Shop Apotheke

Voltaren® Plus

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
2x50 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
    • PZN / EAN
      01830287 / 4150018302873
    • Darreichung
      Filmtabletten
    • Hersteller
      NOVARTIS Pharma GmbH

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel
    Wirkstoffe & Hilfsstoffe

    Wirkstoffe

    • 50 mg Codein phosphat-0,5-Wasser
    • 50 mg Diclofenac natrium

    Hilfsstoffe

    • Hyprolose
    • Hypromellose
    • Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
    • Macrogol glycerolhydroxystearat
    • Siliciumdioxid, hochdisperses
    • Eisen(III)-oxid
    • Magnesium stearat (pflanzlich)
    • Calciumhydrogenphosphat
    • Maisstärke
    • Titandioxid
    • Talkum
    Weitere Produktinformationen

    Was sind Voltaren Plus 50mg/50mg Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?
    Voltaren Plus 50mg/50mg Filmtabletten gehören zur Substanzklasse der Schmerzmittel-Kombinationen:
    Diclofenac ist eine schmerzstillende und entzündungs-hemmende Substanz aus der Gruppe der so genannten nicht steroidalen Entzündungshemmer/Antirheumatika (NSAR).
    Codein gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Opioid-Analgetika genannt werden und die schmerzlin-dernd wirken. Bei Voltaren Plus 50mg/50mg Filmtablet-ten wird es in Kombination mit dem Schmerzmittel Diclo-fenac angewendet.
    Voltaren Plus 50mg/50mg Filmtabletten werden ange-wendet zur Kurzzeitbehandlung (max. 2 Wochen) von:

    • Starken Schmerzen bei Reizzuständen degenerativer Gelenkerkrankungen, wie Kniegelenksarthrosen (Gonarthrosen).
    • Starken und sehr starken Schmerzen nach chirurgi-schen Eingriffen.
    • Tumorschmerzen, insbesondere bei Skelettbefall oder entzündlichem peritumoralen Ödem.
      Hinweis:

    Die Anwendung von Voltaren Plus 50mg/50mg Film-tabletten bei Reizzuständen degenerativer Gelenker-krankungen (Gonarthrosen) wurde in einer kontrollierten Studie über 7 Tage geprüft. Erfahrungen zur Wirksamkeit in diesem Anwendungsgebiet über den genannten Zeit-raum hinaus liegen nicht vor.

    Wie sind Voltaren Plus 50mg/50mg Filmtabletten einzunehmen?
    Nehmen Sie Voltaren Plus 50mg/50mg Filmtabletten immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

    Die empfohlene Dosis beträgt:

    Voltaren Plus 50mg/50mg Filmtabletten werden in Abhängigkeit von der Schwere der Erkrankung dosiert. Der empfohlene Dosisbereich für Erwachsene liegt bei 1–3 Filmtabletten pro Tag (entsprechend jeweils 50–150mg Diclofenac-Natrium und Codeinphosphat pro Tag). Die einzelnen Gaben sollten mit einem Abstand von mindestens 6 Stunden erfolgen. Die Tagesmaximaldosis von 3 Filmtabletten Voltaren Plus, entsprechend jeweils 150mg Diclofenac-Natrium und Codeinphosphat, sollte nicht überschritten werden.

    Art und Dauer der Anwendung
    Die Einnahme nach den Mahlzeiten kann zu einer verzö-gerten Aufnahme der Wirkstoffe in die Blutbahn führen.Die Filmtabletten sind deshalb bevorzugt vor den Mahl-zeiten unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit einzunehmen.Zum Teilen legt man die Filmtablette mit der Bruchrille nach oben auf eine harte Unterlage.Durch Druck mit dem Daumen lässt sie sich dann in zwei Hälften teilen.

    Die Dauer der Anwendung wird durch Art und Schwere-grad der Erkrankung bestimmt. Voltaren Plus 50mg/50mg Filmtabletten sind zur Kurzzeitanwendung (max. 2 Wochen) vorgesehen. Über die Dauer der Behandlung entscheidet Ihr Arzt. Wenn die Schmerzen nach drei Tagen nicht besser geworden sind, fragen Sie Ihren Arzt um Rat.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Voltaren Plus 50mg/50mg Filmtabletten zu stark oder zu schwach ist.

