logo

Havrix 720 Kinder

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
0,5 ml
8.694,00 € / 100 ml
€ 5,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 43,47
VerfügbarVersandkostenfrei
  • PZN
    01907452
  • Darreichung
    Injektionssuspension
  • Marke
    Havrix
  • Hersteller
    EurimPharm Arzneimittel GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 720 E. Hepatitis-A-Adsorbat-Impfstoff (HDC) (ELISA-Einheiten)

Hilfsstoffe

  • Wasser für Injektionszwecke
  • Methionin
  • Alanin
  • Kaliumdihydrogenphosphat
  • Isoleucin
  • Neomycin
  • 0.08 mg Phenylalanin
  • Glycin
  • Aluminiumhydroxid zur Adsorption, wasserhaltiges
  • Lysin hydrochlorid
  • Valin
  • Arginin
  • Natriumchlorid
  • Dinatriumhydrogenphosphat
  • Histidin
  • Kaliumchlorid
  • Leucin
  • Prolin
  • Threonin
  • Polysorbat 20
  • Serin
  • Tyrosin
  • Tryptophan
Weitere Produktinformationen
Havrix 720 Kinder

Havrix 720 Kinder ist ein inaktivierter Impfstoff zur aktiven Immunisierung gegen Hepatitis A. Er wird bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 1 bis 15 Jahren angewendet, um sie vor einer Hepatitis-A-Infektion zu schützen.

Inhaltsstoffe/Zusammensetzung:
Wirkstoff: Inaktiviertes Hepatitis-A-Virus, adsorbiert (720 ELISA-Einheiten pro Dosis)

Hilfsstoffe: Aluminiumhydroxid, Aminosäuren, Polysorbat 20, Wasser für Injektionszwecke

Nebenwirkungen:
Häufig: Schmerzen, Rötung oder Schwellung an der Injektionsstelle, Kopfschmerzen, Müdigkeit.

Gelegentlich: Fieber, Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit oder Durchfall.

Selten: Allergische Reaktionen, Hautausschlag.

Wirkstoffe:
Inaktiviertes Hepatitis-A-Virus (720 ELISA-Einheiten pro Dosis)

Anwendung/Dosierung:
Havrix 720 wird intramuskulär (in den Oberarm) injiziert. Die Grundimmunisierung besteht aus einer Dosis, gefolgt von einer Auffrischungsdosis nach 6 bis 12 Monaten. Die genaue Anwendung erfolgt gemäß den Impfempfehlungen und ärztlicher Anweisung.

Aufbewahrung/Hinweise:
Im Kühlschrank bei 2–8 °C lagern, nicht einfrieren. Vor Licht schützen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden.

Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.