logo

Levofloxacin HEC Pharm 500 mg

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
10 St
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

    • PZN / EAN
      15781724 / 4150157817245
    • Darreichung
      Filmtabletten
    • Marke
      Levofloxacin
    • Hersteller
      HEC Pharm GmbH

    Produktdetails & Pflichtangaben

    Rezeptpflichtiges Arzneimittel
    Wirkstoffe & Hilfsstoffe

    Wirkstoffe

    • 512.46 mg Levofloxacin-0,5-Wasser

    Hilfsstoffe

    • Magnesium stearat
    • Hypromellose
    • Crospovidon
    • Cellulose, mikrokristalline
    • Macrogol 400
    • Polysorbat 80
    • Titandioxid
    Weitere Produktinformationen

    Was ist Levofloxacin HEC und wofür wird es angewendet?
    Die Bezeichnung Ihres Arzneimittels lautet Levofloxacin HEC Pharm 500 mg Filmtabletten. Levofloxacin HEC enthält den Wirkstoff Levofloxacin. Dieser gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Antibiotika bezeichnet werden. Levofloxacin ist ein "Chinolon"-Antibiotikum. Es wirkt, indem es die Bakterien tötet, die in Ihrem Körper Infektionen hervorrufen.

    Levofloxacin HEC eignet sich zur Behandlung von Infektionen:

    • der Nebenhöhlen
    • der Bronchien/Lungen, bei Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen oder Lungenentzündung
    • der Harnwege, einschließlich Nieren und Harnblase
    • der Prostata, bei lange bestehender Infektion
    • der Haut und des Unterhautgewebes, einschließlich der Muskeln. Dies wird manchmal als "Weichteilgewebe" bezeichnet.

    Wie ist Levofloxacin HEC einzunehmen?
    Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
    Schützen Sie Ihre Haut vor Sonnenlicht

    Halten Sie sich von direkter Sonneneinstrahlung fern, solange Sie dieses Arzneimittel nehmen und noch 2 Tage nachdem Sie es abgesetzt haben. Der Grund dafür ist, dass die Haut für Sonnenlicht wesentlich empfindlicher wird und möglicherweise brennt, kribbelt oder stark Blasen bildet, wenn Sie nicht die folgenden Vorsichtsmaßnahmen ergreifen:

    • Achten Sie darauf, eine Sonnenschutzcreme mit hohem Lichtschutzfaktor zu verwenden.
    • Tragen Sie immer einen Hut und Kleidung, die Ihre Arme und Beine bedecken.
    • Vermeiden Sie künstliche UV-Strahlung (Solarium).

    Wenn Sie bereits Eisentabletten, Zinkpräparate, Antazida, Didanosin oder Sulcralfat einnehmen
    Nehmen Sie diese Arzneimittel nicht gleichzeitig mit Levofloxacin HEC ein. Nehmen Sie Ihre Dosis dieser Arzneimittel mindestens 2 Stunden vor oder nach Levofloxacin HEC ein.

    Wie viel ist einzunehmen?

    • Ihr Arzt wird bestimmen, wie viel Levofloxacin HEC Sie einnehmen sollen.
    • Die Dosis ist abhängig von der Art Ihrer Infektion und wo sich die Infektion in Ihrem Körper befindet.
    • Die Dauer Ihrer Behandlung hängt davon ab, wie schwerwiegend Ihre Infektion ist.
    • Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung Ihres Arzneimittels zu schwach oder zu stark ist, dürfen Sie die Dosis nicht selbst ändern, sondern fragen Sie Ihren Arzt.

    Erwachsene und ältere Patienten
    Infektion der Nebenhöhlen

    • Eine Tablette Levofloxacin HEC Pharm 500 mg, einmal täglich Infektion der Bronchien/Lungen, bei

    Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen

    • Eine Tablette Levofloxacin HEC Pharm 500 mg, einmal täglich Lungenentzündung
    • Eine Tablette Levofloxacin HEC Pharm 500 mg, ein- oder zweimal täglich Infektion der Harnwege, einschließlich Nieren und Harnblase
    • ½ oder eine Tablette Levofloxacin HEC Pharm 500 mg, einmal täglich

    Infektion der Prostata

    • Eine Tablette Levofloxacin HEC Pharm 500 mg, einmal täglich

    Infektion der Haut und des Unterhautgewebes, einschließlich der Muskeln

    • Eine Tablette Levofloxacin HEC Pharm 500 mg, ein- oder zweimal täglich

    Erwachsene und ältere Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion
    Möglicherweise muss Ihr Arzt Ihnen eine niedrigere Dosis geben.

    Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
    Dieses Arzneimittel darf Kindern und Jugendlichen nicht verabreicht werden.
    Einnahme dieses Arzneimittels

    • Dieses Arzneimittel wird eingenommen.
    • Schlucken Sie die Tabletten im Ganzen mit einem Glas Wasser. Die Tablette kann in gleiche Dosen geteilt werden. Die Bruchkerbe dient zum Teilen der Tablette, um die Dosis anzupassen, wenn Sie Probleme mit den Nieren haben (Nierenfunktionsstörung).
    • Die Tabletten können während oder jederzeit zwischen den Mahlzeiten eingenommen werden

    Wenn Sie eine größere Menge von Levofloxacin HEC eingenommen haben, als Sie sollten
    Wenn Sie versehentlich mehr Tabletten eingenommen haben, als Sie sollten, informieren Sie einen Arzt oder suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf. Nehmen Sie die Packung des Arzneimittels mit, damit der Arzt weiß, was Sie eingenommen haben. Es können folgende Wirkungen eintreten: Krampfanfälle, Verwirrtheitsgefühl, Schwindel/Benommenheit, Bewusstseinstrübung, Zittern und Herzprobleme – diese führen zu unregelmäßigem Herzschlag und zu Übelkeit.

    Wenn Sie die Einnahme von Levofloxacin HEC vergessen haben
    Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese ein, sobald Sie sich daran erinnern, es sei denn, es ist bald Zeit, Ihre nächste Dosis einzunehmen. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

    Wenn Sie die Einnahme von Levofloxacin HEC abbrechen
    Brechen Sie die Einnahme von Levofloxacin HEC nicht ab, nur weil Sie sich wieder besser fühlen. Es ist wichtig, dass Sie die Behandlung mit den Tabletten wie vom Arzt verordnet durchführen. Wenn Sie die Tabletten zu früh absetzen, kann die Infektion gegebenenfalls erneut auftreten, Ihr Zustand kann sich verschlimmern oder die Bakterien können gegen das Arzneimittel resistent werden.

    Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Inhalt der Packung und weitere Informationen
    Was Levofloxacin HEC enthältDer Wirkstoff ist Levofloxacin. Jede Filmtablette enthält 500 mg Levofloxacin als Levofloxacin-Hemihydrat.

    Die sonstigen Bestandteile sind:

    • im Tablettenkern: mikrokristalline Cellulose, Hypromellose, Crospovidon (Ph.Eur.), Magnesiumstearat (Ph.Eur.)
    • im Filmüberzug: Hypromellose, Titandioxid (E171), Macrogol 400 und Polysorbat 80.
    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.