27Gut
von Dennis M. am 20.03.2024
Sehr Gut
SCHNELLE LINDERUNG BEI HALSSCHMERZEN
Es gibt Situationen, in denen eine schnelle Reaktion gefragt ist. Das gilt auch bei Halsschmerzen. Deshalb gibt es das schnelle, doppelt aktive Lemocin gegen Halsschmerzen für Erwachsene mit Orangengeschmack oder Honig-Zitronengeschmack. Ob Halskratzen, Schluckbeschwerden, Rötungen und Schwellungen im Rachen: Die praktischen Lemocin Lutschtabletten mit der einzigartigen Wirkstoffkombination wirken gegen diverse Halsschmerz-Symptome, lindern schnell den Schmerz und wirken zudem antiseptisch.
SCHNELL & DOPPELT AKTIV: LEMOCIN GEGEN HALSSCHMERZEN
SO WIRKT DAS DOPPELT AKTIVE LEMOCIN®
Lemocin gegen Halsschmerzen für Erwachsene enthält eine in Deutschland einzigartige Wirkstoffkombination. Lidocain lindert schnell den Schmerz, während Amylmetacresol und Dichlorbenzylalkohol antiseptisch wirken. Dank der dieser Wirkstoffkombination können die neuen Lemocin-Produkte mit anderen Grippe- und Erkältungsmitteln kombiniert und auch von Menschen genutzt werden, die aufgrund von Vorerkrankungen z. B. auf Ibuprofen oder Diclofenac verzichten müssen.
Dosierung:
Lutschen Sie je nach Stärke ihrer Halsschmerzen alle 2-3 Stunden eine Lemocin® Lutschtablette. Bewegen Sie die Tablette langsam in ihrem Mund, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Die regelmäßige Anwendung hilft dabei, über einen längeren Zeitraum die Symptome zu lindern. Pro Tag sollten Sie nicht mehr als 8 Lutschtabletten angewendet werden.
WEITERE TIPPS BEI HALSSCHMERZEN:
HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN
Ab welchem Alter kann Lemocin gegen Halsschmerzen mit Orangengeschmack / Honig-Zitronengeschmack angewendet werden?
Lemocin Lutschtabletten sind für Jugendliche über 12 Jahren und Erwachsene geeignet.
Kann man Lemocin gegen Halsschmerzen mit Orangengeschmack / Honig-Zitronengeschmack zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken einnehmen?
Da das in diesem Arzneimittel enthaltene schmerzstillende Mittel dazu führen kann, dass man sich verschluckt, sollte es nicht vor der Einnahme von Mahlzeiten oder Getränken angewendet werden.
Kann Lemocin gegen Halsschmerzen mit Orangengeschmack / Honig-Zitronengeschmack über einen längeren Zeitraum angewendet werden?
Die Anwendung dieses Arzneimittels über mehr als 5 Tage wird nicht empfohlen, da dies das mikrobielle Gleichgewicht des Mund-/Rachenbereichs verändern kann.
Kann Lemocin gegen Halsschmerzen mit Orangengeschmack / Honig-Zitronengeschmack während der Schwangerschaft und in der Stillzeit angewendet werden?
Die Anwendung dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft und in der Stillzeit wird nicht empfohlen
Zusammensetzung:
Wirkstoffe: Lidocainhydrochlorid, Amylmetacresol und 2,4-Dichlorbenzylalkohol.
Sonstige Bestandteile: Levomenthol, Saccharin-Natrium (Ph.Eur.), Sucrose, Glucose-Sirup, Gelborange S (E110), Ponceau 4R (E124), Citronensäure-Monohydrat, Orangen-Aroma
Pflichttext:
Lemocin® gegen Halsschmerzen
Lidocainhydrochlorid / Amylmetacresol / Dichlorbenzylalkohol 2 mg / 0,6 mg / 1,2 mg Orangengeschmack Lutschtabletten
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen über 12 Jahren.
Wirkstoffe: Lidocainhydrochlorid, Amylmetacresol, 2,4-Dichlorbenzylalkohol. Wird angewendet zur lokalen Linderung der Beschwerden bei Halsschmerzen. Wenn Sie sich nach 2 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Enthält Gelborange S, Ponceau 4R, Levomenthol, Glucose und Saccharose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: März 2021
SCHNELLE LINDERUNG BEI HALSSCHMERZEN
Es gibt Situationen, in denen eine schnelle Reaktion gefragt ist. Das gilt auch bei Halsschmerzen. Deshalb gibt es das schnelle, doppelt aktive Lemocin gegen Halsschmerzen für Erwachsene mit Orangengeschmack oder Honig-Zitronengeschmack. Ob Halskratzen, Schluckbeschwerden, Rötungen und Schwellungen im Rachen: Die praktischen Lemocin Lutschtabletten mit der einzigartigen Wirkstoffkombination wirken gegen diverse Halsschmerz-Symptome, lindern schnell den Schmerz und wirken zudem antiseptisch.
