektengift kann aber auch noch später erzielt werden.
Die Heizfläche des MosQuit® befindet sich unter der Mausnase. Die Heizfläche ist genau auf der Einstichstelle zu platzieren. Den MosQuit® während der Dauer der Anwendungszeit leicht aufgedrückt halten. Der MosQuit® ist ein innovatives High-Tech Gerät, das sich seit Jahren am Markt bewährt hat.
Der Anwender kann zwischen zwei Temperaturniveaus auswählen. Der niedrigere Temperaturbereich (ab ca. 45°C) ist vorgesehen für Kinder oder Erwachsene mit empfindlicher Haut.
Der höhere Temperaturbereich (ab ca. 50°C) ist für Erwachsene mit normaler Haut besonders geeignet. Soll die niedrigere Temperatur ausgewählt werden, ist der blaue Taster oberhalb der LED einmal zu drücken. Es blinkt dann die LED in grüner Farbe bis die Anwendungstemperatur erreicht ist. Um die höhere Temperatur auszuwählen, ist der blaue Taster oberhalb der LED zweimal zu drücken.
Es blinkt dann die LED in roter Farbe bis die höhere Anwendungstemperatur erreicht ist. Nach dem Erreichen der ausgewählten Anwendungstemperatur leuchtet die LED konstant und Signaltöne im Abstand von ca. 1 Sekunde werden vom Gerät abgegeben.
Jetzt sollte die Heizfläche des MosQuit® auf die Einstichstelle leicht aufgedrückt werden. Die Anwendungsdauer kann mit Hilfe der akustischen Signalgebung des Gerätes selbst bestimmt werden. Die gewählte Anwendungstemperatur sollte jedoch für ca. 3 – 5 Sekunden auf die Einstichstelle wirken, um den positiven Effekt entfalten zu können.
Nach dieser Zeitdauer sollte der MosQuit® von der Einstichstelle entfernt werden. Die Anwendung sollte ca. 5 Sekunden bei Erwachsenen mit normaler Haut und ca. 3 Sekunden bei Kindern oder Erwachsenen mit empfindlicher Haut betragen.
Die Behandlung kann jederzeit vorzeitig abgebrochen werden, indem das Gerät von der Einstichstelle abgehoben wird. Da die optimale Anwendungsdauer bei jedem Anwender unterschiedlich sein kann, arbeitet der MosQuit® nicht mit einer fest eingestellten Anwendungsdauer.
Der Anwender kann durch ein Ausschalten des Gerätes jederzeit selbst bestimmen wie lange die optimale Anwendungsdauer sein soll. Bei der Anwendung des Gerätes im höheren Temperaturbereich kann der MosQuit® durch einmaliges Drücken des blauen Tasters sofort ausgeschaltet werden.
Im niedrigen Temperaturbereich (grüne LED) kann durch die einmalige Betätigung des blauen Tasters zum höheren Temperaturbereich gewechselt oder durch ein zweimaliges Drücken das Gerät sofort ausgeschaltet werden.
Häufigkeit und Zeitpunkt der Anwendung
Der MosQuit® ist möglichst frühzeitig nach dem erfolgten Stich einzusetzen, um eine optimale Wirkung zu erreichen. Das Gerät
ermöglicht es mehrere Anwendungen, z. B. an unterschiedlichen Hautstellen direkt nacheinander durchzuführen.
Technische Angaben:
- Abmessungen: 9 cm x 5 cm x 4 cm
- Heiztemperatur: 45°C - 55°C.
- Gewicht: 30 Gramm ohne Batterie
- Stromversorgung: 9 V Blockbatterie
Batterie nicht im Lieferumfang enthalten.
PARAM Mosquit®
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!