GRAZAX® 75.000 SQ-T, Lyophilisat zur sublingualen Anwendung
- PZN
- 16812237
- Darreichung
- Sublingualtabletten
- Hersteller
- FD Pharma GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 75000 E. Allergen-Extrakt aus Wiesenlieschgraspollen (Standardisierte Qualitätseinheiten)
Hilfsstoffe
- Gelatine vom Fisch
- Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
- Mannitol
Was ist GRAZAX und wofür wird es angewendet?
GRAZAX ist ein Lyophilisat zur sublingualen Anwendung (im Text bezeichnet als Lyo-Tablette) und enthält Allergene aus Gräserpollen.
GRAZAX wird bei Erwachsenen und Kindern ab 5 Jahren zur Behandlung von Heuschnupfen (Rhinitis) und Bindehaut- entzündung (Konjunktivitis) angewendet, die durch Gräser- pollen hervorgerufen werden (spezifische Immuntherapie). GRAZAX bewirkt eine nachhaltige Verbesserung des Krank- heitsverlaufs, indem die Toleranz des Immunsystems gegen- über Gräserpollen erhöht wird.
Bei Kindern wird die Indikation durch Ärzte, die Erfahrung in der Behandlung allergischer Erkrankungen bei Kindern haben, gestellt. Vor der Entscheidung für eine GRAZAX-Behandlung wird der Arzt Ihre allergischen Symptome beurteilen und einen Haut- pricktest oder eine Blutuntersuchung durchführen.
Da jeder Patient unterschiedlich auf die Behandlung reagie- ren kann, sollte die erste Lyo-Tablette unter ärztlicher Auf- sicht eingenommen werden. Diese Vorsichtsmaßnahme gibt Ihnen die Möglichkeit, eventuelle Nebenwirkungen und das weitere Vorgehen mit Ihrem Arzt zu besprechen. GRAZAX darf nur von Ärzten verschrieben werden, die Erfah- rung in der Behandlung allergischer Erkrankungen haben.
Wie ist GRAZAX einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apo- theker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Wieviel von GRAZAX ist einzunehmen? Die empfohlene Dosis beträgt eine Lyo-Tablette täglich. Anwendung von GRAZAX Um die beste Wirkung zu erzielen, sollten Sie mit der Ein- nahme des Arzneimittels 4 Monate vor dem erwarteten Beginn der Gräserpollensaison beginnen. Es wird empfohlen, GRAZAX über einen Zeitraum von 3 Jahren einzunehmen. Die erste Einnahme von GRAZAX soll unter ärztlicher Auf- sicht erfolgen. Nach der ersten Einnahme sollen Sie für etwa eine halbe Stunde unter ärztlicher Überwachung bleiben. Dies ist eine Vorsichtsmaßnahme, um Ihre Reaktion auf das Arzneimittel zu überwachen. Es gibt Ihnen auch die Möglichkeit, mit Ihrem Arzt eventuell auftretende Nebenwirkungen zu besprechen.
Behalten Sie die tägliche Einnahme von GRAZAX bei, auch wenn es einige Zeit dauert, bis sich Ihre Allergie bessert. Wenn sich Ihre Allergiesymptome während der ersten Grä- serpollensaison nach Beginn der Behandlung nicht bessern, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um die Fortsetzung der Behandlung zu besprechen. Achten Sie darauf, dass Ihre Hände beim Umgang mit dem Arzneimittel immer trocken sind.
- Reißen Sie den mit Dreiecken gekennzeichne- ten Streifen am oberen Rand des Blisterstreifens ab
- Trennen Sie ein Quadrat aus dem Blisterstreifen entlang den perforierten Linien heraus
- Klappen Sie die markierte Ecke der Folie zu- rück und ziehen an dieser Stelle die Folie ab. Drücken Sie das Arzneimittel nicht durch die Folie heraus, da es dadurch leicht zerbrechen kann
- Lassen Sie das Arzneimittel unter der Zunge, bis es sich aufgelöst hat. Vermeiden Sie es, während der ersten Minute zu schlucken. Für mindestens 5 Minuten nach der Einnahme des Arznei- mittels dürfen Sie nichts essen oder trinken
Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was GRAZAX enthält
Der Wirkstoff ist ein SQ-standardisierter Allergenextrakt aus Gräserpollen vom Wiesenlieschgras (Phleum pratense). Die Wirkstärke pro Lyo-Tablette wird mit Hilfe der Einheit SQ-T* ausgedrückt. Eine Lyo-Tablette enthält 75.000 SQ-T. * [Standardisierte Qualitätseinheiten-Tablette (SQ-T)]
Die sonstigen Bestandteile sind: Gelatine (aus Fisch gewon- nen), Mannitol und Natriumhydroxid.
Wie GRAZAX aussieht und Inhalt der Packung
Weiße bis cremefarbene runde Lyo-Tablette mit einer Prä- gung auf einer Seite. Aluminiumblisterstreifen mit entfernbarer Aluminiumfolie in einem Umkarton. Jeder Blisterstreifen enthält 10 Lyo-Tabletten. Die folgenden Packungen stehen zur Verfügung: Packungen mit 30, 90 oder 100 Lyo-Tabletten. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.