SCHNELL & DOPPELT AKTIV: LEMOCIN GEGEN HALSSCHMERZEN
SO WIRKT DAS DOPPELT AKTIVE LEMOCIN®
Lemocin gegen Halsschmerzen für Erwachsene enthält eine in Deutschland einzigartige Wirkstoffkombination. Lidocain lindert schnell den Schmerz, während Amylmetacresol und Dichlorbenzylalkohol antiseptisch wirken. Dank der dieser Wirkstoffkombination können die neuen Lemocin-Produkte mit anderen Grippe- und Erkältungsmitteln kombiniert und auch von Menschen genutzt werden, die aufgrund von Vorerkrankungen z. B. auf Ibuprofen oder Diclofenac verzichten müssen.
Dosierung:
Lutschen Sie je nach Stärke ihrer Halsschmerzen alle 2-3 Stunden eine Lemocin® Lutschtablette. Bewegen Sie die Tablette langsam in ihrem Mund, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Die regelmäßige Anwendung hilft dabei, über einen längeren Zeitraum die Symptome zu lindern. Pro Tag sollten Sie nicht mehr als 8 Lutschtabletten angewendet werden.
WEITERE TIPPS BEI HALSSCHMERZEN:
HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN
Ab welchem Alter kann Lemocin gegen Halsschmerzen mit Orangengeschmack / Honig-Zitronengeschmack angewendet werden?
Lemocin Lutschtabletten sind für Jugendliche über 12 Jahren und Erwachsene geeignet.
Kann man Lemocin gegen Halsschmerzen mit Orangengeschmack / Honig-Zitronengeschmack zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken einnehmen?
Da das in diesem Arzneimittel enthaltene schmerzstillende Mittel dazu führen kann, dass man sich verschluckt, sollte es nicht vor der Einnahme von Mahlzeiten oder Getränken angewendet werden.
Kann Lemocin gegen Halsschmerzen mit Orangengeschmack / Honig-Zitronengeschmack über einen längeren Zeitraum angewendet werden?
Die Anwendung dieses Arzneimittels über mehr als 5 Tage wird nicht empfohlen, da dies das mikrobielle Gleichgewicht des Mund-/Rachenbereichs verändern kann.
Kann Lemocin gegen Halsschmerzen mit Orangengeschmack / Honig-Zitronengeschmack während der Schwangerschaft und in der Stillzeit angewendet werden?
Die Anwendung dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft und in der Stillzeit wird nicht empfohlen
Zusammensetzung:
Wirkstoffe: Lidocainhydrochlorid, Amylmetacresol und 2,4-Dichlorbenzylalkohol.
Sonstige Bestandteile: Levomenthol, Saccharin-Natrium (Ph.Eur.), Sucrose, Glucose-Sirup, Gelborange S (E110), Ponceau 4R (E124), Citronensäure-Monohydrat, Orangen-Aroma
Pflichttext:
Lemocin® gegen Halsschmerzen Lidocainhydrochlorid / Amylmetacresol / Dichlorbenzylalkohol 2 mg / 0,6 mg / 1,2 mg Orangengeschmack Lutschtabletten
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen über 12 Jahren.
Wirkstoffe: Lidocainhydrochlorid-Monohydrat, Amylmetacresol, 2,4-Dichlorbenzylalkohol. Wird angewendet zur lokalen Linderung der Beschwerden bei Halsschmerzen. Wenn Sie sich nach 2 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Hinweis: Enthält Gelborange S, Ponceau 4R, Levomenthol, Glucose und Saccharose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: November 2022
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
Sehr Gut
Die Tablette ist für mich besonders Nachts eine große Hilfe ( löst den Schleim ) Kenne die Tablette aus meiner Jugendzeit und bin nun 83 Jahre alt-Sie liegt immer griffberiet auf dem Nachtisch. Für Nachschub sorgt die Shop Apotheke. Leider ist die Tablette schon einig Wochen nicht lieferbar Mit freundlichen Gruß
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".