Shop Apotheke

Linola® sept Antiseptische Hautcreme mit Clioquinol – Wundcreme bei abgeschürfter, entzündeter oder eitriger Haut

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
15 g
513,33 € / 1 kg
€ 7,70
VerfügbarKostenloser ab 25 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    18312639
  • Darreichung
    Creme
  • Hersteller
    Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel

Produktdetails & Pflichtangaben

Mildes und hautfreundliches Antiseptikum mit Clioquinol bei Schürfwunden, Kratzwunden und Eiterflechte

Wirkstoffe

  • 5 mg Clioquinol

Hilfsstoffe

  • Stearinsäure
  • Decyloleat
  • Polyethylenglycol (3) stearylether
  • Glycerolmonostearat
  • Fettsäuren (C18:2), ungesättigt
  • Carbomer 980
  • Wasser, gereinigtes
  • Natrium-4-ethoxycarbonylphenolat
  • Methyl-4-hydroxybenzoat
  • Trometamol
  • Wachs, gebleichtes
Indikation
  • Das Präparat ist eine antiseptisch wirkende Creme zur Anwendung auf der Haut.
  • Das Präparat wird angewendet bei infizierten Hauterkrankungen.
  • Das Präparat darf nicht angewendet werden
    • wenn Sie allergisch gegen Clioquinol, dessen Derivate (Abkömmlinge) oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • bei Iodüberempfindlichkeit.
    • im Gehörgang bei Mittelohrentzündung, da Innenohrschädigungen beim Eindringen von Clioquinol in die Paukenhöhle nicht auszuschließen sind.
    • auf den Augenbindehäuten.
    • während der Schwangerschaft und der Stillzeit.
  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Tragen Sie die Hautcreme 2-mal täglich dünn auf die erkrankten Hautstellen auf und verreiben Sie die Creme dann leicht.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Wenden Sie die Hautcreme bis zur Besserung des Hautzustandes bzw. entsprechend den Anweisungen Ihres Arztes an.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge Hautcreme angewendet haben, als Sie sollten
    • Wird das Arzneimittel in zu großer Menge oder zu häufig angewendet, so können Nebenwirkungen auf der Haut verstärkt auftreten. In diesem Fall ist es ausreichend, die Behandlung zu beenden.
    • Danach bilden sich die Reizungen schnell von selbst wieder zurück.

 

  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Setzen Sie die Behandlung bei der nächsten Anwendung mit der üblichen Menge fort.

 

  • Wenn Sie die Anwendung abbrechen
    • Besprechen Sie die weitere Vorgehensweise mit Ihrem Arzt oder Apotheker, da der Behandlungserfolg sonst möglicherweise gefährdet ist.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Selten (1 bis 10 Behandelte von 10 000)
    • Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. allergische Reaktionen)
  • Sehr selten (weniger als 1 Behandelter von 10 000)
    • Rötliche Verfärbung von weißem Kopfhaar bei Anwendung der Hautcreme auf der Kopfhaut, die beim Nachwachsen der Haare wieder verschwindet.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Präparat anwenden.
    • Bei Patienten mit Schilddrüsenstörungen sollte bei einer Langzeitanwendung eine Überwachung des Iodplasmaspiegels erfolgen.
    • Wenn Kleidung direkt auf den eingecremten Hautstellen aufliegt, kann es zu einer gelben Verfärbung kommen. Werden die Kleidungsstücke sofort ausgewaschen, ist mit keiner bleibenden Verfärbung zu rechnen, während sich eingetrocknete Flecken nur schlecht oder gar nicht entfernen lassen. Es empfiehlt sich daher, die behandelten Hautstellen z. B. mit Verbandmull abzudecken. Die Reinigung der Haut ist hingegen problemlos möglich.
    • Kinder
      • Die Hautcreme darf bei Säuglingen und Kleinkindern nur nach Rücksprache mit dem Arzt und nach seinen Anweisungen angewendet werden.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Die Hautcreme darf während der Schwangerschaft und der Stillzeit nicht angewendet werden.
  • Das Präparat ist eine Creme zur Anwendung auf der Haut.
  • Tragen Sie die Hautcreme 2-mal täglich dünn auf die erkrankten Hautstellen auf und verreiben Sie die Creme dann leicht.
  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.
    • Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
- Bei Langzeitanwendung ist bei Schilddrüsenstörungen eine Überwachung des Jodblutspiegels anzuraten.
- Die Creme kann in der Kleidung schwer entfernbare gelbe bis braune Flecken hervorrufen.

1 Kundenbewertung27 zu Linola® sept Antiseptische Hautcreme mit Clioquinol – Wundcreme bei abgeschürfter, entzündeter oder eitriger Haut

5von 5 Sternen
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Linola sept.

    von Rosemarie M. am 17.04.2024

    mit dieser Creme habe ich die besten und schnellsten Heilergebnisse bei jeglicher Hautverletzung oder Hautschmerzen.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".