logo

Levodrop ratiopharm® Saft

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
100 ml
62,90 € / 1 l
€ 6,29
-30%
AVP/UVP1€ 8,98
VerfügbarKostenloser ab 19 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen
  • PZN
    18379052
  • Darreichung
    Lösung zum Einnehmen
  • Marke
    ratiopharm
  • Hersteller
    ratiopharm GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Der Hals kratzt und fühlt sich trocken an. Das können die ersten Anzeichen einer Erkältung sein, die oft von einem trockenen Reizhusten begleitet wird. Besonders nachts kann es zu starken Hustenanfällen kommen, die uns um den wichtigen Schlaf bringen. Mit Levodrop-ratiopharm Hustenstiller wird der Husten schnell gelindert – damit Sie nachts wieder erholsam schlafen können. Ein Vorteil des Hustenstillers ist nicht nur die gute Verträglichkeit und der leckere Himbeergeschmack des Saftes, sondern auch, dass Levodrop-ratiopharm Hustenstiller bereits für Kinder ab 2 Jahren geeignet ist.
  • Lindert schnell Reizhusten und die damit verbundenen Schmerzen
  • Sorgt bei nächtlichen Hustenattacken für einen ruhigen und erholsamen Schlaf
  • Gut verträglich
  • Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 2 Jahren geeignet
  • Mit Himbeergeschmack
  • Frei von Zucker, Laktose und Farbstoffen
  • Mit praktischem Messbecher für eine individuelle Dosierung

 

Levodrop-ratiopharm Hustenstiller: Schnelle Hilfe für eine ruhige Nacht bei Reizhusten
Wenn sich eine Erkältung ankündigt, wird sie häufig von einem trockenen Reizhusten begleitet. Ein kratzender und trockener Hals, ständiges Räuspern und anhaltender Hustenreiz – trotz wiederholten Abhustens. Trockener Reizhusten ist schmerzhaft und kann für Betroffene zur Qual werden. Gerade dann, wenn Ruhe und Erkältung besonders wichtig sind, wird der Schlaf durch unangenehme Hustenattacken unterbrochen. Damit Sie nachts wieder ungestört durchschlafen können, ist Levodrop-ratiopharm Hustenstiller die schnelle Hilfe, indem er den Hustenreiz lindert. Mit dem Hustenstiller ist die ganze Familie gut versorgt, da der Hustensaft für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 2 Jahren geeignet ist. Levodrop-ratiopharm Hustenstiller ist gut verträglich und schmeckt nach Himbeere. Mit dem beiliegenden Messbecher kann die individuelle Einnahmemenge für Groß und Klein einfach dosiert werden.

 

Levodrop-ratiopharm Hustenstiller – schnelle Linderung von schmerzhaften Reizhusten

Trockener Reizhusten ist ein häufiger Begleiter von Erkältungen und wird durch Viren ausgelöst. Der Körper versucht mithilfe von Husten die Krankheitserreger aus den Atemwegen zu entfernen. Husten ist also ein wichtiger Schutzreflex des Körpers. Doch für Betroffene ist trockener Reizhusten oft unangenehm und schmerzhaft, da er ohne Auswurf auftritt. Das bedeutet, dass kein Schleim abgehustet wird, die Atemwege werden nicht gereinigt und es kommt zu keiner Beruhigung des Bronchialsystems. Um den Reizhusten und die damit verbundenen Schmerzen schnell zu lindern, eignet sich Levodrop-ratiopharm Hustenstiller. Er sorgt dafür, dass der Hustenreiz gemildert wird. So kommen Sie wieder zur Ruhe und die bereits angegriffenen Atemwege können sich erholen. Der Hustensaft ist frei von Zucker, Laktose und Farbstoffen. Zusätzlich sollten Sie viel trinken, um die Schleimhäute vor dem Austrocknen zu schützen. Warme Tees aus Thymian oder Spitzwegerich helfen dabei, die natürliche Schleimschicht der Schleimhäute wiederherzustellen und legen sich wie ein Schutzfilm über die Schleimhaut. Dies wirkt beruhigend und lindert die Schmerzen sowie den Hustenreiz zusätzlich.


Pflichttext:

Levodrop-ratiopharm® Hustenstiller

Wirkstoff:Levodropropizin.
Anwendungsgebiete: Levodrop-ratiopharm Hustenstiller wird angewendet zur symptomatischen Therapie des Reizhustens (unproduktivem Husten). Levodrop-ratiopharm Hustenstiller wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab dem vollendeten 2. Lebensjahr.
Warnhinw.:.: AM enth. weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro 10 ml, d. h. es ist nahezu „natriumfrei“.
Apothekenpflichtig.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. 05/23.


