Shop Apotheke

Nerisona® Salbe

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
60 g
425,50 € / 1 kg
€ 10,49
€ 0,00
AVP/UVP1€ 25,53
VerfügbarVersandkostenfrei
  • PZN / EAN
    01692661 / 4150016926613
  • Darreichung
    Salbe
  • Hersteller
    LEO Pharma GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 1 mg Diflucortolon 21-valerat

Hilfsstoffe

  • Paraffin, dickflüssiges
  • Dioctadecylcitrat-Pentaerythritdicocosfettsäureester-Bienenwachs-Aluminiumstearat-Gemisch
  • Wasser, gereinigtes
  • Vaselin, weißes
  • Wachs, gebleichtes
Weitere Produktinformationen

Nerisona® Salbe

Nerisona Salbe ist ein entzündungshemmendes Arzneimittel (mit dem arzneilich wirksamen Bestandteil Diflucortolonvalerat, einem Glukokortikoid). Nerisona Salbe hemmt bei entzündlichen und allergischen Hautkrankheiten die Entzündung und vermindert die mit diesen Krankheiten verbundenen Beschwerden.

Zusammensetzung:
Der Wirkstoff ist: Diflucortolonvalerat; 1 g Salbe enthält 1 mg (0,1%); Diflucortolonvalerat; Die sonstigen Bestandteile sind: weißes Vaselin, dickflüssiges Paraffin, Dehymuls E, gebleichtes Wachs, gereinigtes Wasser.

Anwendung:
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Nerisona Salbe wird zu Beginn der Behandlung im Allgemeinen 2mal, eventuell 3mal täglich dünn aufgetragen.

Kinder und Jugendliche
Bei Kindern sollte Nerisona Salbe nicht länger als 2 Wochen und kleinflächig (<10 % der Körperoberfläche) angewendet werden.

Bei Kindern sollte die Anwendung unter Okklusion (siehe unten) vermieden werden. Die Sicherheit und Wirksamkeit von Nerisona Salbe bei Kleinkindern bis 23 Monate ist nicht erwiesen. Es liegen keine ausreichenden Daten vor.

Glukokortikoide sind nur so lange und nur in so niedriger Dosierung anzuwenden, wie es zur Erzielung und Erhaltung der gewünschten therapeutischen Wirkung unbedingt erforderlich ist.

Okklusivbehandlung (undurchlässiger Verband)

Nerisona Salbe sollte nicht unter Okklusivbedingungen (Pflaster etc.) angewendet werden. In außergewöhnlich hartnäckigen Fällen kann nach Absprache mit Ihrem Arzt ein Okklusivverband angebracht sein.

Dabei wird das zu behandelnde Gebiet nach dem Auftragen der Salbe mit einer wasserdichten Folie abgedeckt und diese im gesunden Hautbereich gut abschließend mit Heftpflaster befestigt. An den Händen können Plastikhandschuhe benutzt werden.

Der Verband sollte so lange angelegt bleiben, wie es für Sie zumutbar ist bzw. wie Ihr Arzt entscheidet, im allgemeinen aber nicht über 24 Stunden hinaus. Bei einer längeren Behandlungsdauer empfiehlt es sich, ihn alle 12 Stunden zu wechseln. Kommt es unter dem Verband zu Entzündungen, muss die Okklusivbehandlung abgebrochen werden.

Häufig ist die sogenannte Tandem-Therapie sinnvoll, d. h. pro Tag einmal die Anwendung von Nerisona Salbe und nach 12 Stunden die Anwendung eines geeigneten wirkstofffreien Arzneimittels zur äußerlichen Anwendung.

Aufbewahrung:

- Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
- Nicht über 25°C lagern.

Nettofüllmenge:
60 g

Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.