logo
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
100 ml
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar
  • PZN
    17568101
  • Darreichung
    Flüssigkeit zum Einnehmen
  • Marke
    Prospan
  • Hersteller
    Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen und akuten Erkrankungen der Atemwege

Pflichttext:
Prospan® Hustenliquid, Flüssigkeit zum Einnehmen
Prospan® Husten-Lutschpastillen
Prospan® Hustensaft, Flüssigkeit zum Einnehmen
Prospan® Hustentropfen, Flüssigkeit zum Einnehmen
Wirkstoff: Efeublätter-Trockenextrakt
Anwendungsgebiete:

Zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankun-gen; akute Entzündungen der Atemwege mit der Begleiterscheinung Husten.

Hinweis: Bei länger anhaltenden Beschwerden oder bei Auftreten von Atemnot, Fie-ber wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf, sollte umgehend der Arzt aufge-sucht werden.

Warnhinweise:
Prospan® Hustentropfen enthalten 47 Vol.-% Alkohol!

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Stand der Information: September 2021

Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 20 mg Efeublätter-Trockenextrakt (5-7,5:1); Auszugsmittel: Ethanol 30% (m/m)

Hilfsstoffe

  • Saccharin natrium
  • Wasser, gereinigtes
  • Bitterfenchelöl
  • Pfefferminzöl
  • Anisöl
  • Ethanol 96% (V/V)
Weitere Produktinformationen

Prospan® Hustentropfen

Prospan® Hustentropfen mit dem Efeu-Spezial-Extrakts EA 575® lindern den Hustenreiz und die Entzündung.

Indikation und Anwendung
Prospan® Hustentropfen überzeugen durch ihre effektive Hilfe bei lästigem Husten und akuter Bronchitis. Durch ihre bewährte Rezeptur mit dem Efeu-Spezial-Extrakts EA 575® lindern sie den Husten und die Entzündung.

  • Erleichtern das Abhusten von zähflüssigem Schleim und erweitern die Bronchien
  • Für Erwachsene und Senioren
  • Einfache Einnahme: Pur, auf Zucker oder mit Saft.
  • Durch die kraftvolle 4-fach Wirkung lindert es den lästigen Hustenreiz, löst den festsitzenden Schleim und erleichtert das Abhusten, bekämpft die Entzündung und fördert das Durchatmen.
  • Vertrauen Sie auf den Prospan® Klassiker – Seit 70 Jahren – Made in Germany

Pflichttext:
Prospan® Hustentropfen, Flüssigkeit. Wirkstoff: Efeublätter-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen; akute Entzündungen der Atemwege mit der Begleiterscheinung Husten. Hinweis: Bei länger anhaltenden Beschwerden oder bei Auftreten von Atemnot, Fieber wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf, sollte umgehend der Arzt aufgesucht werden. Warnhinweise: Prospan® Hustentropfen enthalten 47 Vol.-% Alkohol! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand der Information: Juli 2013. Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG, Herzbergstr. 3, 61138 Niederdorfelden

Fragen und Antworten zu Prospan® Hustentropfen

Wie oft darf man die Prospan Hustentropfen einnehmen?

Frage von Celina S.

Die Prospan Hustentropfen wenden Sie bitte so an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der jeweils aktuellen Packungsbeilage beschrieben wird.

Falls nicht anders vom Arzt verordnet lautet die allgemein übliche Dosierung wie folgt:

  • Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren: 3-mal 24 Tropfen
  • Kinder von 4 bis 10 Jahren: 3-mal 16 Tropfen
  • Kinder von 1 bis 4 Jahren: 3-mal 12 Tropfen

Bitte nehmen Sie die Tropfen jeweils vor den Mahlzeiten ein. Kleinkindern kann man die Tropfen zusammen mit etwas Fruchtsaft verabreichen.

Die Behandlungsdauer richtet sich immer nach der Art und Schwere der Beschwerden.

Jedoch sollten Sie auch bei leichteren Entzündungen die Tropfen mindestens 1 Woche lang einnehmen.

Es empfiehlt sich, die Behandlung auch nach dem Abklingen der Krankheitszeichen weitere 2 - 3 Tage fortzusetzen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was sind Prospan Hustentropfen?

Frage von Antoni S.

Prospan Hustentropfen ist ein flüssiges Arzneimittel, das bei einem verschleimten Husten angewendet wird, um den zähflüssigen Schleim besser abhusten zu können und somit die Atemwege von dem Schleim zu befreien. Der pflanzliche Inhaltsstoff Efeublätter-Trockenextrakt löst den Husten und den festsitzenden Schleim und lindert somit auch den Hustenreiz.

Die Prospan Hustentropfen werden zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen sowie bei akuten Entzündungen der Atemwege mit der Begleiterscheinung Husten angewendet.

Sollten Ihre Beschwerden länger andauern, sich nicht bessern, sich verschlimmern oder noch andere Symptome wie Atemnot und Fieber hinzukommen, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Die Prospan Hustentropfen sollten auch bei leichten Entzündungen mindestens eine Woche lang eingenommen werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange kann man die Prospan Hustentropfen einnehmen?

Frage von Danilo S.

Grundsätzlich richtet sich die Behandlungsdauer mit den Prospan Hustentropfen nach der Art Ihrer Beschwerden und dem Verlauf der Krankheit. Falls Ihnen Ihr Arzt eine Anwendungsdauer empfohlen hat, halten Sie sich bitte daran.

Auch bei leichten entzündlichen Beschwerden sollten die Prospan Hustentropfen mindestens 1 Woche lang eingenommen werden.

Wenn die Beschwerden abgeklungen sind, ist es empfehlenswert, das Präparat weitere zwei bis drei Tage anzuwenden.

Sollten sich Ihre Beschwerden innerhalb einer Woche nicht bessern, verschlechtern, oder sollten weitere Beschwerden wie Atemnot oder Fieber auftreten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie sind die Prospan Hustentropfen einzunehmen?

Frage von Fritz O.

Die Prospan Hustentropfen wenden Sie bitte immer so an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der jeweils aktuellen Packungsbeilage beschrieben wird.

Falls vom Arzt nicht verordnet, lautet die allgemein übliche Dosierung wie folgt:

  • Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren: 3-mal 24 Tropfen

  • Kinder von 4 bis 10 Jahren: 3-mal 16 Tropfen

  • Kinder von 1 bis 4 Jahren: 3-mal 12 Tropfen

  • Nehmen Sie die Tropfen jeweils vor den Mahlzeiten ein.

  • Auch bei leichten Entzündungen der Atemwege sollten die Tropfen mindestens 7 Tage lang eingenommen werden.

  • Über das Verschwinden der Beschwerden hinaus sollten die Tropfen 2 - 3 Tage angewendet werden.

Sollten sich die Beschwerden nicht bessern, verschlimmern, oder weitere Beschwerden wie Fieber und Atemnot hinzukommen, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Bitte lesen Sie die jeweils beiliegende Packungsbeilage sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?