Herstelleradresse:
ratiopharm GmbH
Graf-Arco-Straße 3
D-89079 Ulm

Stand: Sep 23
Freigabenummer: MULTI-DE-04350

Wirkstoffe

  • 60 mg Levodropropizin

Hilfsstoffe

  • Hypromellose
  • Aromastoffe, natürlich, naturidentisch
  • Himbeer-Aroma
  • Sucralose
  • Maltodextrin (Mais)
  • Wasser, gereinigtes
  • Natriumcitrat-2-Wasser
  • Citronensäure monohydrat
  • Kalium sorbat
  • Arabisches Gummi
Indikation
  • Was ist das Arzneimittel und wofür wird es angewendet?
    • Das Präparat enthält den Wirkstoff Levodropropizin. Dieser gehört zur Gruppe der sogenannten Antitussiva (Hustenstiller).
    • Das Arzneimittel wird angewendet zur symptomatischen Therapie des Reizhustens (unproduktivem Husten).
    • das Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab dem vollendeten 2. Lebensjahr.
    • Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Levodropropizin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
    • wenn Sie produktiven Husten (Husten mit Auswurf) haben;
    • wenn Sie an einer Art von Atemwegserkrankung leiden, bei der die Fähigkeit zur Produktion von Auswurf vermindert ist (KartagenerSyndrom, Ziliendyskinesie);
    • wenn Sie eine stark eingeschränkte Leberfunktion haben;
    • von Kindern unter 2 Jahren;
    • wenn Sie schwanger sind oder stillen.
  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Gebrauchsinformation beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
    • Die empfohlene Dosis beträgt eine Einzeldosis 10 ml (entsprechend 60 mg Levodropropizin) bis zu dreimal täglich.
    • Es müssen jedoch mindestens 6 Stunden bis zur nächsten Einnahme vergangen sein.
  • Anwendung bei Kindern zwischen 2 und 12 Jahren
    • Die empfohlene Dosis beträgt eine Tagesgesamtdosis von 0,5 ml Lösung zum Einnehmen pro Kilogramm Körpergewicht (entsprechend 3 ml Levodropropizin/kg KG). Die Tagesgesamtdosis wird aufgeteilt in 3 Einzelgaben mit mindestens 6 Stunden Abstand. Für mehr Informationen siehe Gebrauchsinformation.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Nehmen Sie das Arzneimittel ein, bis der Husten weg ist. Das Arzneimittel sollte aber nicht länger als 7 Tage eingenommen werden. Wenn der Husten anhält oder sich verschlechtert, suchen Sie einen Arzt auf.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Wenn Sie das Arzneimittel versehentlich geschluckt oder eine zu hohe Dosis eingenommen haben, sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Wenn Sie Anzeichen einer Überdosierung bemerken, wird Ihr Arzt über die erforderlichen Maßnahmen entscheiden.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Wenn Sie die Einnahme der Lösung vergessen haben, nehmen Sie die nächste Dosis zur gewohnten Zeit ein. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Folgende Nebenwirkungen wurden beobachtet:
    • Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen)
      • Schwindel, Zittern, Missempfindungen, Schwäche, Mattigkeit, Schläfrigkeit, Bewusstseinseintrübungen, Benommenheit, Kopfschmerzen.
      • Herzklopfen, beschleunigter Herzrhythmus, erniedrigter Blutdruck.
      • Atemnot, Husten, Schwellungen im Atemwegsbereich.
      • Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall.
      • Nesselsucht (Urticaria), Hautrötungen (Erytheme), Hautausschläge (Exantheme), Jucken, Schwellungen (Angioödem), Hautreaktionen
      • Schwäche, Schwäche in Unterschenkeln.
      • Allergische und Überempfindlichkeitsreaktionen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Gebrauchinformation angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat einnehmen.
    • Wenn Sie an einer schweren Niereninsuffizienz leiden, sollten Sie das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen.
    • Bei älteren Patienten ist die Lösung vorsichtig zu dosieren.
    • Kinder und Jugendliche
      • Bei Kindern unter 2 Jahren darf das Präparat nicht angewendet werden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Vorsicht ist geboten, wenn Sie ein Fahrzeug führen oder eine Maschine bedienen. Auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch kann das Präparat das Reaktionsvermögen soweit verändern, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Sie dürfen das Arzneimittel nicht einnehmen, wenn Sie schwanger sind oder stillen, da der Wirkstoff im Tierversuch die Plazentaschranke überwindet und auch in der Muttermilch nachgewiesen wurde.
  • Das Arzneimittel ist zum Einnehmen.
  • Es wird empfohlen, das Arzneimittel zwischen den Mahlzeiten einzunehmen.
  • Für mehr Informationen, s. Gebrauchsinformation.
  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Obwohl in klinischen Untersuchungen keine Wechselwirkungen mit Benzodiazepinen bekannt geworden sind, ist bei besonders empfindlichen Patienten bei gleichzeitiger Einnahme von diesem Präparat und sedierenden Arzneimitteln Vorsicht geboten.

1 Kundenbewertung27 zu Levodrop ratiopharm® Saft

5von 5 Sternen
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Preiswert, hilft gegen Husten

    von Ingmar K. am 05.11.2023

    Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass Levodrop ein ausgezeichnetes Medikament ist, das hilft, einen Husten in kurzer Zeit zu heilen, und dass das Medikament aufgrund seiner geringen Kosten für jedermann zugänglich ist. Ich bewerte es mit 1+ und empfehle Ihnen, sich an dieses wirksame Hustenmittel zu erinnern.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".