    Wenn Sie eine größere Menge Voltaren Plus 50mg/50mg Filmtabletten eingenommen haben, als Sie sollten
    Nehmen Sie Voltaren Plus 50mg/50mg Filmtabletten nach den Anweisungen Ihres Arztes bzw. der in der Packungsbeilage angegebenen Dosierungsanleitung ein. Wenn Sie das Gefühl haben, keine ausreichende Schmerzlinderung zu spüren, dann erhöhen Sie nicht selbständig die Dosierung, sondern fragen Sie Ihren Arzt.Als Anzeichen einer Überdosierung mit Diclofenac kön-nen zentralnervöse Störungen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Ohrgeräusche (Tinnitus), Bewusstseinseintrübung bis Bewusstlosigkeit, bei Kindern auch Muskelkrämpfe (myoklonische Krämpfe) auftreten. Des Weiteren kann es zu Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen kommen. Ferner sind das Auftreten von Blutungen im Magen-Darm-Trakt sowie Funktionsstörungen der Leber und der Nieren möglich. Ein spezifisches Gegenmittel (Antidot) existiert nicht.Charakteristisch für eine Überdosierung mit Codeinphosphat ist eine Dämpfung der Atmung (Atemdepres-sion). Die Symptome gleichen weitgehend einer Morphinvergiftung mit Schläfrigkeit bis hin zu einem Koma, verbunden mit einer Verengung der Pupillen, oft mit Verwirrtheit, flacher Atmung (Atemdepression), Appetitverlust, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Verstopfung, Harn- und Stuhlverhalten. Blaufärbung der Haut (Zyanose), Sauerstoffmangel (Hypoxie), kalte Haut, Bewegungsstörung (Ataxie), Erschlaffung der Skelett-muskeln und Fehlen der Reflexe kommen vor, manchmal Lungenödem, Pulsverlangsamung, Blutdruckabfall und teilweise oder vollständige Verengung der Atemwege, und gelegentlich - vor allem bei Kindern - Krämpfe ohne weitere Symptome.

    Bei schwerer Überdosierung können Atemstillstand, Kreislaufkollaps, Herzstillstand und Tod auftreten.Bei Verdacht auf eine Überdosierung mit Voltaren Plus 50mg/50mg Filmtabletten benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann entsprechend der Schwere einer Vergiftung über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden.Hinweise für den erstversorgenden Arzt:Ein spezifisches Gegenmittel (Antidot) gegen Diclofenac existiert nicht. Die Wirkung von Codein kann mit Opia-tantagonisten, wie z.B. Naloxon, aufgehoben werden. Die Gabe von Naloxon muss wiederholt werden, da die Wirkungsdauer von Codein länger ist als die von Naloxon. Wenn Naloxon nicht eingesetzt werden kann, sind symp-tomatische Maßnahmen, vor allem stabile Seitenlage-rung, Beatmung und Schockbehandlung indiziert.Patienten mit einer Codein-Vergiftung sollten unter stän-diger Überwachung stehen (Atmung, Puls, Blutdruck). Weitere Maßnahmen siehe Rote Liste®, Signaturver-zeichnis C 85.

    Wenn Sie die Einnahme von Voltaren Plus 50mg/50mg Filmtabletten vergessen haben
    Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.Wurde einmal die Einnahme einer Filmtablette Voltaren Plus 50mg/50mg Filmtabletten vergessen, nehmen Sie die Filmtablette sofort ein oder warten Sie bis zum gewohnten Zeitpunkt der von Ihrem Arzt vorgegebenen Dosierung.Sollten Sie sich unsicher sein, was zu tun ist, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.

    Wenn Sie die Einnahme von Voltaren Plus 50mg/50mg Filmtabletten abbrechen
    Sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt, damit gegebenenfalls eine andere Behandlung erfolgen kann.

    Inhalt der Packung und weitere Informationen
    Was Voltaren Plus 50mg/50mg Filmtabletten enthalten

    Die Wirkstoffe sind: Diclofenac-Natrium und Codein-phosphat-Hemihydrat.
    1 Filmtablette (mit Bruchrille) enthält:
    50mg Diclofenac-Natrium und 50mg Codeinphosphat-Hemihydrat.
    Die sonstigen Bestandteile sind:
    Calciumhydrogenphosphat, Titandioxid (E 171), Eisen(III)-oxid (E 172), Hyprolose, Macrogolglycerolhy-droxystearat (Ph.Eur.), Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Maisstärke, Hypromellose, Poly(O-carboxy-methyl)amylopektin, hochdisperses Siliciumdioxid, Tal-kum.

    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.