Shop Apotheke

KLOSTERFRAU Reizdarm Kapseln

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
40 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN / EAN
    16850516 / 4008617014058
  • Darreichung
    magensaftresistente Weichkapseln
  • Marke
    Klosterfrau
  • Hersteller
    MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Linderung von leichten krampfartigen Beschwerden des Verdauungstraktes
Indikation
  • Dieses Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von leichten krampfartigen Beschwerden des Verdauungstraktes, von Blähungen und Bauchschmerzen, insbesondere bei Patienten mit Reizdarm-Syndrom.
  • Wenn Sie sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • Die Kapseln dürfen nicht eingenommen werden,
    • von Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren.
    • wenn Sie allergisch gegen Pfefferminzöl oder Menthol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • wenn Sie Lebererkrankungen, entzündliche Erkrankungen im Bereich der Gallenwege (Cholangitis), eine niedrige Magensäureproduktion (Achlorhydrie), Gallensteine oder irgendwelche andere Gallenerkrankungen haben.
  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt:
    • Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene
      • Dreimal täglich 1 Kapsel
  • Nicht zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren.
  • Es gibt keine hinreichenden Daten für eine konkrete Dosierungsempfehlung für Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Kapseln sollten so lange eingenommen werden, bis die Symptome (Krankheitsanzeichen) abklingen. Dies ist in der Regel innerhalb von ein bis zwei Wochen der Fall. In Fällen, in denen die Symptome länger anhalten, kann die Anwendung für bis zu 3 Monate am Stück fortgesetzt werden.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.
    • Eine Überdosis kann wahrscheinlich aufgrund der Anwesenheit von Menthol starke Beschwerden im Magen, im Dünn- und im Dickdarm, Durchfall (Diarrhöe), Verletzungen am Enddarm, epileptische Anfälle, Bewusstlosigkeit, Atemstillstand (Apnoe), Übelkeit, Herzrhythmusstörungen, Störung der Koordination der Muskelbewegungen und andere Probleme des Nervensystems verursachen.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie von Ihrem Arzt verordnet oder hier beschrieben, fort.

 

  • Wenn Sie die Anwendung von Klosterfrau Reizdarm Kapseln abbrechen
    • Die Anwendung kann jederzeit beendet werden.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei Jedem auftreten müssen.
  • Mögliche Nebenwirkungen:
    • Über das Auftreten von Überempfindlichkeitsreaktionen gegen Menthol wurde berichtet, darunter anaphylaktischer Schock, zu niedrige Herzschlagfrequenz (Bradykardie), rötliche Hautausschläge(erythematöse Hautausschläge), Zittern (Muskeltremor), Störung der Koordination der Muskelbewegungen (Ataxie) und Kopfschmerzen. Die Häufigkeit ist nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar).
    • Über Schmerzen beim Wasserlassen (Dysurie), Entzündungen der Eichel, Sodbrennen, Brennen am After, verschwommenes Sehen, Übelkeit (Nausea) und Erbrechen wurde berichtet. Urin und Stuhlgang mit Mentholgeruch wurden beobachtet. Die Häufigkeit ist nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar).
  • Beenden Sie die Anwendung, wenn Nebenwirkungen auftreten, die Sie beeinträchtigen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.
    • Besondere Vorsicht bei der Einnahme dieses Arzneimittels ist erforderlich,
      • wenn Sie bereits unter Sodbrennen oder einem Zwerchfellbruch (Hiatushernie) leiden, verschlimmern sich die Beschwerden manchmal nach der Einnahme dieses Arzneimittels. In diesen Fällen müssen Sie die Anwendung beenden.
    • Kinder und Jugendliche
      • Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen das Arzneimittel nicht einnehmen.
    • Die Kapseln müssen in einem Stück geschluckt werden, das heißt nicht beschädigt oder zerkaut werden, weil dadurch das Pfefferminzöl vorzeitig freigesetzt wird, was möglicherweise zu lokalen Reizungen im Mund und in der Speiseröhre führen kann.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Es ist nicht bekannt, ob Bestandteile von Pfefferminzöl in die Muttermilch übergehen.
  • Für Schwangere und Stillende wird die Einnahme von diesem Arzneimittel nicht empfohlen.
  • Nehmen Sie die Kapseln mindestens 2 Stunden vor oder nach dem Essen mit reichlich kalter Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser) ein.
  • Die Kapseln müssen in einem Stück geschluckt werden, das heißt nicht beschädigt oder zerkaut werden, weil dadurch das Pfefferminzöl vorzeitig freigesetzt wird, was möglicherweise zu lokalen Reizungen im Mund und in der Speiseröhre führen kann.
  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben, oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/ anzuwenden.
    • Die gleichzeitige Aufnahme von Nahrung oder die Anwendung von Arzneimitteln zur Neutralisierung der Magensäure (Antazida) könnte zu einer vorzeitigen Freisetzung des Kapselinhaltes führen.
    • Daher wird empfohlen, dieses Arzneimittel mindestens 2 Stunden vor oder nach der Nahrungsaufnahme oder Einnahme von Antazida einzunehmen.
    • Andere Arzneimittel, die zur Reduktion der Magensäure eingesetzt werden, wie Histamin-H2-Rezeptorenblocker oder Protonenpumpeninhibitoren, können eine vorzeitige Auflösung der magensaftresistenten Befilmung auslösen und sollten vermieden werden.

2 Kundenbewertungen27 zu KLOSTERFRAU Reizdarm Kapseln

3von 5 Sternen
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0
  • 1

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Leider unverträglich

    von Torsten K. am 09.12.2022

    Ich habe oft Bauchschmerzen aufgrund von Verdauungsproblemen und Blähungen. Die Pfefferminzkapseln sollen angeblich helfen, den Darm zu beruhigen - und auch erst dort wirken. Tatsächlich lösen sich die Kapseln aber schon im Magen auf. Die Folgen sind stundenlanges Pfefferminzaufstoßen mit schlimmstem Sodbrennen. Diese Kapseln verschlimmern meine Verdauungsprobleme also und sind meinerseits nicht zu empfehlen.

  • 27
    Klosterfrau Reizdarm Kapseln

    von Helmut A. am 16.11.2020

    Die Kapseln haben eine sehr gute Wirkung sie haben mir sehr geholfen, die Einnahme muß strikt eingehalten werden. Ich hatte auch etwas Schwirigkeiten mit dem Magen, wahrscheinlich war er übersäuert, das hat sich jetzt alles reguliert, mit den Klosterfrau Reizdarm Kapseln.Ich kann die Klosterfrau Reizdarm Kapseln bei Problemen mit dem Darm sehr empfehlen.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".