logo

ORYLMYTE 100 IR Einleitung Sublingualtabletten

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
15 St
5,81 € / 1 St.
€ 8,72
€ 0,00
AVP/UVP1€ 87,17
VerfügbarVersandkostenfrei
  • PZN
    17421154
  • Darreichung
    Sublingualtabletten
  • Hersteller
    Stallergenes GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • Allergen-Extrakt aus Dermatophagoides pteronyssinus (Reaktivitätsindex = 1/2 von 100/ml)
  • Allergen-Extrakt aus Dermatophagoides farinae (Reaktivitätsindex = 1/2 von 100/ml)

Hilfsstoffe

  • Croscarmellose natrium
  • Siliciumdioxid, hochdispers, amorph, hydrophob
  • Cellulose, mikrokristalline
  • Magnesium stearat (pflanzlich)
  • Mannitol
  • Lactose-1-Wasser 82,8-83,3 mg
Weitere Produktinformationen
Orylmite 100 IR Sublingualtabletten werden zur Einleitung einer spezifischen Immuntherapie bei allergischen Reaktionen auf Hausstaubmilben eingesetzt. Die Therapie zielt darauf ab, die Empfindlichkeit gegenüber Allergenen zu verringern und Symptome wie allergische Rhinitis oder Asthma zu lindern.

Inhaltsstoffe/Zusammensetzung:
100 IR Allergenextrakt von Hausstaubmilben (Dermatophagoides pteronyssinus und Dermatophagoides farinae) pro Tablette.

Nebenwirkungen:
Häufige Nebenwirkungen sind lokale Reizungen im Mund- und Rachenbereich, Juckreiz, Schwellungen oder Magen-Darm-Beschwerden. Selten können schwerwiegende allergische Reaktionen wie ein anaphylaktischer Schock auftreten. Bei Nebenwirkungen bitte sofort einen Arzt konsultieren.

Wirkstoffe:
Allergenextrakt von Hausstaubmilben (Dermatophagoides pteronyssinus und Dermatophagoides farinae).

Zusammensetzung:
100 IR Allergenextrakt, Mannitol, Natriumhydroxid, Gelatine (Fisch).

Anwendung/Dosierung:
Eine Tablette täglich sublingual (unter die Zunge) einnehmen und mindestens eine Minute im Mund behalten, bevor sie geschluckt wird. Die Einleitungstherapie erfolgt unter ärztlicher Überwachung.

Aufbewahrung/Hinweise:
Trocken und bei einer Temperatur unter 25 °C lagern. Vor Feuchtigkeit schützen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht verwenden, wenn die Verpackung beschädigt ist oder das Verfallsdatum überschritten wurde.

Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.